Vermurkste Corona Warn App 1.7.1 unter iOS 14.3
4 years ago
Zwar gibt das RKI an, dass die App vom RKI sei (vielleicht stimmt das ja auch, das RKI produziert derzeit ja auch nur laufend Mist, beherrscht noch nicht einmal die Addition von Zahlen) - aber eigentlich hatten da doch SAP und die Telekom ihre Finger drin
https://apps.apple.com/de/app/corona-warn-app/id1512595757
Mehrere Kollegen hatten sich heute daran verlustiert, die App von 1.7.1 auf 1.9.1 zu aktualisieren.
Normalerweise funktioniert das unter iOS ja relativ reibungslos.
Aber es fängt schon mal damit an, dass die Corona App gar nicht in der Liste der installierten Apps auftaucht.
Nein, man muss sie extra im App Store suchen - aber auch dort wird einem zunächst nur "öffnen" angeboten, und nicht das Upgrade.
Erst wenn man sich die Infos im App Store ausklappen lässt läuft man irgendwann auf den Hinweis, dass es ein Upgrade gibt.
WAS FÜR EIN MURKS MAL WIEDER
(der Fehler dürfte auch in der Vorgängerversion der nagelneuen iOS 14.3 vorhanden sein)
310
2
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
185
0
2
1905
3
4
patrickn
4 years ago
1
4
Load 1 older comment
rainer1809
Answer
from
patrickn
4 years ago
Bei mir wurde das Update zur Version 1.9.1 gestern im App Store angezeigt und problemlos installiert.
Bei mir wurde das Update zur Version 1.9.1 gestern im App Store angezeigt und problemlos installiert.
War bei mir ebenso (auf 3 iPhone), ein ganz normales Update und kein Murks.
0
CBL007
Answer
from
patrickn
4 years ago
@Has welches IOS ist denn installiert?
@muc80337_2 wenn auf einem iPhone, das Problem, dass kein Update angezeigt wird, bitte mal testen, ob das Update nach einem Neustart des iPhones angezeigt wird.
Ich hatte bei anderen Apps schon gehabt, dass die Updates nach einem Neustart erst angezeigt wurden.
0
Has
Answer
from
patrickn
4 years ago
iPhone 12 PRO MAX mit iOS 14.3
Den Screenshot von der App Store App habe ich gestern Abend gemacht, nach dem alle angezeigten Updates installiert waren
1
Unlogged in user
Answer
from
patrickn
pamperlapescu
4 years ago
@muc80337_2
Deine Ansage kann ich so auch nicht bestätigen!
Ein ganz normales Update aus der Liste!
schöne Grüsse
1
1
hallenser58
Answer
from
pamperlapescu
4 years ago
Auch mit der 1.Beta von iOS 14.4 gab es keine Probleme mit der Aktualisierung der Corona-App.
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
mboettcher
4 years ago
Das ist rein der Lastsituation geschuldet, die auftritt, wenn alle Nutzer gleichzeitig aktualisieren würden. Aus einer Meldung im Heise Newsticker zu diesem Thema:
"Die Updates unterliegen wie bisher auch einem kontrollierten Roll-out, um das Download-Aufkommen sinnvoll zu steuern. Deshalb steht die App nicht allen Nutzern gleichzeitig zur Verfügung. Im kurzen Test konnte jedoch in einem solchen Fall auf einem Apple iPhone der Download manuell aus dem Apple App Store angestoßen werden, indem man im App Store nach der Corona-Warn-App sucht und dann die App per Knopfdruck aktualisiert. Nutzer von Android-Smartphones müssen sich dagegen gedulden, denn im Google Play Store besteht diese Möglichkeit nicht. Innerhalb von 48 Stunden sollte die App jedoch unter den Updates auftauchen."
1
0
Unlogged in user
Ask
from
muc80337_2