Gelöst
Von Privat zu Geschäftskunde wechseln
vor 9 Jahren
Hallo, ich bin seit ca. 2003 Privatkunde Mobilvertrag Magenta M erste Generation. Ich bin selbstständiger Grafiker und habe kein Gewerbeschein und Umsatzsteuer Id. Mein Finanzamt hat mir nur eine Steuernummer gegeben. Meine Selbstständigkeit besteht auch seit 2003.
Mut freundlichen Grüßen
V. Kebbel
1697
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
177
0
1
375
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 9 Jahren
Hi,
ohne Gewerbeschein sieht es schlecht aus, da die Telekom meines Wissens nach auch bei Freiberuflern und ähnlichen Selbstständigen gemäß § 18 Einkommensteuergesetz (EStG) eine Gewerbeanmeldung fordert.
0
18
Antwort
von
vor 8 Jahren
auch Sie begrüße ich bei uns.
Anhand Ihrer Daten habe ich auch schon einen Einblick auf Ihre Tarife geworfen.
Der Wechsel in den Geschäftskundentarif ist bei Ihnen jetzt schon möglich. Ich benötige lediglich den Gewerbeschein als Nachweis. Diesen können Sie mir über unser Kontaktformular http://bit.ly/Geschäftskunden zukommen lassen.
Möchten Sie weiterhin der Vertragspartner bleiben oder soll es Ihr Unternehmen werden?
Die Tarife können soweit auch bleiben, bis auf der MagentaMobil S Tarif. Hier ist noch die erste Generation vorhanden und bei einer Einbindung ist ein Wechsel auf die aktuelle Generation erforderlich.
Liebe Grüße
Irina K.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
danke für das schnelle reagieren auf meinen Beitrag,
ich habe die Gewerbeanmeldung über den Link Verschickt.
Desweiteren möchte ich Vetragspartner bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Scheler
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
das Formular habe ich auch schon erhalten. Vielen Dank!
Auf Ihre weiteren Fragen werde ich in der E-Mail eingehen.
Liebe Grüße
Irina K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Wie besprochen, habe ich den Wechsel in den Geschäftskundenbereich durchgeführt.
Eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten Sie hierzu noch einmal separat per Post.
Wenn Sie noch Fragen haben, bin ich gerne für Sie da.
Liebe Grüße
Irina K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von