Solved
warum bei uns keiner die Telekom als Netzbetreiber nimmt....
6 years ago
....sieht man in der angehängten Grafik.
Schade eigentlich.
Wäre gern Magenta eins Kunde geworden.
Die Stadtverwaltung bettelt Euch seit Jahren an, eine funktionsfähige Netzversorgung aufzubauen.
Nichts passiert.
Alles rennt nun nach O2, die schaffen es immerhin eine 4-5 Mbit LTE zu realisieren.
Zumindest teilweise, wenn auch nicht in jedem Haus.
Ich bringe es auf einfache Formel
No Net = No Order
grüsse
w
685
32
This could help you too
Solved
4 months ago
97
0
4
30876
0
22
6 years ago
317
0
4
401
0
5
847
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
No Net = No Order
No Net = No Order
Man könnte bei Dir auch befürchten Not enough Durchblick = No Order
Das ist die kombinierte Mobilfunknetzabdeckung gem. Telekom Berechnungen. Man sieht, dass an einigen Stellen (den hellrosafarbenen) leider nur GSM/EDGE verfügbar ist.
Dagegen sieht die Breitbandversorgung für die 711 Seelen-Stadt Hülchrath ja ganz ordentlich aus, - häufig sogar Supervectoring mit bis zu 250 Mbit/s (die braunen Flächen) und wer einen Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrag hat und ein geeignetes Smartphone kann daheim supereasy mobil telefonieren Dank WLAN Call:
2
Answer
from
6 years ago
k@muc80337_2
ein 2G Netz ist also Deine Vorstellung von Versorgung im Jahr 2019....??? Ich gehe mal davon aus, das Du das nicht ernst meinst.
Wie Du unschwer erkennen kannst ist der deutlich grössere Nachbarort Neukirchen auch nur mit 2G „versorgt“.
Hier ist eine klare 4G -Versorgungslücke. Auch da wo es 4G Netz gibt ist der Datendurchsatz nur grottenschlecht.
Streaming ist ohne WLAN unmöglich.
Der Ausbau im DSL auf bis zu 250 Mbit/s wurde durch die T Anfang 2019 realisiert.
Vorher gab es 10-12 Mbit/s.
Dieser Ausbau wurde auch nur deshalb realisiert, weil es seit 2017 einen unmittelbaren Wettbewerber gibt,
der den kleineren Ort und Teile des grösseren schon „erobert“ hat (hat die T nicht interessiert) und sich nun anschickt FTTH auch im grösseren Ort massiver Fuß zu fassen. Dies ist nun DSL-mässig in der Tat nun eine komfortable Situation, wie Du schon gesagt hast, aber da ging es hier nicht drum.
grusse
w
Answer
from
6 years ago
k@muc80337_2 ein 2G Netz ist also Deine Vorstellung von Versorgung im Jahr 2019....??? Ich gehe mal davon aus, das Du das nicht ernst meinst.
k@muc80337_2
ein 2G Netz ist also Deine Vorstellung von Versorgung im Jahr 2019....??? Ich gehe mal davon aus, das Du das nicht ernst meinst.
Irgendwie hast Du das "leider" wohl nicht ganz verstanden.
Meine Schwester würde Dich abknutschen wenn Du ihr für ihren Wohnort Deine Funkversorgung abtreten würdest
Ich bin da ganz leidenschaftslos. Ich habe ein Dual SIM Smartphone und da steckt eine Telekom SIM drin und eine o2 SIM. Besser als nur Telekom oder nur o2.
Unlogged in user
Answer
from