Gelöst
VPN-Verbindung aus dem LTE-Netz nicht mehr möglich
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
erst mal noch ein "Frohes neues Jahr" von mir.
Seit gestern (bzw. seit irgendwann zwischen dem 28.12 und gestern) funktioniert keine VPN -Verbindung mehr über mein Mobiltelefon sofern dieses im LTE -Netz eingebucht ist. Sobald ich im WLAN bin kann ich eine Verbindung aufbauen.
Wurde da irgendwas geändert in den letzen Wochen??
Ich habe VPN an zwei verschiedenen Fritzboxen zur Fernwartung im Einsatz. Beide haben eine IPV4-Adresse und die DNS-Auflösung läuft über myFritz. Es liegt also weder an den Routern noch am Handy (beide funktionieren aus dem WLAN heraus).
Für Infos wäre ich sehr dankbar. Als Fehlermeldung kommt einfach nur "Verbindung fehlgeschlagen".
Handy ist ein Google Pixel 3a.
Gruß Metalhead
18924
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1500
0
1
1294
0
1
188
0
2
vor 2 Monaten
70
0
2
vor 4 Jahren
ich habe einmal die Fachabteilung mit ins Boot geholt.
Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Sarah E.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
danke.
Ich habe jetzt mal testweise den APN von internet.v6.telekom auf internet.telekom geändert. Damit funktioniert das VPN wieder.
Scheint irgendein Problem mit Android 11 und Fritzbox zu sein.
Könntest du mir bitte das Passwort für den APN noch mitteilen (ist nur mit *** in den Einstellungen)? Dann könnte ich ein extra Profil anlegen und muß nicht immer das eine vorhandene Ändern (einfacher zum Testen bzw. Umschalten).
Danke.
Gruß Jens
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier noch ein Link (falls jemand das selbe Problem hat).
https://support.google.com/pixelphone/thread/78765475?hl=de
Wenn noch was von der Fachabteilung kommt wäre es natürlich trotzdem interessant.
Gruß Jens
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nachtrag:
Die Verbindung kommt zwar zustande, aber Daten gehen offensichtlich keine durch den Tunnel.
Bringt also nicht wirklich was die Änderung des APN .
Gruß Jens
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die zusätzliche Info.
Viele Grüße
Justina M.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
Nummer ist hinterlegt. Wie gesagt, scheint aber wohl ein Android-Bug zu sein.
Warum das nur übers Handynetz, aber nicht am DSL-Anschluß passiert ist mir ein Rätsel.
In anderen Foren gibt es die Info daß es wohl funktionieren würde wenn man die IP angibt anstatt der DNS-Adresse (ist von myfritz.net), das habe ich aber nicht ausprobiert.
Im WLAN am DLS-Anschluß kann ich die Verbindung herstellen und auch Daten senden, über LTE bekomme ich nur eine Verbindung wenn ich den Zugangspunkt auf IPv4 ändere, aber Daten gehen dann nicht (keine Webseite mehr aufrufbar, auch nicht lokal im Zielnetz).
Danke
Gruß Metalhead
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe dir soeben eine Privatnachricht zukommen lassen.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
ich habe gestern nochmal mit meinem Samsung-Tablet mittels LTE -Verbindung die von meinem Handy als Hotspot beretigestellt wurde getestet. Auch damit funktioniert die VPN -Verbindung.
Das Problem scheint wirklich allein das Handy (bzw. dessen Android) zu sein, aber danke für die Bemühungen.
Ich würde erst mal auf das nächste Android-Update warten und dann nochmal bescheid sagen.
Gruß Metalhead
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ok dann verbleiben wir erst einmal so. Einfach nochmal melden, sollten dann noch Schwierigkeiten sein.
Liebe Grüße Cosa M.
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Lösung aus dem router-forum.de ist
„Ich habe zumindest eine prov Lösung des Problems. Das ganze funktioniert nur, wenn man in den Einstellungen am IPhone in der fonFritz APP ‚lokales Netzwerk‘ abschaltet.“
Ist natürlich super nervig das immer abzuschalten wenn man per LTE unterwegs ist.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mit iPhone und iPad habe ich keine Probleme, das VPN zu einer 7590 über Mobilfunk zu nutzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
LTE Datenvolumen 30GB bekommen da mein Internet daheim nicht funzt auch Telekom!!! seit 2 WOCHEN ...
Allerdings kann ich mit Iphone via hotspot und VPN nicht einwählen das Arbeiten dann in VPN nicht möglich die Verbindugn ist schwach und kann meine Arbeit (leider HOmeoffice) nicht erfüllen.
Wie gesagt die Probleme bestehen seit 2 Wochen Ohne ABHILFE unbrauchbarer Kundenservice !
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @marycu1971,
vielen Dank für deinen Kommentar in unserer Community.
Gerne biete ich meine Unterstützung an und schaue nach, was da los ist.
Magst du mir dazu dein Profil mit deiner Rückrufnummer und Erreichbarkeit befüllen?
Gib mir bitte kurz Bescheid, sobald du dies erledigt hast.
Viele Grüße
Anja N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @marycu1971,
vielen Dank für deinen Kommentar in unserer Community.
Gerne biete ich meine Unterstützung an und schaue nach, was da los ist.
Magst du mir dazu dein Profil mit deiner Rückrufnummer und Erreichbarkeit befüllen?
Gib mir bitte kurz Bescheid, sobald du dies erledigt hast.
Viele Grüße
Anja N.
0
vor 3 Jahren
Ich hatte auch Probleme mit VPNs im Telekom Mobilfunk Netz. Konnte das lösen indem ich den VPN auf einen anderen Port gelegt habe. D.h schaut mal ob ihr im VPN Server und Client den dort verwendeten VPN Port ändern könnt. z.B. von Port 53 auf Port 1194 oder so.
Beste Grüße,
Max Kehm.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von