Solved
Versprechen nicht gehalten bei Vertragsverlängerung
4 years ago
Hallo Community,
Wurde euch auch mal was versprochen und es wurde nicht gehalten? Bei mir ging es um eine Verlängerung (Kündigungsrückgewinnung). Der Vertrag war mir viel zu teuer (40€) für Internet ist in unserer heutigen Zeit mehr als nur abzocke. Daraufhin wurde der Vertrag auf 20€ herabgesetzt und nach einem halben Jahr sollte ich erneut anrufen um den Preis weiterhin halten zu können (sollte mit einem Tarifupgrade möglich sein). Ich rufe heute an und musste mir anhören, dass sie nichts machten können und die 40€ ein guter Preis sind. Jetzt hänge ich erneut in einem Vertrag für 1 1/2 Jahre, aus dem ich eigentlich raus wollte.
Ich freue mich richtig darauf, das Mindestlaufzeiten zu diesen überteuerten Preisen abgeschafft werden.
Wie würdet ihr damit umgehen und hat jemand schon mal die Erfahrung gemacht, aus so einem Vertrag rauszukommen?
Liebe Grüße,
Dennis
769
18
This could help you too
111
0
2
391
0
4
354
0
5
165
0
2
4 years ago
Hallo @De_Weini
Nö, stand wie besprochen alles in der Auftragsbestätigung.
Stand das auch so in der Auftragsbestätigung?
Sie hätten ja nicht verlängern müssen, wenn Sie es als "Abzocke" sehen.
Die Widerspruchsfrist nach der Auftragsbestätigung ist nun abgelaufen. Ja sie müssen nun den regulären Preis zahlen.
0
4 years ago
aus so einem Vertrag rauszukommen?
Hättest Du die Auftragsbestätigung gelesen und verstanden, hättest Du innerhalb 14 Tagen widerrufen können @De_Weini
Wie das geht, steht bei der AB ausführlich dabei.
Du und die Telekom heben einen Vertrag über 24 Monate geschlossen, der wird von beiden Seiten eingehalten.
2
Answer
from
4 years ago
Und wieder jemand der ganz ungeniert das Wort Abzocke nutzt. Nur gut, dass das die Telekom nicht interessiert, sonst bekämen eine Menge Kunden eine Anzeige wegen Verleumdung. Abzocke ist es schon deshalb nicht, weil es keine Vergleichspreise gibt (Prepaid und Reseller können/dürfen nicht als Vergleich genommen werden. Und VF hat fast die selben Preise, teilweise sogar mehrere Cent mehr). Abzocke könnte vorliegen wenn die Telekom z.B. das Zehnfache der VF-Preise verlangen würde (dann hätte sie aber ruckzuck keine Kunden mehr). Einfach keine Verträge mehr verlängern, stattdessen alle zwei Jahre den Anbieter wechseln und die Neukundenboni einstreichen.
Answer
from
4 years ago
@De_Weini
Sie hätten mal erst ihr Auftragsbestätigung lesen müssen und das ganz genau. Und wenn da was nicht steht was besprochen wurde am Telefon, dann kann man es innerhalb von 14 Tage widerrufen können. Jetzt hat man eben Pech gehabt wenn man es nicht ganz genau list. Da kann hier niemand helfen, auch das Team nicht. 😉 Also, beim nächsten mal genau lesen, dann kann man widerrufen wenn da was nicht steht was man besprochen hat. Aus fehlern kann man lernen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@De_Weini
Sie hätten mal erst ihr Auftragsbestätigung lesen müssen und das ganz genau. Und wenn da was nicht steht was besprochen wurde am Telefon, dann kann man es innerhalb von 14 Tage widerrufen können. Jetzt hat man eben Pech gehabt wenn man es nicht ganz genau list. Da kann hier niemand helfen, auch das Team nicht. 😉 Also, beim nächsten mal genau lesen, dann kann man widerrufen wenn da was nicht steht was man besprochen hat. Aus fehlern kann man lernen.
0
4 years ago
Hallo @De_Weini
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Wo genau steckt jetzt in dem Vorgehen die "Abzocke"?? Man hat dir ein Angebot unterbreitet mit einem Aktionspreis für die ersten 6 Monate und danach zahlst du den Standardpreis... das ist gängige Praxis. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass du nach 6 Monaten anrufen kannst und dir die Telekom erneut Sonderkonditionen einräumt😅
Eventuell kannst du nochmal einen Sonderpreis bekommen, wenn du ein Upgrade vornimmst (z.B. TV dazu buchen), aber dann verlängert sich der Vertrag wieder um 24 Monate und du hast nur eine begrenzte Zeit den Aktionsvorteil.
0
4 years ago
Ich freue mich richtig darauf, das Mindestlaufzeiten zu diesen überteuerten Preisen abgeschafft werden.
Was laberst du?
Wenn es kürzere Laufzeiten gibt werden diese Verträge teurer, was auch sonst.
10
Answer
from
4 years ago
@wizer
Warum schreibst du mir das?
zum anderen gibt es jetzt schon Verträge mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
Answer
from
4 years ago
Aber nicht per Gesetz.
Answer
from
4 years ago
Nö, aber hat sich deshalb etwas an den Preisen getan?
Noch einmal der auslösende Satz
Ich freue mich richtig darauf, das Mindestlaufzeiten zu diesen überteuerten Preisen abgeschafft werden.
Davon abgesehen hat @De_Weini bewusst für zwei neue Jahre verlängert, um sich dann zu beschweren...
Noch Fragen?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wie mans nimmt, Ich zahle 70€ für meinen Anschluss, das ist es mir wert, dir anscheinend nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from