Solved

Verbindungsabbrüche bei Nutzung Android Auto

2 years ago

Liebe Community,

ich habe seit Kurzem einen Wagen mit Android Auto welchen ich für die Nutzung von Youtube Music per Datenkabel verbunden habe.
Die Nutzung ist im Grunde auch problemlos möglich. Dennoch habe ich das Phänomen, dass mein Handy (A52s 5G ) bei dieser aktiven Verbindung sehr oft den Empfang verliert. Es zeigt dann also weder Telefon- noch LTE / 5G -Empfang mehr an, verhält sich so, als ob ich in der tiefsten Antarktis ohne Empfang unterwegs bin. Zuletzt ist mir das in der Großstadt passiert, wo also definitiv Empfang/Ausbau zur Verfügung steht.

Verbinde ich das Handy von Beginn der Fahrt nicht mit dem Auto, verliert dieses auch den Empfang unter keinen Umständen. Hat jemand eine Idee oder selbige Probleme?


Vielen Dank an alle!

1541

17

    • 2 years ago

      @Noteyepi 

      Da würde ich ihnen das Android-Hilfe Forum empfehlen.

      Dort sind sie glaube ich mit diesem Problem besser aufgehoben, da es eher nach einem Android Problem klingt.

      Dort treiben sich auch jede Menge Android Spezies rum, die ihnen sicherlich helfen können.🙂

      https://www.android-hilfe.de

      0

    • 2 years ago

      Da fallen mir zwei Dinge zu ein:

       

      Android Auto bietet nur ein schickes Display und die Audioausgabe, die Mobilfunkverbindung muss das Handy (anders als bei früheren Lösungen) weiterhin über seine eigenen Antennen selbst herstellen. Das heißt, dass das Handy auch beim Betrieb mit Android-Auto z.B. nicht im Handschuhfach oder einer Türtasche versenkt werden sollte. Je besser des Handy nach draußen "sehen" kann, desto  besser die Verbindung.

       

      Wegen der vielen verbauten Computer und Leistungselektronik produziert die Bordelektrik im Auto oft einen nicht unerheblichen Hochfrequenz-Störnebel, der über das USB-Kabel ins Handy getragen werden kann. Du könntest ausprobieren ob ein Ferritkern zur Unterdrückung von Hochfrequenz auf der Abschirmung des Kabels ("Mantelwellen") Abhilfe schafft. Es gibt USB-Kabel mit eingebautem Ferritkern.

       

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      Echt? Hab ich noch nie gesehen

      Echt? Hab ich noch nie gesehen
      lejupp
      Echt? Hab ich noch nie gesehen

      Ja hier Seat Arona z.b. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab schon beides gesehen ... sowohl das beim anstecken eine Fahrzeugantenne genutzt wurde als auch das einfach der Empfang mit dem Handy blöde ist. Gerade letzteres lässt sich aber umgehen, indem man das Handy auf den Beifahrersitz legt oder halt doch in die Windschutzscheibe klebt. 

       

      Je nach Ort wo das Handy hängt darf man aber auch nicht vergessen - wie heiß das Gerät werden kann. 

      Sonneneinstrahlung, dazu noch die Verarbeitung vom GPS, LTE & Android Auto + gleichzeitig geladen werden ... ist zwar einige Jahre her aber hatte schon nen Androiden bei dem dann der Connect weg war. 

       

      Dabei war das Teil aber auch sau heiß und extrem langsam. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Thunder99

      Ja hier Seat Arona z.b.

      Ja hier Seat Arona z.b. 
      Thunder99
      Ja hier Seat Arona z.b. 

      Meinst du die Connectivity-Box? Die enthält sicherlich einen Koppler, der das HF-Signal zur/von der Außenantenne überträgt. Das funktioniert natürlich erst recht nicht wenn das Handy im Handschuhfach oder in der Türtasche liegt.

       

      Außerdem ist das Handy auch dann  eventuellen HF-Störungen im Auto oder auf der USB-Strippe weiterhin ausgesetzt.

       

      Eine Verbindung zur Außenantenne ist über den USB-Stecker nicht möglich, schon weil der keine für Mobilfunksignale geeigneten Kontakte besitzt.

       

      Früher konnte ein im Auto eingebautes Mobilfunkgerät mal per Bluetooth auf die SIM zugreifen, das wird aber schon lange von keinem Handy mehr unterstützt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @Noteyepi 

      Wie sieht es eigentlich aus mit Wlan beim Android-Auto?

      Wenn es das nutzen kann, dann mach doch mit dem Handy einen Hotspot.

      Und das Datenkabel verwendest du dann zum Laden des Handy's falls es nötig ist.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @all,

       

      ich konnte mir die letzten Tage helfen, in dem ich die Musik nicht über Android Auto, sondern eben per Bluetooth gestreamt habe.
      Heute allerdings, ist auch hier der Empfang am Handy abgebrochen. Ich glaube also langsam doch eher an ein Problem der SIM-Karte oder des Endgeräts. 

      Letzte Idee wäre, dass sich das Handy ggf. heute in ein WLAN eingeloggt hat, das glaube ich allerdings nicht wirklich. Gilt es wohl zu testen....

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich hab das gleiche Handymodell und habe dasselbe Problem.

      Sowohl mit einem Kia als auch einem Opel und nur wenn ichs Handy per USB mit dem Fahrzeug verbinde, auch wenn Android Auto nur im Hintergrund läuft. 

      Extremst nervig. Android Auto damit unnutzbar. 

      Mein Mann hat es nicht mit einem Google Pixel und selbem Fahrzeug und auch T Mobile. 

      Ich glaube es liegt an Android Auto bzw. dem Samsung Android.

      Leider hab ich auch bisher keine Lösung. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Moin, hatte das gleiche Problem, ebenfalls mit einem Samsung A52S5G

      habe alles mögliche ausprobiert, anderes Kabel, anderes Auto, andere Simkarte ... immer das Gleiche.

      Mir fiel dann auf, dass das Netz sofort wieder da ist oder wiederkommt, wenn ich nach dem Abbruch der Verbindung den Bildschirm berühre, je nachdem wie schnell ich bin..

      Die Lösung:

      Bildschirmschoner auf Farben eingestellt und siehe da, keine Abbrüche mehr.

      Viel Erfolg

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @FrankMundt

       

      vielen Dank für deine Antwort und diesen hervorragenden Tipp. Ich denke wirklich, dass das bei einigen das Problem lösen kann und bin gespannt auf etwaige Rückmeldungen. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ist auf jeden Fall mal einen Versuch wert, aber ich stand schon dumm da als ich angekommen mit ner App ein Parkticket lösen wollte. Da hatte nur Flug Modus an aus geholfen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ist zwar schon knapp ein Jahr her, aber ggf. benutzt ja jemand noch das Gerät...
      Ich habe letztlich das Problem nicht gelöst bekommen und ein anderes Handy gekauft...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @zeratul,

       

      dies scheint in der Tat ein Endgeräteproblem zu sein in Kombination mit dem Automodell.

       

      Dennoch vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too