Vertragsverlängerung

5 years ago

Guten Tag,

ich habe meinen Telekom Vertrag im Mai 2018 gekündigt und am 18.11.2018 einen Anruf eines Call-Center Mitarbeiter erhalten.
Laufzeit zu diesem Zeitpunkt war bis zum 08.05.2019 ( Magenta Mobil L mit Top Handy) Grundpreis 55,75 €
Ich habe meinen Vertrag verlängert und folgenden Tarif gewählt, Magenta Mobil S Aktion. Grundpreis 39,99
Ich dachte nun das meine Vertragslaufzeit zum 18.11.2018 um 24 Monate verlängert wird aber ich habe festegestellt das ich eine Laufzeit bis 08.05.21 habe.
Also Vertragsbeginn 18.11.2018 und Vertragsende 08.05.2021
Die Telekom begründet das mit dem Wechsel in einem Sim-Only Vertrag und sagt das es dort eine Ausnahme Regelung vom Gesetzgeber gibt ( Längere Laufzeit als 24 Monate) Stimmt diese Aussage ?

606

34

    • 5 years ago

      Du hast vorzeitig deinen Vertrag verlängert .. also die neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten + die restlichen Monate des alten Vertrages. Alles soweit in Ordnung.

      27

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Konditionen mögen sogar superfair sein. Auch wenn da jemand angerufen hätte und gesagt hätte "Hey, Du kannst den XL für monatlich 10 Euro haben" - dann wäre das außerordentlich fair, aber trotzdem vermutlich nicht BGB-konform hinsichtlich der Laufzeit.

       

      Aber ich stecke da im Detail nicht drin, vielleicht hat die Telekom da auch ein "intelligentes Konstrukt" gefunden. So nach dem Motto: Zunächst arbeiten wir noch die letzten Monate der alten Laufzeit ab. Aber hier und heute bestätigen wir

      1. einen ggf. gewünschten Tarifwechsel
      2. den Auftrag, ab dem Laufzeitende eine 24-Monatslaufzeit beginnen zu lassen unter Fortführung der Konditionen der Restlaufzeit. Eine Auftragsbestätigung werden wir zu Beginn der neuen 24-Monatslaufzeit zuschicken. Für die aktuelle Restlaufzeit werden die Rechnungen auch noch kein geändertes Laufzeitende ausweisen.

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      aber trotzdem vermutlich nicht BGB-konform hinsichtlich der Laufzeit.

       aber trotzdem vermutlich nicht BGB-konform hinsichtlich der Laufzeit.

      muc80337_2

       aber trotzdem vermutlich nicht BGB-konform hinsichtlich der Laufzeit.


      Ich bin kein Jurist aber ich sehe das so:

      Wo kein Richter, da kein Kläger und wenn es sowieso zu Gunsten des Kunden ist wäre der Kunde ganz schön blöde wenn er dagegen klagen würde.

       

      Der Kunde will billig, der Kunde will sofort und die Telekom gibt es ihm. Wenn er das nicht will und lieber alles laut irgend einem doofen Gesetz haben will soll er es einfach bleiben lassen früher ein Angebot anzunehmen.

       

      Hier in dem Fall will der Kunde dass es nach BGB geht und dann soll man ihm den Gefallen halt tun und nachberechnen was er zu wenig bezahlt hat weil man ihm zu früh (laut BGB) den günstigeren Tarif gegeben hat.

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Telekom handelt hier im eigenem Interesse, Kunden vorzeitig zu verlängern!

      Denn wenn ich eine Restlaufzeit von 6 Monaten habe - läuft die Telekom doch Gefahr, dass der Kunde kündigt. So hat man mit dem Kunden weitere 24 Monate einen Vertrag. Heißt im klaren: auf die 24 Monate hat die Telekom weitaus mehr Umsatz als die restlichen 6 Monate. Dass hier die Telekom verteidigt wird ist ja alles gut und schön aber, die Telekom ist auf mich zugekommen um mit mir weitere 24 Monate zu verlängern, es wurde nicht ein Wort darüber verloren, dass die Restlaufzeit hinten angehängt wird.

      Was ich erschreckend finde ist, dass manche das Gesetz einfach ignorieren und auch noch das Unternehmen verteidigen .

      Warum sollte ich blöd sein wenn ich klage ? Ich hätte 6 Monate weniger Laufzeit !

      Was für ein Vorteil habe ich vorzeitig zu verlängern oder besser fragt euch warum die Telekom vorzeitig verlängern möchte.

      Hier wird nicht im Interesse des Kunden gehandelt !

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und guten Tag @julianhaupthoff.

      Sobald Paragraphen in die Runde geschmissen werden bin ich, als Nichtjurist, raus. Zwinkernd
      Deshalb habe ich diesbezüglich intern einmal nachgefragt.
      Sobald ich eine Rückmeldung vorliegen habe, melde ich mich in diesem Beitrag wieder zurück. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Super!
      Vielen Dank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und guten Tag, @julianhaupthoff. 😊

      Ich habe endlich eine Rückmeldung erhalten.
      Also, es ist tatsächlich möglich und auch rechtlich abgesichert, dass wir eine maximale Laufzeit von 30 Monaten haben können, da die 24 Monate Bindefrist immer auf Basis der bisherigen gesetzt wird.
      Das bedeutet, dass du de facto keinen 30-Monats-Vertrag hast, sondern einen 24-Monats-Vertrag + die 6 Monate Restlaufzeit der vorherigen Phase.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag ,

      erstmal Danke für die schnelle Antwort.

      Ich werde heute eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen und hier berichten ob die Telekom wirkich rechtlich abgesichert handelt.

      Gruß Julian

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen Dank für das Feedback, @julianhaupthoff.

      Dann warte ich gespannt auf deine Rückmeldung und wünsche dir bis dahin noch einen schönen Tag.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend ,
      meine Vertragsdaten wurden nun angepasst .
      Das Schreiben der Bundesnetzagentur ist wohl die letzten Tage eingetroffen und eben erfolgte ein Anruf der Kundenbetreuung.
      Eben erhielt ich bereits eine E-Mail als Bestätigung :
      vielen Dank, für unser nettes Gespräch.

      Gerne bestätige ich Ihnen, dass ich den erneuten Vertragsbeginn, Ihres Mobilfunk-Anschlusses, auf den 19. November 2018 geändert habe. Somit befindet sich Ihr Mobilfunk-Anschluss noch bis zum 18. November 2020 in der Bindefrist.

      Die Änderungen können Sie auch auf Ihrer kommenden Mobilfunk-Rechnung nachvollziehen.

      Es freut mich, dass ich die Angelegenheit mit Ihnen zusammen klären konnte. Sind Fragen offen geblieben, ich bin gerne für Sie da.

      Freundliche Grüße und ein sonniges Wochenende

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      179

      0

      3

      in  

      252

      0

      3

      in  

      169

      0

      1

      in  

      187

      0

      1

      Solved

      in  

      844

      0

      4