Warum wurde die vorläufige Vertragsverlängerung auf 3 Monate verkürzt?

vor 6 Monaten

Ich muss an dieser Stelle einmal meinen Frust über die aktuelle Vertragspolitik der Telekom loswerden.

Es ist bekannt, dass die Verträge bei der Telekom preislich im oberen Segment liegen. Trotzdem habe ich mich bewusst dafür entschieden, weil ich den höheren Preis bislang durch guten Service und kundenfreundliche Konditionen gerechtfertigt sah.

Die Möglichkeit der vorläufigen Vertragsverlängerung über mehrere Monate war für mich ein entscheidender Grund, langfristig Kunde zu bleiben. Gerade jetzt, wo mein aktuelles Gerät defekt ist, hatte ich mich darauf verlassen, diese Option nutzen zu können, um unkompliziert an ein neues Gerät zu kommen.

Umso größer war die Enttäuschung, als ich erfahren musste, dass die vorläufige Vertragsverlängerung still und leise auf nur noch drei Monate verkürzt wurde. Stattdessen wird als Ersatz mehr Datenvolumen angeboten . Ein "Mehrwert", der in der Praxis für viele Kunden kaum relevant ist. Ab einem gewissen Punkt bringt zusätzliches Datenvolumen schlicht keinen echten Nutzen mehr, insbesondere wenn die meisten Nutzer ihren Bedarf bereits bequem abdecken können und die wenigsten so viel Datenvolumen verbrauchen.

Für mich bedeutet diese Änderung eine klare Verschlechterung des Kundenservices und den Verlust eines wichtigen Vorteils, der die höheren Kosten bislang gerechtfertigt hat. Leider war das jetzt endgültig ein Kündigungsgrund für mich gewesen. 

Schade, dass die Telekom auf diese Weise ihre Bestandskunden verprellt.

4408

141

    • vor 2 Monaten

      Ich hänge meine Frage mal hier mit rein. Mein Vertrag läuft bis Mitte Februar immer, aktuell 2026. Bisher konnte ich immer ab Mitte August verlängern 8eben die 6 Monate) hab aber es im September gemacht wegen dem neuen iPhone.

      Soll es heißen, dass ich ab diesem Jahr tatsächlich bis Jahresende erst noch warten muss oder verstehe ich was falsch?

      0

      3

      von

      vor 2 Monaten

      Guten Abend @Peeta831

       

      das ist richtig.

      Durch ein Urteil des EuGH und anschließende Bestätigung durch das OLG Düsseldorf sind Vertragslaufzeiten von mehr als 24 Monaten für Privatkunden nicht zulässig. Dadurch darf im Fall einer vorzeitigen Vertragsverlängerung ( VVL ) die Laufzeit des alten Vertrags nicht mehr auf die neue Vertragslaufzeit aufaddiert werden. 

      Ab dem 01. Juli 2025 werden Laufzeit-Verträge mit Privatkunden-Tarifen in einer Vertragsverlängerung ab dem Zeitpunkt der Verlängerung mit einer Laufzeit von 24 Monaten verlängert.

       

      Freundliche Grüße

      Marita

      0

      von

      vor 2 Monaten

      @Marita W. 

      Danke für den Hinweis, Tatsächlich nie mitbekommen. Ist natürlich schade, dass ich dann diesmal nicht nach 24 Monaten ein neues Handy bekommen kann sondern eben erst nach 30. Da waren ide letzten 15 Jahre mir viel lieber gewesen..

      0

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Peeta831

       

      das verstehe ich, aber über dieses Urteil dürfen wir uns natürlich nicht hinwegsetzen.

       

      Freundliche Grüße

      Marita

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Bei mir hieß es eben im Chat frühzeitige Verlängerung 1 Monat früher 

      seit April   Vor 3 Monaten hieß es man kann den Vertrag 3 Monate früher verlängern 

      somit konnte ich heute nicht verlängern 

      angeblich hätte das System Monat 11 gesagt 

      0

      3

      von

      vor einem Monat

      Korrekt ist 1 Monat früher, wurde so durch ein Gerichtsurteil entschieden welches die Telekom zu Juli dann umgesetzt hat

      0

      von

      vor einem Monat

      Dann muss man ja bald umdenken nicht alle Verträge zu nehmen und zu kündigen 

      0

      von

      vor einem Monat

      Wie meinst du das?

      Man muss doch einzig umdenken dass man das Smartphone XY halt jetzt erst 1 Monat vor Ende der Laufzeit durch eine Verlängerung subventioniert bekommt.

      Klar, man kann auch einfach die Smartphones so kaufen zu dem Zeitpunkt wann man will, dann kann man nen Tarif "ohne Handy" nehmen und spart sich monatlich die höhere Grundgebühr ein.

      So mach ich das zB da Apple-Geräte auch problemlos 4-5 Jahre halten. Da brauch ich nicht alle 2 Jahre das Neuste.

      Hatte 2020 das iPhone 12 Pro und jetzt erst Anfang 2025 mir das 16 Pro gekauft. Das reicht mir sicherlich auch wieder 4-5 Jahre

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      So ich frag dann nochmal. Da ja morgen die neuen iPhones vorgestellt werden... Also viele hunderte oder gar tausende Leute die quasi jetzt immer verlängern konnten mit den neuen iPhones (ihre Vetträge), weil eben bis zu sehcs monate vorher... jetzt nun also kein neues bekommen können, weil sie noch mehrere weitere Monate warten müssen bis Sie eine VVL machen dürfen, soweit korrekt?

      Weil das mit der Laufzeit ist nen Unding wegen dieser EU Regel. Wer zuletzt verlängert hatte mit Tarifwechsel (höherwertig) hatte ja dann abs sofort mehr bezahlt und nicht erst bei offiziellen Laufzeitwechsel nach den 24 Monaten. Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      Es gibt also keine Chance wie bisher schon im September zzu verlängern sondern erst im Januar?

      4

      von

      vor einem Monat

      Hallo @Peeta831 ,

       

      es tut mir leid, aufgrund dieses Urteils ist es nicht mehr möglich sechs Monate vorher die Vertragsverlängerung durchzuführen. 

       

      Viele Grüße

      Natascha

      0

      von

      vor einem Monat

      Peeta831

      Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      So ich frag dann nochmal. Da ja morgen die neuen iPhones vorgestellt werden... Also viele hunderte oder gar tausende Leute die quasi jetzt immer verlängern konnten mit den neuen iPhones (ihre Vetträge), weil eben bis zu sehcs monate vorher... jetzt nun also kein neues bekommen können, weil sie noch mehrere weitere Monate warten müssen bis Sie eine VVL machen dürfen, soweit korrekt?

      Weil das mit der Laufzeit ist nen Unding wegen dieser EU Regel. Wer zuletzt verlängert hatte mit Tarifwechsel (höherwertig) hatte ja dann abs sofort mehr bezahlt und nicht erst bei offiziellen Laufzeitwechsel nach den 24 Monaten. Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      Es gibt also keine Chance wie bisher schon im September zzu verlängern sondern erst im Januar?

      Peeta831

      Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      Wenn Du immer 6 Monate früher verlängert hast, dann begann die neue Laufteit auch immer erst nach Ablauf der alten Laufzeit.

      Also waren das schon immer für Dich 30 Monate am Ende.

      Jetzt hat due EU diese Farce beendet und nun darf eben eine MVLZ nur Maximal 24 Monate laufen und Du musst endlich, zum 1. Mal offenbar, die 30 Monate auch durchhalten.

      Oder hast Du gedacht, die Telekom möchte die letzten 6 Monate auf dem Handy-Anteil sitzen bleiben?

      Den Vorteil hast Du doch mitcdem ersten Vertrag gehabt, den Du 6 Monate früher verlängern dürftest.

      Von dieser Verlängerung an hast Du die offenen 6 Monate immer vor die hergeschoben.

      Und das ist jetzt auch nicht eingetreten bei Tarifwechsel höherwertig, sondern nur, wenn man im aktuellen Tarif ein Handy hat und verlängern wollte.

      Tarifwechsrl ist nicht gleich Verlängerung.

      Traifwechsel höherwertig geht immer noch, im Prinzip jederzeit, da bei Tarifwechsel ja die MVLZ sich gar nicht ändert.

      von

      vor einem Monat

      BigWoelfi2

      Von dieser Verlängerung an hast Du die offenen 6 Monate immer vor die hergeschoben.

      Peeta831

      Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      So ich frag dann nochmal. Da ja morgen die neuen iPhones vorgestellt werden... Also viele hunderte oder gar tausende Leute die quasi jetzt immer verlängern konnten mit den neuen iPhones (ihre Vetträge), weil eben bis zu sehcs monate vorher... jetzt nun also kein neues bekommen können, weil sie noch mehrere weitere Monate warten müssen bis Sie eine VVL machen dürfen, soweit korrekt?

      Weil das mit der Laufzeit ist nen Unding wegen dieser EU Regel. Wer zuletzt verlängert hatte mit Tarifwechsel (höherwertig) hatte ja dann abs sofort mehr bezahlt und nicht erst bei offiziellen Laufzeitwechsel nach den 24 Monaten. Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      Es gibt also keine Chance wie bisher schon im September zzu verlängern sondern erst im Januar?

      Peeta831

      Folglich würde ein jener ja jetzt dann theoretisch 30 Monate bezahlen, bis er wieder verlängern darf mit Handy.. 

      Wenn Du immer 6 Monate früher verlängert hast, dann begann die neue Laufteit auch immer erst nach Ablauf der alten Laufzeit.

      Also waren das schon immer für Dich 30 Monate am Ende.

      Jetzt hat due EU diese Farce beendet und nun darf eben eine MVLZ nur Maximal 24 Monate laufen und Du musst endlich, zum 1. Mal offenbar, die 30 Monate auch durchhalten.

      Oder hast Du gedacht, die Telekom möchte die letzten 6 Monate auf dem Handy-Anteil sitzen bleiben?

      Den Vorteil hast Du doch mitcdem ersten Vertrag gehabt, den Du 6 Monate früher verlängern dürftest.

      Von dieser Verlängerung an hast Du die offenen 6 Monate immer vor die hergeschoben.

      Und das ist jetzt auch nicht eingetreten bei Tarifwechsel höherwertig, sondern nur, wenn man im aktuellen Tarif ein Handy hat und verlängern wollte.

      Tarifwechsrl ist nicht gleich Verlängerung.

      Traifwechsel höherwertig geht immer noch, im Prinzip jederzeit, da bei Tarifwechsel ja die MVLZ sich gar nicht ändert.

      BigWoelfi2

      Von dieser Verlängerung an hast Du die offenen 6 Monate immer vor die hergeschoben.

      Und die musst du nun einmal abwarten.. ab dann geht's im 24 monatsrhythmus..wie einfach

      @Peeta831 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Monat

      Kann mich auch bitte jemand vom Team zu diesem Thema zurückrufen? Habt bisher immer gute Lösungen gehabt.

      Danke.@Diandra oder jemand anderes.☺️

      0

      6

      von

      vor einem Monat

      Hallo @haackstephan,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. 

      Wenn Du Hilfe brauchst bei der Verlängerung, dann sag einfach Bescheid. 

       

      Liebe Grüße 

      Karin 

       

      von

      vor einem Monat

      @Karin Kr. kannsr Du bitte noch mal schauen? Ich sehe nicht 21.10. als Vertragsende, sondern Februar 2026?

      0

      von

      vor einem Monat

      Hallo @haackstephan,

       

      leider kann ich nicht nachvollziehen, was genau im Telefonat besprochen wurde.

       

      Die -585 ist ab 01/26 verlängerbar, wie du es bereits geschrieben hast. 

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 29 Tagen

      Genau das gleiche Problem. 

      Seit eh und je habe ich meinen Vertrag jeweils im September verlängert und mit dem im September immer erscheinenden neuen iPhone verbunden.

      Auch ich bin seit eh und je bei der Telekom. 

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Denke jetzt nach über 20 Jahren über einen Wechsel nach :(

      0

      6

      von

      vor 29 Tagen

      Lichtens2

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Genau das gleiche Problem. 

      Seit eh und je habe ich meinen Vertrag jeweils im September verlängert und mit dem im September immer erscheinenden neuen iPhone verbunden.

      Auch ich bin seit eh und je bei der Telekom. 

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Denke jetzt nach über 20 Jahren über einen Wechsel nach :(

      Lichtens2

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest  @Lichtens2  und die Telekom jetzt gesetzeskonform handeln muß?

      0

      von

      vor 29 Tagen

      MichWundertNix

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest

      Lichtens2

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Genau das gleiche Problem. 

      Seit eh und je habe ich meinen Vertrag jeweils im September verlängert und mit dem im September immer erscheinenden neuen iPhone verbunden.

      Auch ich bin seit eh und je bei der Telekom. 

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Denke jetzt nach über 20 Jahren über einen Wechsel nach :(

      Lichtens2

      Jetzt kann ich erst einen Monat vor dem Vertragsende verlängern. Sehr frustrierend. 

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest  @Lichtens2  und die Telekom jetzt gesetzeskonform handeln muß?

      MichWundertNix

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest

      Davon hat er nix geschrieben dass das ihn frustriert 😉

      Ihn frustriert etwas anderes.

      0

      von

      vor 29 Tagen

      CobraCane

      Davon hat er nix geschrieben dass das ihn frustriert 😉

      MichWundertNix

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest  @Lichtens2  und die Telekom jetzt gesetzeskonform handeln muß?

      MichWundertNix

      Was ist frustrierend daran, daß Du bisher weit vor Ende der Laufzeit verlängern konntest

      Davon hat er nix geschrieben dass das ihn frustriert 😉

      Ihn frustriert etwas anderes.

      CobraCane

      Davon hat er nix geschrieben dass das ihn frustriert 😉

      Ja, ja, alles gut 🕵🏻

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 27 Tagen

      Wie wurde dir denn letztendlich geholfen? Ich stehe vor dem selben Problem. Lg Chmilo

      0

      5

      von

      vor 27 Tagen

      Lichtens2

      aber es scheint keine Lösung zu geben,

      Es ist weiterhin schade, aber es scheint keine Lösung zu geben, ausser warten

      Lichtens2

      aber es scheint keine Lösung zu geben,

      Wie denn auch wenn das Gericht so geurteilt hat?

      0

      von

      vor 27 Tagen

      Ich kann nicht sehen, dass ich was gegenteiliges gesagt hätte, CobraCane....

      0

      von

      vor 27 Tagen

      Hast du ja auch nicht

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 16 Tagen

      Hallo

      Einfach Vertrag Kündigen und abwarten bis sich die Telekom mit einen Guten Angebot meldet so umgeht ihr das Neue Urteil 😄

      0

      20

      von

      vor 16 Tagen

      @BigWoelfi2

       

      Was man sich dabei gedacht hat, kann ich dir leider auch nicht sagen. 

       

      Gruß

       

      Maria

      0

      von

      vor 16 Tagen

      Maria R.

      Was man sich dabei gedacht hat, kann ich dir leider auch nicht sagen. 

       

      @BigWoelfi2

       

      Was man sich dabei gedacht hat, kann ich dir leider auch nicht sagen. 

       

      Gruß

       

      Maria

      Maria R.

      Was man sich dabei gedacht hat, kann ich dir leider auch nicht sagen. 

       

      Dann sollte die Telekom eine Änderung des StGB beantragen, so dass alle Erpresser in Zukunft belohnt werden.

      von

      vor 16 Tagen

      @BigWoelfi2

       

      Es ist wie es ist. Wenn du dich beschweren willst, nutze gerne das Beschwerdeformular.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 16 Tagen

      Die Teamies können nichts dafür.

      Die können dem Kunden nur das anbieten was im System hinterlegt ist. Egal ob gekündigt oder nicht gekündigt.

      0

      2

      von

      vor 16 Tagen

      trainerro

      Die Teamies können nichts dafür.

      Die Teamies können nichts dafür.

      Die können dem Kunden nur das anbieten was im System hinterlegt ist. Egal ob gekündigt oder nicht gekündigt.

      trainerro

      Die Teamies können nichts dafür.

      Wo wurde etwas in der Richtung geschrieben? @trainerro 

      Scön, dass die Telekom so ein Schlupfloch für Spekulationskündiger geschaffen hat.

      0

      von

      vor 16 Tagen

      MichWundertNix

      Scön, dass die Telekom so ein Schlupfloch für Spekulationskündiger geschaffen hat.

      trainerro

      Die Teamies können nichts dafür.

      Die Teamies können nichts dafür.

      Die können dem Kunden nur das anbieten was im System hinterlegt ist. Egal ob gekündigt oder nicht gekündigt.

      trainerro

      Die Teamies können nichts dafür.

      Wo wurde etwas in der Richtung geschrieben? @trainerro 

      Scön, dass die Telekom so ein Schlupfloch für Spekulationskündiger geschaffen hat.

      MichWundertNix

      Scön, dass die Telekom so ein Schlupfloch für Spekulationskündiger geschaffen hat.

      Die kommen alle in die digitale Hölle und müssen Bits zählen.

      @MichWundertNix 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...