Warum ist in Köln Sülz/Klettenberg die Datenverbindung so schlecht ?

12 years ago

Warum ist in Köln Sülz/Klettenberg (besonders Klettenberggürtel/Berrenrath. Str,) die Datenverbindung so schlecht (Überall nur EDGE) ? Habe ein neues iPhone 5 und das LTE 100 Mbit Paket von der Telekom und sonst überall in Köln LTE (sogar auf den Autobahnen). Ich finde das ehrlich gesagt schade weils sonst überall sehr gut funktioniert und würde mir Wünschen das dort mal endlich was passiert da ich jedentag dort lang muss und da selbst normales Surfen unmöglich ist. Köln Sülz/Klettenberg ist jetzt auch kein Randgebiet sondern gehört fast zur Innenstadt.

Ich rede hier von Outdoor innerhalb der Häuser ist es noch schlimmer :(

Hab das ganze mal in der Karte skizziert:

Schwarz ist EDGE und Orange ist volles LTE

Bildschirmfoto+2013-04-09+um+12.49.09.png

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

893

0

    • 12 years ago

      Kann mir vorstellen dass

      a) die Masten ungünstigerweise so stehen, dass dieses "kleine" Gebiet (ich weiss, so klein ist es nicht) nicht abgedeckt wird oder

      b) irgendwelche Gebäude die Funkverbindung beeinträchtigen


      Können Sie evtl. b) bestätigen? Stehen im EDGE Gebiet höhere Gebäude die das abschirmen könnten?

      0

    • 12 years ago

      So wie auf diesem Bild sieht es da überall aus, also richtige Hochhäuser gibt es nicht. Laut der Funkversorgung Inland Karte der Telekom sollte dort zumindest 3G verfügbar sein, aber dort ist überall Datentechnisches Funkloch. Die Straßen sind Hauptstraßen also wenn Sülz und Klettenberg überhaupt mit 3G / LTE versorgt sind dann müsste dort auf jedenfall auch was sein...

      Bildschirmfoto+2013-04-09+um+15.50.36.png

      0

    • 12 years ago

      Anbei eine Karte wo die Funkmasten stehen
      http://www.fst-gsm.de/d1-k.html

      funkmasten.PNG

      0

    • 12 years ago

      #Nach den Standorten, sieht es fast nach einem Regenschirmeffekt aus.
      Dass die Masten quasi über die Häuser hinwegfunkt.
      Zumindest bei dem Standort in der Emmastrasse und Ecke Luxemburger Strasse, Geisbergerstrasse kommt der Verdacht auf...

      0

    • 12 years ago

      Hallo stopfarsch,

      danke für den Hinweis, dass hier die Verbindung auf der Strecke nicht so gut ist, wie sie sein sollte.
      Ich habe mir die Kollegen aus der Technik zur Unterstützung geholt. Auf deren Antwort warte ich noch und werde Sie sobald ich eine Rückmeldung habe informieren. Bitte haben Sie so lange noch etwas Geduld.

      Viele Grüße

      Stephanie

      0

    • 12 years ago

      Hallo stopfarsch,

      ich habe die Rückmeldung von den Kollegen aus der Technik. Beide Straßen sind recht lang und eine durchgängige Versorgung haben wir hier in UMTS und LTE leider nicht. Bei der Bebauungsdichte wird es dann in den beiden Netzen "onstreet" dünn. Es ist eine weitere UMTS Station zum Ende 2013/Anfang 2014 geplant. Momentan können wir also leider nur abwarten und hoffen, dass der Empfang mit der weiteren Station besser wird.

      Viele Grüße

      Stephanie

      0

    • 11 years ago

      Jetzt sind 10 Monate rum... ich wohne die Ecke Luxemburger-/Hardtstraße und habe hier seit mehr als einem Jahr entweder nur zwei Balken Edge oder Netzsuche in der Wohnung. Draußen vor der Haustüre ist es aber auch nicht viel besser.

      Momentan bin ich beim Funkmast auf der Bernhard-Feilchenfeldstr. 9-11 angemeldet (CID: 6644, LAC: 38701) mit -104dBm und habe zwei Balken EDGE. Wenn ich mich ans Fenster zur Luxemburger Straße stelle bin ich am Sendemast auf der Luxemburger Str. 429 / Geisbergstr. (CID: 54110, LAC:38071) mit -111dBm angemeldet. Das macht dann einen Balken bzw. Netzsuche, wenn ich mich 3m vom Fenster weg bewege!

      Wenn ich zuhause bin kann ich so noch nicht einmal telefonieren!! Der Empfang war damals (so 2009) noch viel besser.
      Die Hotline, die ich vor vielen Monaten einmal angerufen hatte, sagte mir das man nur Empfang auf der Straße garantieren würde. Nicht aber in der Wohnung. Und ein Balken reicht um den Vertrag zu erfüllen....

      0

    • 11 years ago

      Hallo Ikarisan und herzlich willkommen in unser Community.

      Haben Sie vielleicht Ihre Postleitzahl für mich? Dann schaue ich gerne mal nach, ob Beeinträchtigungen vorliegen, auch wenn Sie sagen, dass es bereits seit 10 Monaten so ist. Wie schaut es denn unmittelbar vor Ihrer Haustür aus, ohne dass bauliche Gegebenheiten den Empfang beeinträchtigen können?

      Viele Grüße
      Christian

      0

    • 11 years ago

      Hallo!
      Die Postleitzahl ist 50939.

      Also wenn ich mich mitten auf die Luxemburger Straße an die Bahnhaltestelle stelle, dann habe ich die am niedrigsten mögliche Empfangsstärke HSDPA. Also mein Handy zeigt mir 0 Balken an. Stehe ich vor der Haustüre sind es immerhin noch 3 Balken EDGE.

      0

    • 11 years ago

      Ich übernehme einmal für Christian. Eine mögliche Einschränkung ist uns aktuell an diesem Standort nicht bekannt. Verhält sich die Einschränkung mit unterschiedlichen Endgeräten identisch?
      Gruß Timo

      0