Vertragsverlängerung widerrufen
vor 4 Jahren
Hallo,
habe heute unüberlegt eine Vertragsverlängerung online abgeschlossen.
habe diese 2 std später auch via online widerrufen und habe leider noch keine richtige Bestätigung. Da ich meinen Vertrag vorher gekündigt habe, ist die Frage ob der eigentlich gekündigte Vertrag denn dadurch immer noch gekündigt ist?
lg Swantje
788
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
505
0
2
Gelöst
556
0
13
vor 4 Jahren
@s_newe Widerruf ist erst nach Erhalt der Auftragsbestätigung mit belerrung möglich.
Widerruf selber dauert ca 2 Wochen, und es wird der ursprüngliche Vertrag wieder hergestellt
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
muc80337_2 Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform" Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform" muc80337_2 Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform" @muc80337_2 Öhm, und was ist dann dann das Online-Widerrufsformular? Keine Unterschrift, ist reine Textform aber trotzdem gültig? Die Zeiten, einen Widerruf ausschließlich schriftlich mit Unterschrift zu machen, sind schon lange vorbei
Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform"
Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift.
Email ist wie SMS "Textform"
@muc80337_2
Öhm, und was ist dann dann das Online-Widerrufsformular?
Keine Unterschrift, ist reine Textform aber trotzdem gültig?
Die Zeiten, einen Widerruf ausschließlich schriftlich mit Unterschrift zu machen, sind schon lange vorbei
Du bringst da was durcheinander.
Das eine ist, was das Gesetz regelt.
Das andere ist, was Dein Vertragspartner möglicherweise ohne gesetzlichen Anspruch akzeptiert.
Gutes Beispiel ist die gesetzliche Gewährleistung - nur innerhalb der ersten 6 Monate bist Du als Käufer gesetzlich in einer guten Position, die restlichen 18 Monate der gesetzlichen Gewährleistung bei einem neuen Artikel musst Du als Käufer beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes bereits vorlag. Da gibt es dann Verkäufer, die pochen darauf, dass Du als Käufer den Nachweis führst, da beißt Du dann auf Granit, die machen nichts, Du kannst dann neu kaufen. Andere Verkäufer sagen beispielsweise auch in dieser Gewährleistungsphase (aus welchen Gründen auch immer): "Sie erhalten selbstverständlich von uns ein Tauschgerät".
Es ging mir übrigens nicht um den Widerruf - sondern um die viel allgemeinere Feststellung von @Thunder99 - und mit der kann man auf die Nase fallen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Man kann ja auch päpstlicher wie der Papst sein. Ist trotzdem schriftlich, ich muss ja eine Email verfassen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
muc80337_2 Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform" Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform" muc80337_2 Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform" Man kann ja auch päpstlicher wie der Papst sein. Ist trotzdem schriftlich, ich muss ja eine Email verfassen.
Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Thunder99 prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift. Email ist wie SMS "Textform"
prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? prophaganda reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich? Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe
reichen ( @Thunder44 wieso denn schriftlich?
Ist doch schriftlich, wenn ich eine Email schreibe
Email ist nicht "Schriftform", da ohne Unterschrift.
Email ist wie SMS "Textform"
Man kann ja auch päpstlicher wie der Papst sein. Ist trotzdem schriftlich, ich muss ja eine Email verfassen.
Hör bitte mit dem Unsinn auf. Beim Widerruf ist "schriftlich" nicht erforderlich
aber Du fliegst ganz böse auf die Schnauze und schickst die Leute in die Irre mit Deiner Aussage in anderem Zusammenhang wo die Schriftform nach wie vor erforderlich ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Frage, die ich mir stelle: Willst Du Deine bisherige Rufnummer weiter? Einen gekündigten Vertrag kannst Du normalerweise auch auf Prepaid umstellen lassen und die Nummer damit behalten.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein mitnehmen möchte ich die Nummer nicht.
lg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
schade, dass du deine Vertragsverlängerung widerrufen möchtest.
Sobald dein Widerruf bearbeitet wurde, wirst du schriftlich informiert.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von