Verständnisfragen zum LTE/5G Empfang mit und ohne ext. Antenne, um Signal und Speed zu verbessern

3 years ago

Liebe Community,

 

da leider bei mir kein DSL ausgebaut wurde, versuche ich eine stabile Verbindung via 4G / 5G einzurichten. 

Hier kurz die Rahmendaten bevor ich auf meine Verständnisprobleme eingehe

Vertrag: MagentaMobil Speedbox XL

Router: ZTE Hyperbox 5G / AVM 6850 5G

Externe Antenne: Wittenberg LAT60 Duo

Entfernung zu den umliegenden 3 Funkmasten 800m - 1,5 km

Gemäß der Netzabdeckungskarte sollte LTE mit bis zu 300 & 5G mit bis zu 375 MBit möglich sein. 

 

Leider geben mir beide Router unterschiedliche Cell-IDs, sodass ich mir nicht sicher bin, ob ich auf demselben bin. 

ZTE verbindet sich gerne auf 46667265 und AVM auf 1cd23-0a & 196bb-04

 

Fragen zur ZTE Hyperbox

Bei der Hyperbox habe mit und ohne externe Antennen die Werte gemessen und keinerlei Verbesserungen feststellen können. Muss die Benutzung von externen Antennen irgendwie konfiguriert werden?

  • Werte ohne externe Antenne:  4G : RSRP -88 / SINR 14 >> 5G : RSRP -98 / SINR 12 >> Ping: 19 / Download 61 MBit / Uplaod 12 MBit
  • Werte mit externer Antenne: 4G : RSRP -89 / SIRN 13 >> 5G : RSRP -98 / SINR 6 >> Ping: 17 / Download 52 / Upload 23

 

Fragen zum AVM 6850 5G

Bei dem AVM Gerät, sehe ich einen Unterschied zwischen den mitgelieferten Antennen und der externen Antenne (Wittenberg LAT60. Weis jemand welche der 4 Antennen bei AVM auf 4G oder 5G abzielt?

  • Werte mit AVM Antenne, eingebucht auf 196bb-04
    • Antenne 1: RSRP : -102 / SINR: 7 / RSRQ -13
    • Antenne 2: RSRP : -102 / SINR: 0 / RSRQ -13
    • Antenne 3 (ext): RSRP : -105 / SINR: 20 / RSRQ -20
    • Antenne 4 (ext): RSRP : -103 / SINR: 23 / RSRQ -17
    • Ping: 25 / Download 44 MBit / Uplaod 22 MBit
  • Werte mit Wittenberg Antenne: 
    • Antenne 1: RSRP : -95 / SINR: 8 / RSRQ -11
    • Antenne 2: RSRP : -105 / SINR: 7 / RSRQ -16
    • Antenne 3 (ext): RSRP : -78 / SINR: 5 / RSRQ -10
    • Antenne 4 (ext): RSRP : -90 / SINR: 24 / RSRQ -14
    • Ping: 18 / Download 48 MBit / Uplaod 36 MBit

Bei dem SINR Wert ist mir aufgefallen, dass er bei der externen Antenne der Wert zwischen 0 und 25 springt. Bei den internen jedoch nur um 3-4. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann und ob das ein Problem darstellt? 

 

Zwar reicht mir die Geschwindigkeit im Homeoffice aus, solange sie stabil bleibt, dennoch frage ich mich, ob nicht ich etwas falsch konfiguriert oder installiert habe, da ich vermuten wurde, dass etwas mehr beim Downloadspeed möglich sein sollte. 

 

Herzlichen Dank schon einmal fürs lesen Zwinkernd 

Viele Grüsse, Chris 

1519

16

    • 3 years ago

      Chris-DE

      umliegenden 3 Funkmasten

      umliegenden 3 Funkmasten
      Chris-DE
      umliegenden 3 Funkmasten

      Dann würde ich nicht zur Verzweifelungstat einer Richtantenne tendieren, sondern einen vernünftigen Rundstrahler aufs Dach packen und vor allem: Kein preiswertes H155 als Antennenkabel benutzen. Das Zeug dämpft bei LTE1800 um 4dB bei 10m Länge.

       

      Ich habe einem Kunden für seine Backup-Verbindung zwei von denen auf eine Traverse aufs Dach geschraubt: https://www.wimo.com/de/60055

      Als Antennenkabel Ultralflex10 (das hat bei 1800 MHz nur 2dB Dämpfung bei 10m) an selbst verlöteten N-Steckern.

       

      Richtantennen sind nur sinnvoll, wenn eine Sichtverbindung besteht, die Fesnelzone frei ist, man sie sauber einpegeln kann und es nur den einen Senderstandort gibt, den man benutzen will.

       

      Rundstrahler sorgen dafür, dass ein Indoor aufgestellter Router die selbe Verbindungsqualität herstellt, als wenn er auf dem Dach montiert wäre. Fällt ein Sender aus, kommt ein weiterer dazu: Alles kein Problem. Allerdings kannst du dann den Router nicht mehr zwingen, sich mit einer präferierten Basis zu verbinden.

      0

    • 3 years ago

      Moin @Chris-DE!

       

      Chris-DE

      da leider bei mir kein DSL ausgebaut wurde, versuche ich eine stabile Verbindung via 4G / 5G einzurichten.

      da leider bei mir kein DSL ausgebaut wurde, versuche ich eine stabile Verbindung via 4G / 5G einzurichten. 

      Chris-DE

      da leider bei mir kein DSL ausgebaut wurde, versuche ich eine stabile Verbindung via 4G / 5G einzurichten. 


      Uncool und wenn du magst, schaue ich da gerne nochmal nach.

       

      Zwar reicht mir die Geschwindigkeit im Homeoffice aus, solange sie stabil bleibt, dennoch frage ich mich, ob nicht ich etwas falsch konfiguriert oder installiert habe, da ich vermuten wurde, dass etwas mehr beim Downloadspeed möglich sein sollte.

      Zwar reicht mir die Geschwindigkeit im Homeoffice aus, solange sie stabil bleibt, dennoch frage ich mich, ob nicht ich etwas falsch konfiguriert oder installiert habe, da ich vermuten wurde, dass etwas mehr beim Downloadspeed möglich sein sollte. 

      Zwar reicht mir die Geschwindigkeit im Homeoffice aus, solange sie stabil bleibt, dennoch frage ich mich, ob nicht ich etwas falsch konfiguriert oder installiert habe, da ich vermuten wurde, dass etwas mehr beim Downloadspeed möglich sein sollte. 


      Prima und von @Carsten_MK2 hast du auch schon eine tolle Antwort erhalten. Fröhlich Gibt es noch Infos, die ich beisteuern kann und die dir helfen könnnten, z. B. wo die Sender stehen oder weißt du das schon?

       

      Greetz

      Stefan D.

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @Stefan D. sollte alles drin sein. 

      Hab Sie unter Kundendaten und zusätzliche Informationen eingetragen. 

      Danke nochmals für deine Hilfe! 

      Viele Grüsse, Chris 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chris-DE 

      Chris-DE

      Hab Sie unter Kundendaten und zusätzliche Informationen eingetragen. Danke nochmals für deine Hilfe!

      Hab Sie unter Kundendaten und zusätzliche Informationen eingetragen. 

      Danke nochmals für deine Hilfe! 

      Chris-DE

      Hab Sie unter Kundendaten und zusätzliche Informationen eingetragen. 

      Danke nochmals für deine Hilfe! 


      Gerne und danke dir auch, läuft bei uns. Fröhlich Habe ich nun eingetütet und gesammelt weiter gegegen, damit es geprüft wird. Wünsche dir schon mal ein tolles Wo-Ende, da ich glaube, dass ich erst ab Montag mehr weiß.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chris-DE 

      Wünsche dir einen tollen Start in die Woche und ab jetzt bin ich auch wieder da. Fröhlich So wirklich kann ich nur nicht mit neuen Infos *glänzen*. Es wird gesehen, wo sich die Simkarte einbucht, allerdings lässt sich nicht herausfinden, wieso es abbricht. 😕

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from