Solved

WhatsApp Backup pausiert

7 years ago

Hallo,

 

auch, wenn es um WhatsApp geht dem Grunde nach, weil Auslöser der Fehlersuche, gehöt es hierher, da es eine Einstellung unter Android 7 betrifft offenbar.

 

Hatte schon jemand die Anzeige morgends in der Statuszeile auf dem Sperrbildschirm, dass "Backup pausiert" mit WhattsApp-Symbol?

 

8363

28

    • 7 years ago

      Hallo, mal den ersten Beitrag geändert, da ich sonst die Lösung nicht markieren könnte, falls es wirklich die Lösung ist, was ich herausgefunden habe.

       

      Ich habe im Android-Forum zu der Meldung gerade mal meine Feststellungen mitgeteilt, da ich über Google-Suche dort zum gleichen Problem (aber noch ohne Lösung) fündig geworden war.

      https://www.android-hilfe.de/forum/whatsapp.820/whatsapp-backup.856353-page-3.html#post-10922886

       

      Es liegt ganz offenbar, weil auch logisch, an der Einstellung für die Hintergrundnetznutzung in den Einstellungen des Energiesparmodus, der für die Apps gelten, die von diesem Modus ausgenommen sind, also auch im Energiesparmodus vollen Akkuverbrauch haben dürfen.

       

      0

    • 7 years ago

      @BigWoelfi2 Ich mache das Backup täglich und hatte so ein Problem in letzter Zeit nie. Früher, zu Android 7 Zeiten, konnte ich das Problem durch das aktualisieren der Google Play Dienste lösen, sonst konnte WhatsApp kein Backup machen, auch nicht wenn es im Vordergrund war. Grundsätzlich müsste es allerdings bei den meisten auch so funktionieren, sonst gäbe es viele Support Anfragen und Threads, da würde mit Sicherheit schnell was gepatcht werden.

      20

      Answer

      from

      7 years ago

      @BigWoelfi2"Drive" bei der Ausnahme nicht vergessen, erst das hat bei mir halbwegs Abhilfe geschaffen...

       

      Und, wo hatte Samsung die Option nun versteckt?

      Answer

      from

      7 years ago

      @patrickn

       

      Ich musste nicht nur auf Akku tippen und dann die 3 Punkte, sondern vorher auf der Akkuseite dann noch im oberen Teil erst auf Akkuverbrauch.

      Danach die 3 Punkte erst. Zwinkernd

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      noch mal zum Abschluss:

       

      Es ist offenbar auf meinem Galaxy S8 so, dass beide diskutierten Einstellungen, also

       

      - die Hintergrundnetznutzung  auf EIN stehen und

      - bei der Akku-Optimierung WhatsApp von der Optimierung ausgeschlossen werden muss,

       

      damit das automatische Chat-Backup korrekt um 2 Uhr nachts funktioniert.

       

      Jetzt scheint alles gut.

      Zwei Tage so gelaufen und beide Male 2 Uhr gesichert.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @BigWoelfi2Darf ich mal fargen wozu ich bei whatsapp ein Backup brauche?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @holzher24 Ich flashe mein Handy öfters neu, durch das Backup erhalte ich danach sofort wieder alle Nachrichten, Bilder und Videos. Somit habe ich den alten Chatverlauf noch.

      Answer

      from

      7 years ago

      @holzher24

       

      Habe ich früher auch unterschätzt. Zwinkernd

      Da werden die Chats täglich, wöchentlich.. auf Google-Drive gesichert, einschließlich Bilder und Videos.

      Notwendig, weil man, wenn man das Smartphone zurücksetzen muss oder mal mit WhatsApp auf ein anderes Smartphone wechseln möchte, alle Chats verlieren würde, falls nicht anders gesichert irgendwie.

       

      Und owohl man die Bilder und Videos noch auf dem Smartphone hat eigentlich, können sie erfahrungsgemäß dann nicht mehr in den Chats angezeigt werden. Die sind dann einfach nur ausgegraut und können nicht mehr angezeigt werden.

       

      Unter WhattsApp, in den Einstellungen - Chats, kann man entsprechende Einstellungen vornehmen, wenn man möchte.

      Muss jeder für sich entscheiden.

      Ohne Sicherung kann man sich auch ganz einfach für einen Neuanfang in WhattsApp entscheiden bei den genannten Situationen. Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Es heißt auch nicht "Doze" im Gerät, sondern wie ich in der Google-Hilfe verlinkt habe "Akku-Optimierung".

      Wie, wo Samsung das versteckt hat - keine Ahnung. Vllt. findet es ja die Suche in den Einstellungen.

       

      Aber theoretisch muss es vorhanden sein, da Google den OEMs verboten hat, es zu entfernen.

       

      Schau mal da: (ohne Garantie)

      1. Open the Settings menu on your device and tap Device maintenance.
      2. Tap Battery at the bottom left.
      3. Tap Battery Usage.
      4. Tap the more button on the action bar at the top right, and choose Optimize battery usage.
      5. On the Optimize Battery Usage screen, switch to the All apps list from the drop-down to see all of the apps on your device. Turn off to exclude XYZ from the Doze feature. Please note that XYZ is no longer affected from Doze feature.


      oder unter Apps > "Spezieller App-Zugriff" > Akku-Optimierung. Das ist jedenfalls das, was ich zu "Samsung" und "Doze" gerade finden konnte.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @patrickn

       

      Ich musste nicht nur auf Akku tippen und dann die 3 Punkte, sondern vorher auf der Akkuseite dann noch im oberen Teil erst auf Akkuverbrauch.

      Danach die 3 Punkte erst. Zwinkernd

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

       

      noch mal zum Abschluss:

       

      Es ist offenbar auf meinem Galaxy S8 so, dass beide diskutierten Einstellungen, also

       

      - die Hintergrundnetznutzung  auf EIN stehen und

      - bei der Akku-Optimierung WhatsApp von der Optimierung ausgeschlossen werden muss,

       

      damit das automatische Chat-Backup korrekt um 2 Uhr nachts funktioniert.

       

      Jetzt scheint alles gut.

      Zwei Tage so gelaufen und beide Male 2 Uhr gesichert.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      36216

      0

      3

      Solved

      7 years ago

      in  

      1442

      0

      6

      Solved

      in  

      923

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      881

      0

      5