Solved

Ultra-Kapazitätsnetz

3 months ago

Telekom verspricht bis 2027 90% der Standorte auf 800, 900, 1500, 1800 und 2100MHz auszubauen, um eine Downloadgeschwindigkeit von 1GBit/s zu ermöglichen. Mein Standort wurde kürzlich ausgebaut, ich bekomme aber "nur" 450MBit/s (5CA B1+B3+B3+B20+B32). Wie kommt man bei diesen Frequenzen auf 1GBit/s ohne 2,6 und 3,6GHz?

124

0

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 months ago

      0byte

      Mein Standort wurde kürzlich ausgebaut, ich bekomme aber "nur" 450MBit/s (5CA B1+B3+B3+B20+B32). Wie kommt man bei diesen Frequenzen auf 1GBit/s ohne 2,6 und 3,6GHz?

      Telekom verspricht bis 2027 90% der Standorte auf 800, 900, 1500, 1800 und 2100MHz auszubauen, um eine Downloadgeschwindigkeit von 1GBit/s zu ermöglichen. Mein Standort wurde kürzlich ausgebaut, ich bekomme aber "nur" 450MBit/s (5CA B1+B3+B3+B20+B32). Wie kommt man bei diesen Frequenzen auf 1GBit/s ohne 2,6 und 3,6GHz?

      0byte
      Mein Standort wurde kürzlich ausgebaut, ich bekomme aber "nur" 450MBit/s (5CA B1+B3+B3+B20+B32). Wie kommt man bei diesen Frequenzen auf 1GBit/s ohne 2,6 und 3,6GHz?

      Ein einzelner LTE -Kanal mit 20 MHz Bandbreite (100 Resource Blocks, RBs) erreicht mit 4x4MIMO (unterstützt dein Gerät 4x4 MIMO? Auf allen Bändern?) unter optimalen Bedingungen (auf einem nahezu rauschfreien Kanal) 301,504 Mbit/s.

      Deine fünf Bänder ergeben aggregiert 70 MHz Bandbreite (350 RBs), also rechnerisch ((301,504 Mbit/s) / 100 RB) * 350 RB = 1055,264 Mbit/s.

      Natürlich liegen diese Idealbedingungen selten vor und dann teilst du dir die errechnete (brutto!) Bandbreite mit allen anderen Usern auf der Zelle und schon bist du in der Praxis bei 450 Mbit/s.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    3719

    0

    3

    in  

    954

    0

    2

    Solved

    in  

    607

    0

    2

    Solved

    in  

    7030

    0

    9

    Solved

    in  

    6356

    0

    7