Gelöst

Vertragsverlängerung: Will man Kunden los werden?

vor 3 Jahren

Heute einen Anruf von der Kundenrückgewinnung bekommen, da ich meine FamilyCard gekündigt habe.

Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 12 Monate und danach 29,95€.

Online-Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 24 Monate.

Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

Beide Angebote sind schlechter als die Neukundenangebote, was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann.

Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?

Mittlerweile bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht alle meine Telekomverträge kündige.

1280

0

28

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Daran hat man Dann einfach kündigen.

      btw. durchziehen.

      0

      0

    • vor 3 Jahren

      Ostbayer

      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?

      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?
      Ostbayer
      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?

      Weil nur die Neukundenzahlen interessant sind ... brauchst doch einfach nur die Pressekonferenzen in der Branche besuchen. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Ostbayer

      Heute einen Anruf von der Kundenrückgewinnung bekommen, da ich meine FamilyCard gekündigt habe. Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 12 Monate und danach 29,95€. Online-Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 24 Monate. Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen? Beide Angebote sind schlechter als die Neukundenangebote, was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann. Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?

      Heute einen Anruf von der Kundenrückgewinnung bekommen, da ich meine FamilyCard gekündigt habe.

      Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 12 Monate und danach 29,95€.

      Online-Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 24 Monate.

      Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

      Beide Angebote sind schlechter als die Neukundenangebote, was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann.

      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?


      Ostbayer

      Heute einen Anruf von der Kundenrückgewinnung bekommen, da ich meine FamilyCard gekündigt habe.

      Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 12 Monate und danach 29,95€.

      Online-Angebot: FamilyCard S für 19,95€ für 24 Monate.

      Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

      Beide Angebote sind schlechter als die Neukundenangebote, was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann.

      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?



      Ich kann mir vorstellen das du dich mal über dein persönliches Neukundenangebot sehr gefreut hast Fröhlich Neukunde ist man nur einmal und danach wird nicht mehr gepudert. Dann kann man pokern, gewinnen...oder auch verlieren. Dann wechselt man halt den Pokertisch.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ostbayer

      Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

      Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?
      Ostbayer
      Wie kann es zu solchen Unterschieden kommen?

      Weil Du die falschen Tarife wählst.

      Wechsle in den FamilyCard Flex Tarif und Du zahlst meines Wissens überall die 30 Euro.

      0

      0

    • vor 3 Jahren

      Ostbayer

      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?

      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?
      Ostbayer
      Warum sind in der Branche "Neukunden" wichtiger als "Bestandkunden"?

      Das mußt du den Billigheimern fragen. Die Telekom ist nur im Zugzwang.

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RoadrunnerDD

      Wenn immer alle nur Neukundenkonditionen zahlen, wer zahlt dann eigentlich die laufenden Kosten des Netzes und des Unternehmens?

      Wenn immer alle nur Neukundenkonditionen zahlen, wer zahlt dann eigentlich die laufenden Kosten des Netzes und des Unternehmens?
      RoadrunnerDD
      Wenn immer alle nur Neukundenkonditionen zahlen, wer zahlt dann eigentlich die laufenden Kosten des Netzes und des Unternehmens?

      Die Kunden mit Neukundenkonditionen.

      Allerdings wären diese Neukundenkonditionen dann nicht mehr die heutigen Neukundenkonditionen.

       

      So lange wie dieses intransparente Vorgehen aller Anbieter weiter gesetzlich erlaubt bleibt wird sich da nicht sooo viel ändern.

      Andererseits hat die Tatsache, dass sich ein 24-Monatsvertrag mittlerweile nicht mehr automatisch um 12 Monate verlängern darf sicher ein wenig Bewegung reingebracht.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      juergen3004

      Kann man machen. Ich selber habe auch immer Energieanbieter in regelmäßigen Abständen gewechselt und bin bis vor der Kriese immer recht gut damit gefahren . Heute wäre ich froh, Bestandskunde bei einem seriösen Anbieter zu sein, um die Neubeschaffungspreise nicht als Neukunde finanzieren zu müssen. Bestandskunden schöpfen noch aus den Reserven.

      Kann man machen.

      Ich selber habe auch immer Energieanbieter in regelmäßigen Abständen gewechselt und bin bis vor der Kriese immer recht gut damit gefahren . Heute wäre ich froh, Bestandskunde bei einem seriösen Anbieter zu sein, um die Neubeschaffungspreise nicht als Neukunde finanzieren zu müssen. Bestandskunden schöpfen noch aus den Reserven.

      juergen3004
      Kann man machen.

      Ich selber habe auch immer Energieanbieter in regelmäßigen Abständen gewechselt und bin bis vor der Kriese immer recht gut damit gefahren . Heute wäre ich froh, Bestandskunde bei einem seriösen Anbieter zu sein, um die Neubeschaffungspreise nicht als Neukunde finanzieren zu müssen. Bestandskunden schöpfen noch aus den Reserven.


      Ich nicht, bei Strom und Gas immer vorsichtig gewesen. Deswegen heißt "mein" Strom Tarif noch "StromKonstant 2010 plus" @juergen3004 . Hätte ich mir auch nie träumen lassen, das ein Bestandstarif einmal von Vorteil. Stadtwerke schon paar mal Wechselanlauf genommen. Die günstigen Preise des Wechseltarifs galten aber immer nur kurz, danach ausnahmslos teuer. Ich weiß nicht, aber für besonders clever halten die Anbieter egal welche Branche ihre Kunden wohl nicht. Rechnen kann ich grad noch, dabei enthält Alttarif zudem eine Preisgarantie Klausel. Und jetzt feiern die sich auch noch, das Strompreis ab Juli sinkt. So, so. Aber wenn EEG-Umlage sinkt, jetzt nicht so überraschend - eigentlich.

       

      Bei Mobilfunk ist egal, da gibt's Angebote ohne Ende.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Da haben die jetzt noch mal mit Details nachgelegt. Das die EEG-Umlage gleich 4,43 Cent/kWh ausmacht, hätte ich jetzt nicht erwartet, Preis sinkt ab Juli auf 25,02 Cent/kWh Arbeitspreis 😋, Grundpreis unverändert. Anfangs war Tarif 100% Öko, Stadtwerke aber nach und nach den Energiemix angepasst, um Preis stabil zu halten. Die Preisgarantie bezog sich ohnehin nie auf die staatliche Abgaben im Preis.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Ostbayer ,

       

      über das "warum" und "wieso" werde ich nur wenig sagen: Es ist eine Unternehmensentscheidung. Ob einem diese gefällt oder nicht, ist eine andere Geschichte.

      Auch du warst irgendwann mal Neukunde und hast sicherlich von einem Neukundenangebot profitiert. Läuft das aus, gelten die Standardkonditionen. 

      Ich kann nur noch eins sagen, das Angebot der Kündigerrückgewinnung ist gut gewesen. Ob du es annimmst oder nicht, liegt bei dir. Wenn du dabei Unterstützung benötigst, lass es mich wissen.

       

      Viele Grüße

      Michael

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ostbayer

      Lass mal überlegen, wann ich Neukunde war... Müsste irgendwann im vorletzten Jahrzehnt gewesen sein. Daher zieht, dass Argument "Du hast ja mal von den Neukundenkonditionen profitiert" nicht mehr so richtig. Das mir telefonisch ein bedeutend schlechteres Angebot also online gemacht wird, findest Du gut?

      Lass mal überlegen, wann ich Neukunde war...

      Müsste irgendwann im vorletzten Jahrzehnt gewesen sein.

       

      Daher zieht, dass Argument "Du hast ja mal von den Neukundenkonditionen profitiert" nicht mehr so richtig.

       

      Das mir telefonisch ein bedeutend schlechteres Angebot also online gemacht wird, findest Du gut?  

       

      Ostbayer

      Lass mal überlegen, wann ich Neukunde war...

      Müsste irgendwann im vorletzten Jahrzehnt gewesen sein.

       

      Daher zieht, dass Argument "Du hast ja mal von den Neukundenkonditionen profitiert" nicht mehr so richtig.

       

      Das mir telefonisch ein bedeutend schlechteres Angebot also online gemacht wird, findest Du gut?  

       


      Boah, wechsel doch einfach. Deine Bettelei ist ja grausam. Sind die Gehälter in Bayern so schlecht?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ostbayer

      Lass mal überlegen, wann ich Neukunde war... Müsste irgendwann im vorletzten Jahrzehnt gewesen sein. Daher zieht, dass Argument "Du hast ja mal von den Neukundenkonditionen profitiert" nicht mehr so richtig.

      Lass mal überlegen, wann ich Neukunde war...

      Müsste irgendwann im vorletzten Jahrzehnt gewesen sein.

       

      Daher zieht, dass Argument "Du hast ja mal von den Neukundenkonditionen profitiert" nicht mehr so richtig.

      Ostbayer

      Lass mal überlegen, wann ich Neukunde war...

      Müsste irgendwann im vorletzten Jahrzehnt gewesen sein.

       

      Daher zieht, dass Argument "Du hast ja mal von den Neukundenkonditionen profitiert" nicht mehr so richtig.


      Kündige deinen Vertrag und schließe nach 3 Monaten neu ab. (Was für eine elende Diskussion jedesmal. Mann, oh Mann)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sind die Gehälter in Bayern so schlecht?

      Sind die Gehälter in Bayern so schlecht?
      Sind die Gehälter in Bayern so schlecht?

      Meine Lebenserfahrung: Dort wo Geld vorhanden ist, ist der Geiz am Größten.

       

      Stelle einen Obdachlosen und einen Millionär gegenüber und frag mal nach einem Euro.

      Du wirst überrascht sein von wem du den Euro erhältst.^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo und guten Tag, @Ostbayer 

       

      Leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreichen können. 

      Wann passt es dir heute oder morgen zeitlich am besten? 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen