Trauma Vertrag
vor 3 Jahren
Hey,
ich weiß leider nicht mehr ganz was Richtig und was Falsch ist, ich fühle mich aber falsch behandelt.
Ich bin seit vielen Jahren depressiv (nachgewiesene mittelschwere Depressionen). Schon mehrere Kliniken etc.
Depressionen bedeutet für mich auch teilweise Selbstmordgedanken, extreme Schlafstörungen, Wohnung nicht sauber halten können, dauernd soziale Ängste bzw Ängste vor mir selber zu haben.
Leztes Jahr ging es mir einen ticken besser und ich habe mich getraut für eine Maßnahme beim Jobcenter anzumelden.
Kurz danach kam ein Freund bei mir an, er hat selber arge Probleme und war im April Wohnungslos, also habe ich ihn aufgenommen, auch wenn es mir schwer fiel, da es mir schon schwer fällt alleine zurecht zu kommen. Aber ich wollte ihn natürlich nicht frieren lassen.
Naja...im groben wurde es dann irgendwann sehr schwer für mich, da er meine Wohnung teilweise mit verdreckt hat, Fahrräer kaputt gefahren hat und keine Wohnung gefunden hat...wobei mir dann irgendwann aufgefallen ist, dass er wohl irgendwie auch Anforderungen hatte an seine Wohnung, und es ihm nicht mehr einfach darum ging meine gastfreundschaft zu verlassen.
Während der Zeit wurde es sehr viel schlechter, dazu kam die Maßnahme die ich wegen psychischen und dazu physischen (Rücken + Knie) Probleme kaum wahrnehmen konnte. Dazu kam das ich öfter Geld vermisst habe...und ich an mir selbst gezweifelt habe ob ich verrückt werde (100€ etc)...ich verlege öfter Sachen aber bei Geld ist mir das bis dahin selten passiert. Langsam kamn mir dann die Angst das er mir Geld klaut (war mir bei meinem eigentlich sehr netten Denken gegenüber anderen menschen und vor allem Freunden erst als letzte option eingefallen ist bevor ich offiziel zugebe nicht mehr ohne Aisstenz wohnen zu können, bei den 150€ die ich bis dahin verlegt hatte)
Naja wärhrend der Zeit war ich auch dabei von der Telekom zu Vodafone zu wechseln über Check24.
Letzendlich habe ich dann bei dem Angeben meiner Telefonnummer die eine 5 am Ende der Portierungsnummer angegeben.
Leider ist mir das nicht direkt aufgefallen, bzw die hinweisenden Emails/briefe, da ich zu nichts mehr in der lage war und gleichzeitig herausfinden musste ob er mir geld klaut.
Letzendlich habe ich ihn dann gefragt und er hatte es zugegeben. (hate als letzte Option/test einen50er in meine Kasse gelegt und ein paar stunden später war es weg...hatte mir sogar aufgeschrieben, dass ich 50 reingelegt hatte und ein foto gemacht, das ich nicht wieder denke ich bin verrückt). Naja, er wollte mir das zurück abbezahlen (kompliziert warum ich ihm da noch vertraut habe, aber jeder hat seine eigene naivität und Limits...seine geschichte hatte für mich Sinn ergeben)...naja am nächsten Tag hat er dann noch mein neu gekauftes handy geklaut. Insgesamt habe ich durxch ihn 600€ an Wertsachen/Geld + 200€ Unterkunft/essen (3 Monate) verloren...und eien Freundschaft und Vertrauen.
Ich war komplett verloren, und bin es teils immer noch. Ich verstehe nicht wie man von jemandem dem man hilft so etwas zu spüren bekommt.
Habe ihn dann nicht mehr reingelassen und er war endlich weg. Jetzt konnte ich mich wieder um mich und andere Dinge kümmern und verarbeiten was passiert war. Für mich war das ganze ein neu hinzugewonnenes Trauma.
Also also mir dann im Juli aufgefallen ist, dass der Übergang zu Vodafone nicht ganz geklappt hat, habe ich natürlich erwartet, dass die mich direkt rauslassen aus der Verlängerung (da die Portierungsnummer durh die fehlende 5 falsch war)...aber die haben das sowas von ausgenutzt :(( ich hatte gedacht iwie und erwartet, dass mir geholfen wird, aber nein...ich habe in Emails mehr oder weniger drum gefhleht und auch alles mehrmals erzählt und auch das ich wieder anfange mich selbst zu verletzen und andere schlimmere Gedanken hatte...bei Telefonaten wurde mir manchmal einfach aufgelegt. Für mich ist echt eine Welt zusammen gebrochen. Ich hatte schon nicht viel Geld, dann wurde ich bestraft das ich diesem "Freund" geholfen habe, habe meine Maßnahme verloren und wieder abbrechen müssen 800€ an hn verloren, Vertrauen missbraucht worden, Freundschaft verloren und dann sollte ich bei der Telekom noch mehr zahlen (längere Zeit = höhere kosten, bzw durch Sprung zu Vodafone hätte ich letzendlich gespart).
Ich bin so wenig darauf klar gekommen, dass mir keiner hilft (polizei hat bis anfang diesen jahres auch nichts machen können mit den beweisen die ich zu der Zeit hatte), dass ich wieder angefangen hatte mich zu verletzen, meine Wohnung im ***war und es mir schwer viel mich davon abzuhalten auf die Straße zu gehen und zu hoffen überfahren zu werden (es war wirklich ein kampf, das ist nicht übertrieben).
Ich versehe es immer noch nicht War es so falsch das ich ihm helfen wollte? Ja, es war mit mein Fehler, da ich nicht 100% stabil war, aber wer ist das schon. Hat nicht jeder Dinge die ihm passieren können die ihn aus der Bahn werfen? Die ihn dazu bringen nicht mehr alls richtig machen zu können?
Warum werde ich gleich 3 mal bestraft...
naja und jetzt ein 4tes mal, zum Januar hin wurde ich vorzeitig gekündigt wegen dieser neuen Regelung bei der man nach 24 monaten monatlich kündigen kann. Dachte ich mir super, jetzt bin ich bei Vodafone, und bezahle im Durchschnitt den günstigen preis wie bei Check24 angegeben.
Vergiss es...die sagen mehr oder weniger, das der Wechsel nicht wie geplant war und deshalb fangen die vergünstigungen auch nicht dann an wenn mein Wechsel offiziel anfängt, die vergünstigungen (insgesamt 120) gehen nur wenn es wie geplant geklappt hätte.
Es macht mich so traurig das ich so fallen gelassen werde. Ich versuche immer Menschen zu helfen, und sowas ist iwie der Dank dafür...selber wenig Geld, aber ein Unternehmen mit viel Geld sieht nichtmal ein zu sagen (vodafone doer Telekom)...ja bei dem was dir passiert ist helfen wir. Ich hatte der Telekom selbst ein Video geschickt und Unterlagen mit Beweisen was passiert ist und das ich Depressionen habe und so...
Aber die sagen dann sowas wie "Wir behandeln alle Kunden gleich"...gleich grausam?
Naja, letzendlich muss die Telekom ahrscheinlich durch uns Kunden genauso viel ertragen und viele Kunden sind bestimmt auch grausam durch Lügen oder so, und letzendlich ist es ja die Schuld von mir, dem der mich beklaut hat und eien Mischung aus uns allen (das es soweit kommt das Menschen wie ich oder er nicht richtig klar kommen und letzendlich sind wir alle nicht perfekt).
Ich muss aber wohl zum Anwalt oder? Also wenn ich irgendwie davon weg will all die zusatzkosten auf mich nehmen zu wollen (hatte alle akzeptiert iwann da mich das Thema zu fertig gemacht habe und unmöglich ist einmal unter 4 Augen ohne das internet dazwischen mit jemandem reden zu können bei der telekom...aber jetzt bekomme ich ja nicht mal die Vergünstigung bei Vodafone)
Mich macht das Thema immer noch extrem fertig. Da sind einfach so viele Sachen in einem die ich erleiden musste und ob der Typ, Telekom, Vodafone oder polizei, alles triggert mich (ja, bin schon dabei es zu verarbeiten, aber das dauert, zumal immer wieder Neues dazukommt)
2448
53
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
232
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 3 Jahren
@Hardy244
Klingt alles nicht so einfach, allerdings kann ich nicht erkennen, was du der Telekom vorwirfst,
was ein Anwalt klären könnte. Sicherlich ist auch die Telekom nicht verantwortlich zu machen, dass
du bestohlen wurdest.
Wie du richtig erkennst, kann man den Vertrag monatlich kündigen wenn er älter als 24 Monate alt ist.
Vertragliche Konditionen kannst du nur mit dem neuen Provider aushandeln.
Angebote bei Check24 gibt's ja immer wieder.
Es ist nicht zu erwarten, dass die Telekom dir nun finanziell unter die Arme greift.
30
Antwort
von
vor 3 Jahren
Chatverläufe mit dem der mir das alles angetan hat?
Noch mal, es interessieren persönliche Schiksale nicht und wenn Du den Chat genau so zugetextet hast wie uns hier mit eher persönlichen Grausamkeiten anstatt mit Fakten wundert es mich icht wenn Dir keiner helfen konnte.
Du willst einfach sagen "egal was passiert, könnte gelogen sein, also wird es nicht akzeptiert".
Es interessieren nur vertragsrelevante Dinge, ist hier etwas falsch gelaufen wird es auch akzeptiert, alles andere ist uninteressant.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da gehört ja schon jede Menge Mut dazu, seine ganze Lebensgeschichte in einem öffentlichen Forum breitzutreten, Hut ab.
Alles in allem ist das wohl ein Fall für die ambulante Hilfe. Hier auf diese Angelegenheit zu antworten und die passenden Worte zu finden ist aus (meiner) Kundensicht schon ziemlich anstrengend, vom lesen mal ganz abgesehen. *puh* 😰
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hardy244
Ich versuche mal zu raten wie sich das ganze abgespielt hat.
Du hast einen Providerwechsel über Check24 eingestellt mit Portierung der Nummer. Das war Mitte letzten Jahres.
Vermutlich war der Auftrag aber zu spät aufgegeben worden und der Vertrag bei der Telekom hatte sich bereits um ein Jahr verlängert. Die Nummer im Portierungsauftrag war zudem auch noch falsch angegeben.
Der geschlossene Vertrag würde also erst Mitte 2022 aktiv werden.
Durch die Änderung des TKG bestand nun die Möglichkeit diese automatische Verlängerung zu verkürzen, was auch passiert ist.
Daher ist der Vertrag nun seit Mitte Januar umgezogen.
Problem ist nun dass dir Check24 oder Vodafone die Prämie nicht auszahlen will, weil der Vertrag so lange nicht umgesetzt werden konnte, bzw. weil Vodafone den Vertrag storniert und neu eingestellt hat.
Als Schuldigen siehst du nun die Telekom, weil diese dich trotz Schilderung deiner Situation nicht aus dem automatisch verlängerten Vertrag gelassen hat.
Stimmt das so?
Wenn ja, dann muss man hier abschließend ganz klar sagen. Für die Einhaltung von Verträgen und deren rechtzeitige Kündigung unter den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen bist nur du verantwortliche. Von der Telekom ist hier kein Entgegenkommen zu erwarten. Die meisten Prozesse der Telekom sind vom Computer gesteuert und können vom Mitarbeiter gar nicht überschrieben werden. Das muss man auch irgendwie verstehen, angesichts der Masse von Verträgen kann man kaum individuelle Lebenshilfe und das Studium der Lebenssituation eines Einzelnen erwarten.
Alles anderen Punkte kannst du nur mit Vodafone oder Check24 klären. Diese, wenn überhaupt, schulden dir den Bonus.
Die Telekom wird ihn dir jedenfalls nicht ersetzten, noch - falls meine Annahme oben so stimmt - dir irgendeine Zuwendung zukommen lassen, weil schlicht kein Fehler vorliegt.
Wie gesagt, mach nun einfach einen Deckel drauf und schau nach vorne, wenn dich das ganze so beschäftigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Hardy244
Worum geht es denn?
Bei dem vielen Text um ihre Lebensgeschichte, fällt das Lesen schwer und ich habe bereits im ersten Drittel aufgehört zu lesen.
0
vor 3 Jahren
Die Telekom ist nicht das Sozialamt oder die Wohlfahrt.
Ich habe bei all der Jammerei den Text nicht komplett gelesen, drei Sätze was, wie, wo mit den Providern überhaupt gelaufen ist mit mehr Fakten anstatt der Lebensgeschichte wäre hilfreicher.
Sorry aber solche Storrys kann man glaube oder auch nicht, wenn jemand unbeschadet versucht aus Verträgen raus zu kommen werden viele sehr erfinderisch
0
vor 3 Jahren
@Hardy244 Sorry, bei den vielen tausend Wörtern fällt es einem schwer dir überhaupt zu folgen. Wenn du Hilfe willst interessiert es uns anderen Kunden nicht was es für privaten Problemchen gibt/gab.
Es geht also um einen gescheiterten Auftrag eines Providerwechsels von Telekom zu Vodafone? Dann wäre erst einmal dein neuer Anbieter im Boot.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Telekom oder andere Provider auch nicht
Antwort
von
vor 3 Jahren
jetzt alle mal kurz eine Gang zurück - ich denke er hat es verstanden und es muss nicht weiter ausgeschlachtet werden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
jetzt alle mal kurz eine Gang zurück - ich denke er hat es verstanden und es muss nicht weiter ausgeschlachtet werden.
Wohl eher nicht wenn es im zweiten Beitrag auf der selben Ebene weiter geht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Text des StartBeitrag ist sehr schwer insoweit zu lesen, weil das meiste darin gar nichts mit Telekom und deren Diensten zu tun hat sondern davon ablenken.
Das dürfte auch anderen so gehen. Deshalb mein Versuch die vermeintlich sachbezogenen Teile daraus zu zitieren:
"[...] wärhrend der Zeit war ich auch dabei von der Telekom zu Vodafone zu wechseln über Check24.
Letzendlich habe ich dann bei dem Angeben meiner Telefonnummer die eine 5 am Ende der Portierungsnummer angegeben.
Leider ist mir das nicht direkt aufgefallen, bzw die hinweisenden Emails/briefe [...]."
"[...] Also also mir dann im Juli aufgefallen ist, dass der Übergang zu Vodafone nicht ganz geklappt hat, habe ich natürlich erwartet, dass die mich direkt rauslassen aus der Verlängerung (da die Portierungsnummer durh die fehlende 5 falsch war)...aber die haben das sowas von ausgenutzt :(( ich hatte gedacht iwie und erwartet, dass mir geholfen wird, aber nein...ich habe in Emails mehr oder weniger drum gefhleht und auch alles mehrmals erzählt [...] bei Telefonaten [...]. "
"[...] und dann sollte ich bei der Telekom noch mehr zahlen (längere Zeit = höhere kosten, bzw durch Sprung zu Vodafone hätte ich letzendlich gespart)."
" [...] zum Januar hin wurde ich vorzeitig gekündigt wegen dieser neuen Regelung bei der man nach 24 monaten monatlich kündigen kann. Dachte ich mir super, jetzt bin ich bei Vodafone, und bezahle im Durchschnitt den günstigen preis wie bei Check24 angegeben.
Vergiss es...die sagen mehr oder weniger, das der Wechsel nicht wie geplant war und deshalb fangen die vergünstigungen auch nicht dann an wenn mein Wechsel offiziel anfängt, die vergünstigungen (insgesamt 120) gehen nur wenn es wie geplant geklappt hätte."
"[...] ein Unternehmen mit viel Geld sieht nichtmal ein zu sagen (vodafone doer Telekom)...ja bei dem was dir passiert ist helfen wir. [...]"
"[...] Aber die sagen dann sowas wie "Wir behandeln alle Kunden gleich"...gleich grausam?
Naja, letzendlich muss die Telekom ahrscheinlich durch uns Kunden genauso viel ertragen und viele Kunden sind bestimmt auch grausam durch Lügen oder so, und letzendlich ist es ja die Schuld von mir, dem der mich beklaut hat und eien Mischung aus uns allen (das es soweit kommt das Menschen wie ich oder er nicht richtig klar kommen und letzendlich sind wir alle nicht perfekt).
Ich muss aber wohl zum Anwalt oder?
Also wenn ich irgendwie davon weg will all die zusatzkosten auf mich nehmen zu wollen (hatte alle akzeptiert iwann da mich das Thema zu fertig gemacht habe und unmöglich ist einmal unter 4 Augen ohne das internet dazwischen mit jemandem reden zu können bei der telekom...aber jetzt bekomme ich ja nicht mal die Vergünstigung bei Vodafone). [...]"
0
vor 3 Jahren
Kurz danach kam ein Freund bei mir an, er hat selber arge Probleme und war im April Wohnungslos, also habe ich ihn aufgenommen, auch wenn es mir schwer fiel, da es mir schon schwer fällt alleine zurecht zu kommen.
Das ehrt Dich, dass Du in Deiner schwierigen Situation Deinem Freund geholfen hast.
Allerdings lenkt die ausführliche Schilderung auch sehr vom eigentlichen Problem ab - dem Anbieterwechsel.
Vodafone hat (oder hatte?) meines Wissens das Angebot, beim Anbieterwechsel für bis zu 12 Monate auf die eigene Grundgebühr zu verzichten - aber die Formulierung ist nicht, dass sie 12 Monate verzichten sondern dass sie so lange darauf verzichten bis der alte Vertrag ausgelaufen ist. Es ist/war Vodafone also klar, dass als Folge der neuen Gesetzeslage (gilt seit 1.12.21) Dein Telekom-Anschluss im Januar 2022 beendet werden würde, und dass damit in der Folge Deine monatlichen Zahlungen an Vodafone wirklich zu leisten sind. Da wird die Telekom Dir aber nicht helfen können.
Das mit der "5" bei der Portierung habe ich nicht so ganz verstanden - ging es darum, dass Du plötzlich zwei Verträge an der Backe hattest, einen bei der Telekom (da ja zunächst kein Anbieterwechsel stattgefunden hat) und einen bei Vodafone (bei denen Du einen neuen Vertrag abgeschlossen hattest)? Falls es darum geht - das ist in der Tat eine unglückliche Situation, in die Du Dich reinmanövriert hast, und da werden weder Vodafone noch Telekom auf ihre Verträge verzichten. Und wenn bei der Telekom der Vertrag mittlerweile beendet ist, dann wirst Du von der Telekom im nachhinein sowieso nichts mehr erreichen können, davon gehe ich zumindest aus.
Wenn da überhaupt jemand zu Zugeständnissen bereit sein dürfte, dann dürfte das Vodafone sein. Aber das ist ein anderes Thema, eher fürs Vodafone-Forum.
Das ist meine private/persönliche Einschätzung.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und dass Du wieder bestmöglich auf die Beine kommst.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Hardy244 ,
zunächst einmal danke ich dir für die ausführlichen Schilderungen.
Es ist natürlich alles sehr tragisch, was dir so widerfahren ist.
An dieser Stelle wünsche ich dir viel Kraft, das Erlebte mit entsprechender Hilfe gut verarbeiten zu können.
Außerdem wünsche ich dir eine gute Genesung und dass es dir in naher Zukunft wieder besser geht.
Was nun dieses ganze Szenario mit dem Anbieterwechsel angeht:
Wenn ich dem Ganzen richtig folgen konnte, sollte der Anbieterwechsel im Juli 2021 stattfinden, richtig?
Wann genau ist der ursprüngliche Anbieterwechsel denn beauftragt worden?
Unmittelbar vorher, sodass man sowieso schon sehr dicht an der Kündigungsfrist gewesen wäre?
Aufgrund der falschen Ziffer ist es nicht zum Anbieterwechsel gekommen. So weit, so gut.
Du schreibst, im Januar hast du dann aufgrund der neuen Regelung gekündigt, weil die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen war und du nun mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen konntest.
Ansonsten wäre der Vertrag bis Juli 2022 gelaufen.
Mich interessiert an dieser Stelle jetzt, wie genau der Wechsel dann abgelaufen ist.
Wurde dann im Januar trotzdem eine Portierung vorgenommen, also dass du deine Telefonnummer, die du bei uns hattest, mitgenommen hast? Oder wurde unser Anschluss gekündigt und Vodafone hat dir eine neue Telefonnummer gegeben?
Ich möchte ganz ehrlich zu dir sein: Wenn unser Anschluss sauber gekündigt ist, gibt es im Augenblick an dieser Stelle nichts mehr, was wir so jetzt für dich tun können, um deine aktuelle Situation zu verbessern.
Wenn dein neuer Anbieter sich plötzlich an keine Konditionen erinnern möchte, die er dir damals zugesagt hat, ist das sehr schade, aber leider nichts, wo ich etwas für dich tun kann.
Das Einzige, was ich dir zur Zeit anbieten kann ist nur, dass du deine Profildaten befüllst, sodass ich mir immerhin mal einen Überblick verschaffen kann, was damals da genau passiert ist und ich immerhin dabei unterstützen kann, den Sachverhalt zumindest aufzuklären. Wenn du dieses Angebot annehmen möchtest, freue ich mich auf deine Profildaten und eine kurze Mitteilung, dass du dein Profil befüllt hast.
An alle anderen Mitschreiber an dieser Stelle vielleicht noch meine ganz eigene, persönliche Bitte:
Ob jemanden persönliche Erlebnisse interessieren oder nicht, bleibt jedem selber überlassen.Und ob man die geschilderten Sachverhalte glauben möchte oder nicht, ebenfalls.
Dennoch möchte ich darum bitten, dass man einen Threadersteller nicht verbal so angehen muss und die ein oder andere Antwort zumindest etwas freundlicher formuliert werden könnte.
Und auch, wenn ich rege Beteiligung grundsätzlich begrüße, haben uns hier einige Antworten auch nicht wirklich weiter gebracht.
So und nun sende ich allen einen lieben Gruß 😊
Simone W.
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wobei irgendwelche Sonderkonditionen auch nur ein Trostpflaster sind und keine Grundlage, darauf einen Laufzeitvertrag abzuschließen. Gerade wenn das Geld knapp ist, sollte man doch die reguläre Preisliste im Blick haben um langfristig planen zu können.
Also ist man ALG II Bezug, worin 40,15 € für Post & Telekommunikation vorgesehen sind. (Bei der Telekom reicht es für einen MagentaZuhause M.)
Nicht wundern: Bin im Sozialwesen tätig.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Hatte mich schon gewundert. Davon wusste ich noch nicht einmal etwas, aber macht ja Sinn, der Wert errechnet sich aus verschiedenen Posten zusammen und 40 € ist schon sogar mehr als angemessen.
Leider ist in dem Geld nicht enthalten dass man 500 - 600€ geklaut bekommt bzw + 200 für die Wohnkosten (den part habe ich im voraus teilweise! akzeptiert, der geklauten part nicht)^^
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Hardy244 ,
danke noch einmal für deine ausführliche Antwort.
Wenn es gut für dich passt, rufe ich dich morgen Vormittag in der Zeit zwischen 8 - 11.30 Uhr an.
Sag mir am besten Bescheid, welche Uhrzeit dir am liebsten ist, ich richte mich da ganz nach dir.
Lieben Gruß
Simone W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von