Gelöst
VPN (IPsec) über APN seit Handy Wechsel nicht mehr möglich
vor 4 Jahren
Hallo,
habe ein Pixel4XL und ein Pixel5 am laufen. Selber Vertrag und MultiSim. Beide nutzen den selben APN (internet.v6.telekom) mit der selben Konfiguration. VPN Verbindung über das Android interne Tool. Beim 4er bekomme ich Verbindung zu meinem Router und beim Pixel5 nicht. Wie gesagt alles gleich. Über WLANs funktionieren beide nur über Mobile-Daten klappt es beim 5er nicht. Habe auch schon mal VoLTE aus geschaltet, neu gestartet usw. Habe auf dem 5er habe ich dann mal den APN internet.telekom angelegt und mit dem bekomme ich Verbindung. Hat da jemand eine Idee? Was wäre der Nachteil wenn ich den alten APN nutze? Das v6 kommt ja sicher vom IPv6. Habe mal eine Verbindung zu einer IPv6 Adresse versucht und die hat trotzdem funktioniert.
Würde mich freuen wenn es irgendwie funktionieren würde, Danke
Björn
2595
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
23015
0
18
vor 3 Monaten
83
0
3
324
0
10
vor 5 Jahren
1082
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der "internet.telekom" hat gegenüber dem "internet.v6.telekom" keine Nachteile. Auf dem internet.v6.telekom bekommst Du eine Single Stack IPv6-Verbindung, IPv4-Ziele sind nur über NAT64/DNS64 bzw. 464XLAT zu erreichen. Auf dem internet.telekom bekommst Du Dual Stack, also sowohl eine IPv4 als auch eine IPv6-Adresse (wenn Dein Handy auf APN -Protocol=IPv4v6 eingestellt ist) oder eine IPv4-Single-Stack-Verbindung (bei APN -Protocol=IPv4).
IPv4 geht in allen Fällen über NAT (anders wäre das beim "internet.t-d1.de"), IPv6 geht nicht über NAT, von außen eingehenden Verbindungen werden aber netzseitig blockiert.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Freut mich sehr das hier so kompetent und schnell geholfen wird.
Danke,
Grüße, Björn
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von