Festnetz aus dem O2 Netz nicht erreichbar
vor einem Monat
Ich habe seit vielen Jahren Magenta Zuhause XL, das Problem ist erst neu im Februar aufgetreten: meine Festnetznummer ist nicht mehr aus dem O2 Netz erreichbar. Der Anrufer bekommt die Meldung "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben" - getestet mit 7 Personen, auch ich selbst kann nicht mehr zu Hause anrufen.
Anrufe aus dem Telekom-Netz funktionieren weiterhin.
An wen soll ich mich wenden?
64
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
182
0
2
vor 6 Jahren
1810
0
3
Gelöst
308
0
6
vor einem Jahr
221
0
5
vor einem Jahr
281
0
5
Maria An.
Telekom hilft Team
vor einem Monat
Hallo @user_31341a,
vielen Dank für deinen Beitrag. :)
Das Problem, dass deine Festnetznummer aus dem O2-Netz nicht mehr erreichbar ist und der Anrufer die Meldung "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben" bekommt, ist tatsächlich etwas ungewöhnlich, insbesondere wenn Anrufe aus dem Telekom-Netz weiterhin funktionieren.
Es könnte sich um ein Routing-Problem zwischen den Netzen handeln. Da die Anrufe aus dem O2-Netz betroffen sind, könnte es zum Beispiel an einer technischen Störung oder einer fehlerhaften Konfiguration bei O2 liegen. Hier sind einige Schritte, die wir gemeinsam unternehmen können:
Probiere die Schritte gern aus und halte mich dazu auf dem Laufenden. 🤗
Liebe Grüße
Maria
0
0
user_31341a
vor einem Monat
Danke für die Antwort.
Die ersten beiden Punkte habe ich gestern schon durch.
An O2 werde ich das wohl auch melden.
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe, könnte es auch ein Problem der Telekom sein. Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
0
3
Khaled A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
user_31341a
vor einem Monat
Hallo @user_31341a,
ich helfe dir gerne weiter.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinem Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelange an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen müsst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Khaled
1
ho.mueller
Antwort
von
user_31341a
vor einem Monat
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe, könnte es auch ein Problem der Telekom sein. Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
Danke für die Antwort.
Die ersten beiden Punkte habe ich gestern schon durch.
An O2 werde ich das wohl auch melden.
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe, könnte es auch ein Problem der Telekom sein. Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
Das hat nichts mit irgendwelchen Bauarbeiten zu tun. Können die O2 Teilnehmer denn andere Telekom Festnetzanschlüsse erreichen?
0
olliMD
Antwort
von
user_31341a
vor einem Monat
An O2 werde ich das wohl auch melden.
Danke für die Antwort.
Die ersten beiden Punkte habe ich gestern schon durch.
An O2 werde ich das wohl auch melden.
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe, könnte es auch ein Problem der Telekom sein. Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
Das sollte besser ein O2-Kunde tun @user_31341a
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe,
Danke für die Antwort.
Die ersten beiden Punkte habe ich gestern schon durch.
An O2 werde ich das wohl auch melden.
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe, könnte es auch ein Problem der Telekom sein. Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
Ach wirklich? Ich sehe dies nur im Zusammenhang mit einer Portierung, und das ist bei dir ja nicht der Fall.
Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
Danke für die Antwort.
Die ersten beiden Punkte habe ich gestern schon durch.
An O2 werde ich das wohl auch melden.
Aber dadurch, dass ich hier auch viele Beiträge mit dem gleichen Problem sehe, könnte es auch ein Problem der Telekom sein. Vor allem, weil im Ort gerade viele Bauarbeiten stattfinden, die mit Verlegung von Glasfaser zu tun haben und ein Routing-Fehler vorliegt.
Ähm, Arbeiten im Zugangsnetz haben Null Auswirkungen auf das Vermittlungsnetz, Transportnetz. Die Hypothese kannst Du vergessen ;-)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
user_31341a
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
user_31341a