Vertrag
3 years ago
Hallo,
Ich habe mich mal mit meinen Aktuellen Verträgen beschäftigt und bin dabei ganz schön Erschrocken was die Telekom im Vergleich zu anderen Anbietern Verlangt. Das Sowohl bei Mobilfunk als auch bei Festnetz.
Ist euch das auch schon aufgefallen?
Das Argument mit dem Besten Netz zieht auch nicht mehr, andere Anbieter haben die letzten Jahre massiv aufgeholt. Im Gegenteil ist 5G bei einem Anderen Anbieter schon vorhanden und bei der Telekom nicht, in meinem Gebiet.
Bin schon immer bei der Telekom aber nun habe ich meinen Mobilfunkvertrag schon gekündigt, beim Festnetz wird es auch gar passieren. Sollte sich nicht an denn Angeboten / Preisen etwas ändern.
1866
0
53
This could help you too
1 year ago
247
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
3 years ago
Hallo @Tim B. 01
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Mobilfunk: 0800 33 02202
Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr
Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
Dafür ist die Qualität bei der Telekom super. Auch der Service.
Sollte man bedenken
4
Answer
from
3 years ago
Also ich habe auch ein telekom Mobilfunkvertrag und einen von o2.
In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super.
Und mein billig Handyanbieter ist definitiv viel viel günstiger als die Telekom. Zahle momentan für 12Gb allnet flat knappe 9euro im Monat, ohne Handy. Ist auch nur maximal 50Mbit im Download.. Aber die Telekom kommt bei mir auch fast nie über 50Mbit, bzw merkt man es nie wenn man mal mit mehr Geschwindigkeit surft.
O2 ist da sehr konstant bei 50Mbit.
Service ist bei O2 auch super, hab da nichts zu beanstanden.
War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger.
Die Telekom braucht man definitiv nicht unbedingt. Bin da aber auch nur gelandet da ich dachte nach ewig Jahren ohne dsl Anschluss in der neuen Wohnung läuft es bei der Telekom eventuell besser ab mit der Aktivierung. , und der Preis für die ersten 2 Jahre war auch gut.
0
Answer
from
3 years ago
In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super.
@vanguardboy
Das halte ich für ein Gerücht. Und auch noch ein schlechtes.
Ich bin oft in Hamburg und auch da in verschiedenen Ecken.
Telekom hat da sogar im Mobilfunk Werte von 45-150 Mbit/s.
Mein Kollege, er nutzt O2, hat da sehr oft Emfangsprobleme dank der vielen Funklöcher.
War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger.
Und dann natürlich über eine Telekom-Leitung.
Answer
from
3 years ago
vanguardboy In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super. In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super. vanguardboy In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super. @vanguardboy Das halte ich für ein Gerücht. Und auch noch ein schlechtes. Ich bin oft in Hamburg und auch da in verschiedenen Ecken. Telekom hat da sogar im Mobilfunk Werte von 45-150 Mbit/s. Mein Kollege, er nutzt O2, hat da sehr oft Emfangsprobleme dank der vielen Funklöcher. vanguardboy War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger. War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger. vanguardboy War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger. Und dann natürlich über eine Telekom-Leitung.
In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super.
@vanguardboy
Das halte ich für ein Gerücht. Und auch noch ein schlechtes.
Ich bin oft in Hamburg und auch da in verschiedenen Ecken.
Telekom hat da sogar im Mobilfunk Werte von 45-150 Mbit/s.
Mein Kollege, er nutzt O2, hat da sehr oft Emfangsprobleme dank der vielen Funklöcher.
War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger.
Und dann natürlich über eine Telekom-Leitung.
vanguardboy In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super. In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super. vanguardboy In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super. @vanguardboy Das halte ich für ein Gerücht. Und auch noch ein schlechtes. Ich bin oft in Hamburg und auch da in verschiedenen Ecken. Telekom hat da sogar im Mobilfunk Werte von 45-150 Mbit/s. Mein Kollege, er nutzt O2, hat da sehr oft Emfangsprobleme dank der vielen Funklöcher. vanguardboy War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger. War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger. vanguardboy War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger. Und dann natürlich über eine Telekom-Leitung.
In Hamburg ist hat aber O2 definitiv die Nase vorne. Besseren Empfang und die Internet Qualität ist auch super.
@vanguardboy
Das halte ich für ein Gerücht. Und auch noch ein schlechtes.
Ich bin oft in Hamburg und auch da in verschiedenen Ecken.
Telekom hat da sogar im Mobilfunk Werte von 45-150 Mbit/s.
Mein Kollege, er nutzt O2, hat da sehr oft Emfangsprobleme dank der vielen Funklöcher.
War auch schon bei O2 dsl. Da lief auch alles bestens und war günstiger.
Und dann natürlich über eine Telekom-Leitung.
Kein Gerücht. Funkloch hatte ich nie, fahre den ganzen Tag durch ganz Hamburg, Harburg, billstedt, Stelling, volksdorf, bramfeld, Barmbek etc . Da hab ich meine Erfahrungen sammeln können, und kann definitiv sagen das O2 besser ist.
Würde da also eher sagen das deine Funklöcher Gerüchte sind, da hier ja eh keiner schreibt das die Telekom. Schlecht ist, also von den die hier täglich unterwegs sind
Die Telekom hat da definitiv schlechteres Netz als o2.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ja, die Telekom ist halt teurer als die Billiganbieter, irgendwo muss ja auch der Service etc. bezahlt werden.
Ich bin gerne bereit dazu mehr zu bezahlen wenn ich dafür eben halt auch entsprechend mehr bekomme was bei der Telekom meiner Meinung nach auch der Fall ist.
41
Answer
from
3 years ago
@Emma-Kiel
Und ich finde es ok, dass man so unbürokratisch jungen Leuten den Start ins Leben finanziell erleichtert und so auch gute Kundenbindung hat.
Ok, nicht alle werden bleiben.
Ein bischen Schwund ist immer ... 😅
Answer
from
3 years ago
Was wäre denn wenn man wirklich mal viele Vorteile streicht und die Tarife für alle attraktiv macht?
Gerechtigkeit ist eine Illusion.
Bei o2 gibt es übrigens auch einen Seniorenrabatt "60 Plus"
Answer
from
3 years ago
Bei o2 gibt es übrigens auch einen Seniorenrabatt "60 Plus"
Von irgendwas muss das neue Wohnmobil schliesslich bezahlt werden! Nö!
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Das Argument mit dem Besten Netz zieht auch nicht mehr, andere Anbieter haben die letzten Jahre massiv aufgeholt. Im Gegenteil ist 5G bei einem Anderen Anbieter schon vorhanden und bei der Telekom nicht, in meinem Gebiet.
Das ist das einzige Argument.
0
3 years ago
@Tim B. 01 Und wer bezahlt die Technik, die Lizenzen die von der Regierung aufgerufen werden? Wer investiert am schnellsten in den Mobilfunkausbau? Siehste mal, die Telekom. Lieber einige Pfund mehr ausgeben und zufrieden sein als dauernd Ärger zu haben im Support, Netz und Co..
0
3 years ago
Hallo @Tim B. 01
Im Gegenteil ist 5G bei einem Anderen Anbieter schon vorhanden und bei der Telekom nicht, in meinem Gebiet.
Wau, Schande über die Telekom, einen weißen Fleck beim 5G zu haben.
Dabei haben Vodafone (einige Prozente weniger als die Telekom) und gerade O2 (nur ca 5% in Deutschland hat 5G ), mehr weiße Flecken beim 5G .
Und dann schau mal, wer gerade im Festnetz das meiste Geld (der Kunden) ausgiebt um auszubauen?
Ist das etwa Vodafone, O2 oder gar 1u1? Nein diese mieten sich dann in das ausgebaute Festnetz der Telekom ein, aber lassen andersrum die Telekom nicht auf ihre ausgebauten Netze.
Ich persönlich kenne die 4 großen Player als Kunde und muss ganz ehrlich sagen, die Telekom hat in Sachen Service und Qualität die Nase vorne und da zahle ich auch gerne den höheren Preis.
Das soll jetzt nicht heißen, das die Telekom überall der beste ist, aber im großen und Ganzen aber besser als die anderen.
0
3 years ago
Hallo und herzlich willkommen @Tim B. 01,
der Markt ist groß und die Preise unterscheiden sich, gar keine Frage.
Ich würde mich freuen, wenn du uns treu bleibst und der Kündigerrückgewinnung eine Chance gibst. Wenn ich den Kontakt herstellen soll, lass es mich gerne wissen.
Beste Grüße und einen entspannten Sonntagabend,
Sarah S.
2
Answer
from
3 years ago
Ich würde mich freuen, wenn du uns treu bleibst und der Kündigerrückgewinnung eine Chance gibst. Wenn ich den Kontakt herstellen soll, lass es mich gerne wissen.
Danke für deine Unterstützung @Sarah S.
Viele Grüße
Marcel
Answer
from
3 years ago
Ich bin seit meinem Studium mit dem Festnetz bei der Telekom, schon weil es damals gar nichts anderes gab. Seit es Alternativen gibt sage ich mir, dass, wenn ich für 5 € weniger pro Monat wechsle und dafür sicher schlechteren Service in Kauf nehme - so gut ist der auch bei der Telekom nicht mehr - ich etwas falsch mache. Ergo bleibt der Vertrag.
Meinen ersten Mobilfunkvertrag hatte ich bei der Telekom. Ein später aufgedrängtes Mobiltelefon meines Arbeitgebers lief über Vodafone. Irgendwann wollten die Kinder mobil telefonieren. Zu dem Zeitpunkt kamen die Billiganbieter im Prepaid auf und damit war das Kostenrisiko überschaubar. Seit ein paar Jahren nutze ich ebenfalls Prepaid. Ich sitze nämlich seit Jahren im Home-Office, telefoniere meist via Festnetz und eher unterdurchschnittlich mobil, vor allem mit denen aus Familie und Freunden, die kein Festnetztelefonie mehr haben.
Ich ärgere mich nicht über geringere Preise für junge Leute. Ich betrachte sie als Teil der Kundengewinnung, bezweifle aber, dass sich das angesichts des Preisniveaus der Telekom und des Kundenverhaltens tatsächlich lohnt. Das hier regelmäßig lesbare Gejammer, dass jemand auf einen Anruf der Kundenrückgewinnung wartet, finde ich peinlich. Wenn ich feststelle, dass der Preis eines Lieferanten meiner Meinung nach deutlich zu hoch ist und ich kündige, dann bin ich weg. Endgültig! Ob der Lieferant bereit ist mir bessere Konditionen für die Fortsetzung des Vertrages einzuräumen, würde ich vorher klären wollen. Ist das nicht der Fall, dann war‘s das.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from