Solved

Vertragsänderung Höherstufung

3 years ago

Es ist mal wieder unfassbar, aufgrund eines neuen Arbeitsortes brauche ich mehr Datenvolumen, also denkste nix, gehst in die App nächsthöherer Vertrag und zapp 

was seh ich da mein Neukundenrabatt verschwindet

Also Hotline angerufen zwei Lösungen;

entweder schon wieder neuen Vertrag buchen, mit neuer Nummer weil bei der Telekom kann man die intern natürlich nicht mitnehmen (ernsthaft das ist für mich inzwischen ein Wechselgrund, meine Bekannten drehen durch) übrigens die Nachfragen sind alles aber keine Werbung für die Telekom

oder

in einen Laufzeitvertrag wechseln, dann würde man es aus Kulanz können

oder

halt mehr bezahlen

weil Neukunden sond halt viel mehr wert als Bestandskunden

 

ist das euer ernst?

Die Zielgruppe der Telekom sind doch "premium" Kunden 

jeder prepaid Billiganbieter macht das besser (ich habe es neulich probiert, da die teöekom meinte eine Rufnummernmitnahme aif denselben Anbieter sei nicht möglich, ich habe nicht verstanden was der "Technische" Grund dafür sein soll, da ich ja keinen neuen Anschluss sondern nur eine höhere Rechnung brauche) Bei alditalk ging der vorgang  dann problemlos liebes TelekomTeam

und der Fokus sollte doch gerade hier erstmal sein seinen Bestandskundenstamm zu halten

warum also ausgerechnet dann, wenn ein Kunde mehr Umsatz machen möchte, man ihm wirklich unnötig Steine in den weg legt ist mir aus privater und Unternehmerischer Sicht absolut schleierhaft und wird es vermutlich auch immer bleiben

 

freundliche Grüße 

ein zum Quartalsende ehemaliger Telekom-Kunde (nach wirklich Jahren)


ps.: in unserer Firma geht es gerade um die Wahl eines Neuen Anbieters

ich werde hier von der Telekom abraten

 

629

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @00tobias00  schrieb:
      passt meine Erwartung diesbezüglich vielleicht einfach nicht zur Telekom

      Oder, je nach Sichtweise, nicht zur Realität. 😉

       

      Wie können wir denn nun hier helfen? Ein Angebot bezügl. Vertragswechsel für mehr Datenvolumen und befristeter Rabatierung hat es ja offensichtlich bereits gegeben. Wenn dieses nicht passt, dann einfach nicht abschließen.

       

      Man könnte auch kündigen und schauen ob die Rückgewinnung anruft. Aber:

       

      Ob oder wann die Kundenrückgewinnung anruft, ist ein reines Glücksspiel. Auch müssen Sie der Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben.

      Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.

      Oder selber Anrufen:

      Festnetz: 0800 33 06707

      Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr 

      Mobilfunk: 0800 33 01032

      Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr

       

      Hinterlegen Sie bitte ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann und Ihnen eventuell ein Angebot unterbreitet.

      Geben Sie kurz hier Bescheid, wenn es erledigt ist.

       

      Und noch ein Nachtrag:

       

      @00tobias00  schrieb:
      und sich diesbezüglich zumindest teilweise kulant gezeigt

      Nicht wirklich. Sie hat sich an die neue gesetzliche Regelung gehalten und unter Berücksichtigung der monatlichen Kündigungsfrist nach 24 Monate Vertragslaufzeit das Kündigungsdatum entsprechend gesetzt. 😉

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    997

    0

    5

    Solved

    in  

    1165

    0

    3

    Solved

    in  

    450

    0

    3

    in  

    545

    0

    3