Wechsel von Magenta Prepaid zu Fraenk - Prozedere bei Rufnummernmitnahme

4 years ago

Hallo zusammen,

ich möchte von Magenta Prepaid zu Fraenk wechseln und meine Nummer mitnehmen. Ich bin nun etwas verwirrt, da ich auf der Telekomhomepage und an der Hotline dazu widersprüchliche Infos zum Prozedere finde. An einer Stelle heißt es, man muss vorher kündigen, und dass kann man das telefonisch durchführen soll/kann. Ich habe daher die Hotline (2202) angerufen, dort wiederum hieß es allerdings, man soll im ersten Schritt noch nicht kündigen, sondern lediglich das Opt-In setzen lassen. Gekündigt wird dann nach der Portierung, indem man das Schreiben zur Auszahlung des Restguthabens ausfüllt und schickt.
Ich habe dann das Opt-In setzen lassen (Guthaben für die Portierung ist noch genügend drauf), und dann kurze Zeit später (vielleicht zu schnell?) bei Fraenk eine Bestellung mit Rufnummernmitnahme gestartet. Dort hieß es dann nach einer halben Stunde, dass die Anfrage zur Nummernmitnahme bei der Telekom abgelehnt wurde, da der Vertrag noch nicht gekündigt sei (kann wohl auch eine Standardphrase sein sein, die immer dransteht -  egal bei welcher Art von Vertrag). Ein erneuter Anruf später bei 2202 bestätigte mir erneut, dass ich nicht vorher kündigen soll, und morgen die Portierung bei Fraenk nochmals anstoßen soll (man kann wohl in der App das erneut versuchen lassen).

Vielleicht kann mir vom Telekom-hilft-Team noch jemand bestätigen, ob es wirklich im ersten Schritt reicht, das Opt-In zu setzen, und dann (vielleicht mit etwas mehr zeitlichem Abstand) die Bestellung/Portierung bei Fraenk zu starten, ich möchte ungern meine Nummer riskieren. Oder soll ich doch noch zusätzlich eine Kündigung anstoßen?


2430

7

    • 4 years ago

      superheld79

      man soll im ersten Schritt noch nicht kündigen, sondern lediglich das Opt-In setzen lassen. Gekündigt wird dann nach der Portierung

      man soll im ersten Schritt noch nicht kündigen, sondern lediglich das Opt-In setzen lassen. Gekündigt wird dann nach der Portierung
      superheld79
      man soll im ersten Schritt noch nicht kündigen, sondern lediglich das Opt-In setzen lassen. Gekündigt wird dann nach der Portierung

      So würde ich das machen. Es gab im Laufe der Zeit unterschiedliche Ansätze.

       

       

      superheld79

      bei Fraenk eine Bestellung mit Rufnummernmitnahme gestartet. Dort hieß es dann nach einer halben Stunde, dass die Anfrage zur Nummernmitnahme bei der Telekom abgelehnt wurde, da der Vertrag noch nicht gekündigt sei

      bei Fraenk eine Bestellung mit Rufnummernmitnahme gestartet. Dort hieß es dann nach einer halben Stunde, dass die Anfrage zur Nummernmitnahme bei der Telekom abgelehnt wurde, da der Vertrag noch nicht gekündigt sei
      superheld79
      bei Fraenk eine Bestellung mit Rufnummernmitnahme gestartet. Dort hieß es dann nach einer halben Stunde, dass die Anfrage zur Nummernmitnahme bei der Telekom abgelehnt wurde, da der Vertrag noch nicht gekündigt sei

      Klar - das passiert wenn Du die Rufnummernportierung bei fraenk falsch beaufragst. Nicht zum Laufzeitende sondern "sofort" ist zu beauftragen.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      klemid

      Das ist so nicht ganz richtig.

      Das ist so nicht ganz richtig.
      klemid
      Das ist so nicht ganz richtig.

      Was ist so nicht ganz richtig?

      Wem schreibst Du?

      Answer

      from

      3 years ago

      Das war als Antwort auf den Beitrag vom 27.08.2021 10:51 gedacht. DAs hat aber nicht geklappt, obwohl ich "Antworten" gedrückt habe. Und diesmal klappt es wieder nicht. Wie antworte ich denn auf einen Beitrag?

      Answer

      from

      3 years ago

      klemid

      Wie antworte ich denn auf einen Beitrag?

      Wie antworte ich denn auf einen Beitrag?
      klemid
      Wie antworte ich denn auf einen Beitrag?

      Am besten indem Du die Passage zitierst.

      Wenn Du die "Gänsefüßchen" oberhalb des Antwort-Textfeld anklickst, dann wird Dir beispielsweise der ganze Beitrag ins Textfeld reinkopiert, gleich als Zitat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @superheld79,

      du hast ja bereits die richtigen Antworten von unserer Community erhalten. Fröhlich Wie ist die aktuelle Lage? Benötigst du noch Unterstützung?

      Liebe Grüße
      Tim D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too