Solved

Vertragskunden besseres Netz als Prepaidkunden? Bzw. andere Bandbreiten?

8 years ago

Guten Tag,

 

ich habe Ende August über das Internet eine Mobil-Start-L Prepaid Karte bei Ihnen bestellt. In Ihrem Kleingedruckten steht klar, dass der LTE -Empfang abhängig ist von den Gegebenheiten. Weil mein Mann mit seinem Magenta-Mobil-XL-Vertrag nahezu überall LTE hat und ich an den Wochenenden auf unserem Campingplatz ebenfalls im LTE -Netz unterwegs sein wollte, hatte ich mich für Sie entschieden, zumal ich mit meinem Mann jetzt auch netzintern flat telefonieren könnte. Bei meinem vorherigen ungeheuer preisgünstigen Drillisch-Vertrag hatte ich zuhause zwar LTE , auf dem Platz aber nur E, ungeheuer nervig.

 

Hab direkt eine teure Rufnummernmitnahme beauftragt, für die Sie mir allerdings und Gottseidank eine Wechselprämie bezahlt haben. Jetzt ist meine Telekom-Karte freigeschaltet, Ihr Service war klasse bei meinen Rückfragen, es ging alles pfeilschnell und meine 'alte' Rufnummer funktioniert.

Aber das LTE -Netz nicht.

Zumindest nicht da, wo ich es wirklich brauche, zuhause (z.Bsp. bei WLan-Ausfall) und auf unserem Campingplatz.

 

Wie kann es sein, dass mein Mann dort im Telekom-D1-Netz LTE bekommt und ich direkt neben ihm sitze und gleichzeitig im gleichen Telekom-D1-Netz bei E rumdümpeln muss? Am Handy liegt es nicht, mit der Vodafone-Karte unseres Sohnes (auch nur 'Prepaid') bekomme ich auf dem Campingplatz 3G und zuhause 4G .

Bin ich ein 'schlechter' Kunde, weil ich 'nur' eine Prepaid-Karte bei Ihnen bestellt habe und keinen Vertrag und deswegen ein 'schlechteres' Netz bekomme? Nachvollziehen kann ich das nicht. So hab ich mir 'Telekom' jedenfalls nicht vorgestellt und so möchte ich 'Telekom' auch nicht.

 

 Könnte mir ja jetzt mein Restguthaben auszahlen lassen und sofort wäre Schluss mit meinem persönlichen Prepaid-Fiasko. Dumm ist nur, dass ich, weil ich ja von der Telekom sooo überzeugt war, direkt meine Rufnummer hatte portieren lassen. Diese möchte ich jetzt  mitnehmen zur Vodafone. Was kann ich denn jetzt machen und wie?

Noch liege ich ja beim Internetkauf innerhalb der rechtlichen Widerrufsfrist.

Kann denn alles zurückabgewickelt werden und ich muss nur die 'paar' Cent bezahlen, die ich bis jetzt in Ihrem Netz verbraucht habe, ja eigentlich nur, um den mobilen Zugang einzurichten?

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre schnelle Antwort,

Janni

4113

11

    • 8 years ago

      Liegt höchstwahrscheinlich am Smartphone, das eine Vodefone SIM mit deinem Smartphone LTE bekommt ist vollkommen irrelevant weil du nicht weißt auf welcher Frequenz der Vodafone Mast sendet.

       

      Der einzig richtige Test wäre es deine SIM in das Smartphone von deinem Mann einzulegen. Wenn dann auch der Empfang ausbleibt an den selben stellen an denen er zuvor mit seiner SIM LTE hatte, dann kannst du dich beschweren :).

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke, das werde ich heute abend mal ausprobieren. Wir haben beide die gleichen Endgeräte, Iphone 5c, aber man weiß ja nie....

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke, so in etwa hatte ich das mit dem Unstellen auch schon versucht. 

      Ich lasse das heute abend meinen Sohn mal probieren.

      'Eigentlich' möchte ich ja gerne bei der Telekom bleiben, aber natürlich auch da den schnellen Empfang, wo ich den brauche.

      Aber jedes NEtz und jedes Gerät ist halt nur so gut wie der Mensch, der damit umgeht, was?? 😄

      LG

      Janni

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      ich wollte kurz ein Feedback geben.

      Insgesamt haben mir all Eure Vorschläge geholfen.

      Das Umschalten z.B. von G2 zu G3 oder 4 brachte 'kurzzeitig' G4 Empfang auf mein Handy, ging nach ner Minute aber wieder auf E. 

      Mein Mann und ich (beide Iphone5) haben dann die Karten getauscht. Es muss wohl an meinem Gerät liegen, denn auf seinem geht   LTE . Vielleicht ist meines einmal zuviel gefallen. Ich weiß es nicht :o. Im neuen S8 meines Sohnes bringt dieTelekom- Karte zuhause G4+,  auf dem Campingplatz G4, in seinem 'alten' S6edge bringt sie zuhause G3 und H+ und auf dem Platz meist auch, manchmal G2. An meinen beiden 'Hauptplätzen' nicht durchgängig stabil, aber das liegt wohl an den Gegebenheiten, mit seinem alten Iphone hat mein Mann jedenfalls überall LTE über Telekom D1. Dem ist jedoch das Handy noch NIE NIE NIE gefallen ;D

      Übrigens, das Telekom G3 ist auf dem Campingplatz mit dem S6 schneller als das Drillisch G3 mit dem Iphone.

      (Wohl hatte ich über Winsim hier zuhause mit dem Iphone immer LTE . Bin schon verwundert, dass hier zuhause die veraltete Hardware mit der Winsim-Karte besser zurecht kam als eine neueremit der Telekom-Karte. Aber so ist das wohl ;D)

      Also werde ich mein 6 Jahres altes 5 c einmotten und das 2 Jahre alte S6 meines Sohnes übernehmen.

      Jedenfalls bin ich froh, zu wissen, dass es bei der Telekom keine 2-Klassen-Kunden gibt  und sie für ihre Prepaid-Kunden die gleiche Leistung bringt wie für ihre Vertragskunden. Alles andere hätte auch nicht in mein Weltbild von der Telekom gepasst, als ich noch berufstätig (und somit noch 'flüssiger') war, war ich viele Jahre lang äußerst zufriedener Vertragskunde, deshalb habe ich mich jetzt als Rentnerin auch so über den neuen Mobil-Start-Tarif gefreut :D.

      Ich werde somit weder widerrufen noch kündigen und einfach ausprobieren, wie ich mit meinem 'neuen' Handy und meiner neuen D1-Karte zurecht komme. Von Start mobil L in M oder S downgraden bleibt ja immer noch als Option, falls ich nicht zurecht komme.

      Liebe Grüße in  ein schönes Wochenende,

      Janni

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Netzseitig wird jedenfalls nicht zwischen Prepaid- und Vertragskunden unterschieden. Ich tippe daher auch eher auf das verwendete Endgerät als Fehlerquelle...
      Um welche Geräte handelt es sich denn im Speziellen?

      Ein Tausch der SIM Karten zwischen den Geräten sollte es eigentlich zeigen Zwinkernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      ich wollte kurz ein Feedback geben.

      Insgesamt haben mir all Eure Vorschläge geholfen.

      Das Umschalten z.B. von G2 zu G3 oder 4 brachte 'kurzzeitig' G4 Empfang auf mein Handy, ging nach ner Minute aber wieder auf E. 

      Mein Mann und ich (beide Iphone5) haben dann die Karten getauscht. Es muss wohl an meinem Gerät liegen, denn auf seinem geht   LTE . Vielleicht ist meines einmal zuviel gefallen. Ich weiß es nicht :o. Im neuen S8 meines Sohnes bringt dieTelekom- Karte zuhause G4+,  auf dem Campingplatz G4, in seinem 'alten' S6edge bringt sie zuhause G3 und H+ und auf dem Platz meist auch, manchmal G2. An meinen beiden 'Hauptplätzen' nicht durchgängig stabil, aber das liegt wohl an den Gegebenheiten, mit seinem alten Iphone hat mein Mann jedenfalls überall LTE über Telekom D1. Dem ist jedoch das Handy noch NIE NIE NIE gefallen ;D

      Übrigens, das Telekom G3 ist auf dem Campingplatz mit dem S6 schneller als das Drillisch G3 mit dem Iphone.

      (Wohl hatte ich über Winsim hier zuhause mit dem Iphone immer LTE . Bin schon verwundert, dass hier zuhause die veraltete Hardware mit der Winsim-Karte besser zurecht kam als eine neueremit der Telekom-Karte. Aber so ist das wohl ;D)

      Also werde ich mein 6 Jahres altes 5 c einmotten und das 2 Jahre alte S6 meines Sohnes übernehmen.

      Jedenfalls bin ich froh, zu wissen, dass es bei der Telekom keine 2-Klassen-Kunden gibt  und sie für ihre Prepaid-Kunden die gleiche Leistung bringt wie für ihre Vertragskunden. Alles andere hätte auch nicht in mein Weltbild von der Telekom gepasst, als ich noch berufstätig (und somit noch 'flüssiger') war, war ich viele Jahre lang äußerst zufriedener Vertragskunde, deshalb habe ich mich jetzt als Rentnerin auch so über den neuen Mobil-Start-Tarif gefreut :D.

      Ich werde somit weder widerrufen noch kündigen und einfach ausprobieren, wie ich mit meinem 'neuen' Handy und meiner neuen D1-Karte zurecht komme. Von Start mobil L in M oder S downgraden bleibt ja immer noch als Option, falls ich nicht zurecht komme.

      Liebe Grüße in  ein schönes Wochenende,

      Janni

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Janni_KW,

      und herzlich willkommen in unserer Community.

      Es freut mich, dass hier doch noch die richtige Fehlerquelle gefunden werden konnte und Sie uns als Kunde erhalten bleiben.

      Wenn ich noch etwas für Sie tun kann, dann lassen Sie es mich gerne wissen.

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag, wünscht
      Bernd M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      578

      0

      6

      Solved

      in  

      6502

      0

      30