Unklare Forderung EOS-DID

vor 5 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich habe heute eine Forderung von EOS-DID erhalten mit dem Titel „Forderung Telekom Deutschland GmbH“. 
Ich habe mein Konto bei ihnen kontrolliert und es ist ausgeglichen! 
Warum erhalte ich solche Schreiben?

822

12

    • vor 5 Jahren

      Weil entweder die Telekom anderer Meinung ist, oder ein Fehler vorliegt.

      Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

      es muss halt geprüft werden  

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @nkronenberger 

      Dein Telekom-Konto kann ausgeglichen sein und trotzdem kann es eine Forderung der Telekom geben.

      Hast du in der Vergangenheit mal was nicht bezahlt? Falls ja, gibt die Telekom die Forderung an EOS weiter und dein Konto ist ausgeglichen.

      Lass dir von EOS die Forderung aufgelistet zuschicken. Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.

      Ebenso kannst du über die Hotline, Stichwort "Kundenkonto" dein Konto prüfen lassen, ob was ab EOS abgegeben wurde.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sobald das übergeben wird, ist das Kundenkonto ausgeglichen. Da die Forderung abgetreten wurde.

      Du solltest ja Unterlagen bekommen haben, was genau gefordert wird.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @nkronenberger 

      Du schreibst hier erst mal nur mit Kunden.

      Daher wirst du die Zeit wohl investieren müssen und in Kommunikation mit dem Inkasso-Dienst klären, um was es bei der Forderung geht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @nkronenberger 

       

      Also wenn es um den aktuellen Vertrag geht

      und der noch aktiv ist , ist der Vorschlag von @Stefan zielführend !

      Da kann ein Teamie nachschauen.

       

      Ich wage es zu bezweifeln , das die Telekom Teilforderungen ? aus einem Vertrag an die EOS abgiebt und den Vertrag so ohne

      weiteres aktiv lässt.

      Also Profil befüllen !

       

      MfG 

      Nachtrag: mit den Infos des Teamies kannst

       Du dann EOS konfrontieren.

       Wiederspruch musst du aber ,wenn Forderung unberechtigt , in jedem Fall 

       Einlegen.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Wenn an EOS abgegeben ist der Vorgang nicht mehr einsehbar für den CCA, das Team konnte da bisher auch nicht helfen. 

       

      Ist aber auch nicht nötig, Ansprechpartner ist so oder so EOS, die wollen ja auch was vom TO.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @nkronenberger 

       

      Es ist genau wie @der_Lutz  geschrieben hat!

      Sobald die Forderung an den Inkasso abgegeben ist, kann bei Telekom niemand mehr was für dich tun.

      Dein Ansprechpartner ist einzig EOS-DID!

       

      schöne Grüße

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sorry @der_Lutz  und @pamperlapescu 

       

      Solange es noch einen bestehenden Vertrag zwischen @nkronenberger und der Telekom gibt und sich die Forderung   darauf bezieht, sollte ein Teamie die Möglichkeit einer Recherche haben.

      Das war die Voraussetzung / Einschränkung meines Beitrages.

       

      MfG 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Letztlich kann keine Forderung abgetreten werden, die nicht existiert.

      Ob es möglich ist, weiß ich nicht, aber es soll ja schon Fälle gegeben haben das durch einen Zahlendreher der falsche Kunde 

      an EOS gemeldet wurde. auch andere Fehler kommen in Betracht.


      Es ist ja Quatsch, das der Kunde beweisen muss, das er keine Schulden hat. 

      Erstmal muss EOS beweisen, dass es diese gibt und wenn dagegen Einspruch erhoben wird, dann muss letztlich doch die Telekom

      den Fall aufklären. ein simpler Zahlengulasch in einem Anschreiben langt als Beweis ganz sicher nicht.

      also, gegen dem Inkassounternehmen, die Schuld bestreiten und dieses MUSS dann mit der Telekom erneut die Rechtmäßigkeit überprüfen.

       

      Ansonsten muss das auf dem Zivilklageweg geklärt werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @nkronenberger 

       

      Wenn du die sicher bist , das die Forderung nicht berechtigt ist , ein paar Tipps + 

      Vidio

      https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/inkasso-falle-unberechtigte-forderung-abwehren-100.html

       

      MfG 

      Nachtrag: was ich bislang auch nicht wusste " 

      • Bei unberechtigten Forderungen können Sie bei der Polizei eine Anzeige gegen Betrug erstatten. Denn auf Polizei-Anfragen müssen die Unternehmen reagieren. Schuldner dagegen haben keinen Rechtsanspruch auf vollumfängliche Auskünfte. "

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @nkronenberger und besten Dank für deinen Beitrag hier bei uns!

      Wenn wir dich in deinem Anliegen unterstützen dürfen, dann hinterlege gerne deine Rufnummer in deinem Profil und gib mir hier im Anschluss kurz Bescheid.

      Lieben Gruß und einen schönen Start in die Woche
      Katharina S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    418

    0

    1

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    9381

    0

    4

    in  

    262

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2510

    0

    4

    Gelöst

    in  

    484

    0

    4