Solved
Updates T Phone 3
26 days ago
Ich besitze seit August 2025 ein T Phone 3. Sicherheitsstand ist Juni 2025. Wann kommen Updates? Laut aktueller Gesetze muss das Smartphone Updates erhalten, zumal diese beim Kauf auch beworben wurden. Bleiben die Updates aus, was dann? Kann ich das GerÀt reklamieren?
117
0
11
This could help you too
2 years ago
993
0
11
6 days ago
36
0
5
2 years ago
883
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
26 days ago
Ja, nach 4 Monaten muss ein Sicherheitsupdate kommen.
Fun Fact: Du hast ein KI Handy, das kannst so etwas fragen.
Folgendes kommt von CoPilot KI.
Relevanter Wortlaut zur Updatepflicht
In der konsolidierten Fassung der Verordnung heiĂt es unter anderem:
âDie Hersteller mĂŒssen fĂŒr Produkte, die in Verkehr gebracht werden, mindestens fĂŒnf Jahre lang nach dem Inverkehrbringen kostenlose Sicherheitsupdates und mindestens drei Jahre lang Funktionsupdates bereitstellen.â
âDie Bereitstellung von Sicherheitsupdates hat spĂ€testens vier Monate nach Veröffentlichung zu erfolgen, Funktionsupdates spĂ€testens sechs Monate nach Veröffentlichung.â
âDie Frist fĂŒr die ErsatzteilverfĂŒgbarkeit betrĂ€gt sieben Jahre ab dem Zeitpunkt, zu dem das Modell nicht mehr in Verkehr gebracht wird.â
Diese Formulierungen stammen aus dem offiziellen Dokument, das du direkt bei EUR-Lex einsehen kannst:
đ
0
26 days ago
Gewöhne dich daran.
Nichts neues bei der Telekom.
Offiziell wird es heiĂen: "Es muss angepasst werden und wir sind dran."
0
0
26 days ago
Bleiben die Updates aus, was dann? Kann ich das GerÀt reklamieren?
Ich besitze seit August 2025 ein T Phone 3. Sicherheitsstand ist Juni 2025. Wann kommen Updates? Laut aktueller Gesetze muss das Smartphone Updates erhalten, zumal diese beim Kauf auch beworben wurden. Bleiben die Updates aus, was dann? Kann ich das GerÀt reklamieren?
Auch die KI:
đ Folgen bei VerstoĂ gegen die EU-Updatepflicht fĂŒr Smartphones und Tablets
Wenn ein Hersteller die in der EU-Verordnung (EU) 2023/1670 festgelegten Pflichten â etwa zur Bereitstellung von Updates oder Ersatzteilen â nicht einhĂ€lt, drohen ihm mehrere Konsequenzen. Die Verordnung ist Teil des EU-Ăkodesign-Rahmens und wird durch nationale Behörden in den Mitgliedstaaten ĂŒberwacht.
âïž Mögliche Sanktionen und MaĂnahmen
Marktzugang verweigert: Produkte, die den Anforderungen nicht entsprechen, dĂŒrfen nicht mehr in der EU verkauft werden.
RĂŒckruf oder Verkaufsstopp: Bereits im Handel befindliche GerĂ€te können durch Behörden zurĂŒckgerufen oder vom Markt genommen werden.
BuĂgelder: Nationale MarktĂŒberwachungsbehörden (z.âŻB. das Bundesamt fĂŒr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Deutschland) können Geldstrafen verhĂ€ngen, deren Höhe sich nach nationalem Recht richtet.
Veröffentlichung von VerstöĂen: Behörden können VerstöĂe öffentlich machen, um Verbraucher zu warnen (âNaming and Shamingâ).
Produkthaftung und Verbraucherrechte: Nutzer könnten sich auf die Verordnung berufen, um GewĂ€hrleistungsansprĂŒche geltend zu machen, etwa bei fehlenden Sicherheitsupdates.
đĄïž Wer kontrolliert das?
In Deutschland ist die MarktĂŒberwachung Aufgabe von:
Bundesnetzagentur
Bundesamt fĂŒr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Landesbehörden fĂŒr Umwelt und Verbraucherschutz
Diese Stellen prĂŒfen stichprobenartig GerĂ€te, Dokumentationen und Herstellerangaben. Auch Hinweise von Verbrauchern oder NGOs können zu Ermittlungen fĂŒhren.
0
0
26 days ago
Hallo @y44sl ,
danke fĂŒr deinen Beitrag hier.
Gerne erkundige ich mich in der Fachabteilung, ob es schon Informationen zum Update gibt.
Ich melde mich, sobald ich eine Antwort habe.
Viele GrĂŒĂe
Natascha
0
0
24 days ago
Hey @y44sl,
ich wollte dir nur eben Bescheid geben, dass wir aktuell noch keine RĂŒckmeldung aus der Fachabteilung haben.
Wir halten dich natĂŒrlich weiterhin auf dem Laufendem.
Freundliche GrĂŒĂe
Finn A.
0
0
24 days ago
Sie wollen mich also hinhalten? Demnach gibt es bisher keine Updates? Ich behalte mir dann eine Reklamation des GerÀtes vor, da das Smartphone nach derzeitiger Gesetzeslage als mangelhaft einzuordnen ist und Sie keine Lösung in Aussicht stellen.
0
4
from
24 days ago
Sie wollen mich also hinhalten?
Sie wollen mich also hinhalten? Demnach gibt es bisher keine Updates? Ich behalte mir dann eine Reklamation des GerÀtes vor, da das Smartphone nach derzeitiger Gesetzeslage als mangelhaft einzuordnen ist und Sie keine Lösung in Aussicht stellen.
Mit Sie meinst Du die Telekom? @y44sl
Die Teamies sind in dem Fall lediglich Ăbermittler.
0
from
16 days ago
@y44sl ,
Ich möchte mich vorab fĂŒr die entstehende Wartezeit entschuldigen.
Leider habe ich von der zustĂ€ndigen Fachabteilung noch kein Feedback erhalten. Das hier ist nur ein reminder, dass wir uns weiterhin drum kĂŒmmern und dran sind.
Sobald ich etwas Neues weiĂ, melde ich mich bei dir. Wir updaten dich ebenfalls in angemessenen ZeitabstĂ€nden. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass wir dich vergessen. đ
Beste GrĂŒĂe
Luke
0
from
5 days ago
Hallo @y44sl,
uns liegt nun endlich eine RĂŒckmeldung vor:
Seit Ende September laufen die Software-Updates fĂŒr das T Phone 3. Da die Updates den Kunden in Chargen zur VerfĂŒgung gestellt werden, sind bisher ca. 50% der GerĂ€te mit dem Software-Update versorgt worden.
Die weiteren 50 % werden in den kommenden Tagen mit dem Software-Update versorgt werden.
Evtl. hast du das Update ja inzwischen erhalten. Falls nicht, weiĂt du jetzt, dass es die nĂ€chsten Tage da sein wird.
VG Marco
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 days ago
Inzwischen kam das Update.
0
0
Unlogged in user
from