Wechsel von SIM-Karten zwischen zwei Handys (nur eines hat E-SIM)
vor 2 Jahren
Ich habe eine Telekom-SIM mit hohem Datenvolumen. Wenn ich sie zwischenzeitlich mal nicht benötige (Home-Office sei Dank) leihe ich sie Familienmitgliedern, die unterwegs sind. Jetzt benötige ich ein neues Smartphone und viele Geräte haben E-SIM. Wenn ich mich für ein derartiges Gerät entscheide: kann ich dann weiterhin mein Datenvolumen anderen Familienmitgliedern zur Verfügung stellen? Austausch der (physischen) SIM-Karte wie bisher wäre dann ja nicht mehr möglich (die anderen Familiengeräte haben nur einen "normalen" SIM-Karteneinschub).
354
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
188
0
2
vor 2 Jahren
626
0
3
vor 4 Jahren
442
0
4
Thunder99
vor 2 Jahren
Jetzt benötige ich ein neues Smartphone und viele Geräte haben E-SIM. Wenn ich mich für ein derartiges Gerät entscheide: kann ich dann weiterhin mein Datenvolumen anderen Familienmitgliedern zur Verfügung stellen?
Nur per Hotspot . Durchtauschen ist nicht möglich
2
0
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Wenn ich mich für ein derartiges Gerät entscheide: kann ich dann weiterhin mein Datenvolumen anderen Familienmitgliedern zur Verfügung stellen? Austausch der (physischen) SIM-Karte wie bisher wäre dann ja nicht mehr möglich (die anderen Familiengeräte haben nur einen "normalen" SIM-Karteneinschub).
So lange sie nicht auf eSIM umstellen, können sie Ihre physische SIM wie gewohnt nutzen.
Die neuen Geräte haben ja eSIM und physische SIM, daher sind sie nicht gezwungen auf eine eSIM zu wechseln.
2
1
berry2021
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Mein aktuelles Handy hat "echtes" Dual-SIM. Und der eine Steckplatz ist für meine dienstliche SIM reserviert. Bei den neuen Handys gibt es ja in der Regel nur einen Steckplatz für eine physische SIM-Karte. Die zweite SIM-Karte muss dann E-SIM sein. Darum funktioniert Ihr Vorschlag in meiner Konstellation nicht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @berry2021
Warum auf eSIM umstellen?
Da ist ein Wechsel zwischen den Geräten aufwendiger, als wenn man nur die SIM tauscht.
Daher ruhig als sIM lassen.
Aber einen Tipp habe ich noch:
Warum keine MultiSIM?
Da hat man eine zusätzliche SIM, die man in einem weiteren Gerät nutzen kann.
4
0
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
@berry2021
Mein aktuelles Handy hat "echtes" Dual-SIM.
Was ist es denn?
ein iPhone, Samsung, ....?
Dann würde ich dir eher eine MultiSim für ab 4,95€/Monat empfehlen. Diese geht auch als eSIM oder als physische SIM.
4
1
Maria R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Hallo @berry2021,
vielen Dank für deine Nachricht.
Soweit mir bekannt ist, haben eigentlich fast alle einen SIM-Slot und sind eSIM fähig, zumindest die neuen Geräte haben diese Technik eingebaut.
In deinem Fall wäre nur ein Gerät mit Slot sinnvoll.
Viele Grüße
Maria R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
мαтαıмακı
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
berry2021