Solved

Widerruf Mobilfunk trotz Portierung möglich?

5 years ago

Hallo Zusammen!

 

Ich habe einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen, welche am Mittwoch, 26.08.20 aktiviert werden soll. An diesem Tag wird meine Nummer von o2 hier zur Telekom mitportiert.

Ich möchte den Vertrag nun aber wohl widerrufen. Dies ist ja prinzipiell möglich.

Meine Frage:

1. Was wird mit meiner Nummer? Diese möchte ich ja wieder haben und dann bei einem anderen Anbieter weiter nutzen

2. Wie gehe ich da nun vor? Wo sende ich den Widerruf hin?

3. Muss ich damit bis zur Aktivierung am 26.08. warten?

4. oder kann alles, inkl. Portierung jetzt noch storniert werden?

 

Danke für die Hilfe!

 

816

46

    • 5 years ago

      Der Vertrag wurde Online geschlossen?

      Ein Widerruf eines online abgeschlossenen Vertrags ist nur an dessen 14 Tage Frist gebunden.

      Der Widerruf muss an die Telekom auf bekanntem Weg geschickt werden.

      Ob das noch zeitlich im grünen Bereich ist, wage ich zu bezweifeln.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @weltenbummler.m 

      mit jeder Minute die du wartest, wird es wahrscheinlicher, dass du am Mittwoch ohne funktionierendes Telefon dastehst.

       

      Wohin du den Widerruf senden musst habe ich dir mitgeteilt. Je nachdem wie schnell der bearbeitet wird, kann die Portierung noch aufgehoben werden. Das ist aber keine planbare Größe.

      Die Nummer geht wieder zurück an den alten Anbieter und kann dann erneut portiert werden. 

       

      Aber gut, warte halt auf jemandem vom Team

      Answer

      from

      5 years ago

      deine Fragen werden dir in einer Widerrufsbelehrung beantwortet. Die du von der Telekom erhalten hast bei Auftrag.

      Nur eine Frage ist offen. Was mit der Rufnummer passiert.
      Die bleibt bei O2.
      Bei deinem neuen Anbieter musst du als abgegeben Anbieter O2 Auswählen.

      Answer

      from

      5 years ago

      So kurz vor knapp kannst du davon ausgehen dass du dann mal ne weile ohne deine Nummer da stehst.

      Klar, kann alles rückabgewickelt werden aber der neue Anbieter braucht ja auch wieder seine Zeit mit Portierungsanfrage etc.

      Geh mal von einer Woche ohne Nummer aus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @weltenbummler.m und herzlich willkommen in unserer Community!

      Sehr schade, dass du es dir anders überlegt hast. Magst du mir den Grund verraten? Da der Widerruf einer Portierung so kurz vor dem Termin etwas kompliziert ist, schlage ich vor, dass wir dazu einmal persönlich sprechen.

      @WerWeißWas hat bereits beschrieben, wie du deine Daten in deinem Profil erfassen kannst. Es wäre toll, wenn du das erledigst und mir anschließend hier im Thread eine kurze Rückmeldung gibst Fröhlich

      Vielen Dank und beste Grüße
      Romina D.






      26

      Answer

      from

      5 years ago

      Steras83

      Wieso? Er hat doch nachgedacht bevor er den Widerruf ausgesprochen hat.

      Wieso? Er hat doch nachgedacht bevor er den Widerruf ausgesprochen hat.

      Steras83

      Wieso? Er hat doch nachgedacht bevor er den Widerruf ausgesprochen hat.



      Vielleicht einfach den ganzen Thread lesen und dann urteilen?

      Wir schreiben hier vom Widerruf des Widerrufs nach vollzogenem Widerruf eines Widerrufs der widerrufen wurde. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Romina D.

      @weltenbummler.m Der Widerruf wurde bisher nicht gemacht, weil man dir deine Erreichbarkeit nicht nehmen wollte. Man hat die Portierung abgewartet, ehe der Vertrag platt gemacht wird.

      @weltenbummler.m

      Der Widerruf wurde bisher nicht gemacht, weil man dir deine Erreichbarkeit nicht nehmen wollte. Man hat die Portierung abgewartet, ehe der Vertrag platt gemacht wird.  Traurig
      Romina D.
      @weltenbummler.m

      Der Widerruf wurde bisher nicht gemacht, weil man dir deine Erreichbarkeit nicht nehmen wollte. Man hat die Portierung abgewartet, ehe der Vertrag platt gemacht wird.  Traurig

      Hätte die Telekom einfach nur den Widerruf erledigt und das Telefon wäre verstummt - das Geschrei wollte ich nicht hören.

      Aber manchmal sollte man einfach dem Kundenwunsch nachkommen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Moin @weltenbummler.m und hallihallo auch an die anderen!

      Vorab möchte ich erwähnen, dass inzwischen alles erledigt wurde.

      Ich erkläre den Ablauf gerne noch einmal:
      Der Widerruf wurde später bearbeitet, damit die Rufnummer erreichbar bleibt. Normalerweise wird erst die Stornierung erledigt und anschließend geben wir die Nummer zur Portierung frei. Eine Rufnummernübernahme dauert gerne mal 7-10 Tage und das wollten wir niemandem zumuten. Zwischen der Portierung und dem Storno lagen zwei Tage, was meiner Meinung nach noch vertretbar ist.

      Für mich ist das Ganze nun erledigt.

      Gruß
      Romina D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen herzlichen Dank für das sehr nette Telefonat @weltenbummler.m!

      Sehr schade, dass wir heute nichts Passendes finden konnten.

      Ich habe nun noch den genauen Ablauf in Erfahrung bringen können. Wie ich bereits erwähnte, kann die Portierung nicht mehr aufgehalten werden. Nach dem Schalttermin wird erst der Widerruf eingereicht und durchgeführt und anschließend kann die Nummer weiter zu einem anderen Anbieter mitgenommen werden. Das bedeutet, dass die Nummer für etwa sieben Tage nicht erreichbar ist. Beim Widerruf sollte unbedingt angegeben werden, dass die Nummer erneut portiert werden soll! Wird nämlich eine klassische Stornierung (Vertrag kam nicht zustande) durchgeführt, ist die Nummer weg.

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/widerruf-mobilfunk-vertrag-ohne-endgeraet hierüber kann das Ganze in die Wege geleitet werden.

      Sollten weitere Fragen offen sein, stehe ich gerne erneut als Ansprechpartner zur Verfügung.

      Viele Grüße
      Romina D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Guten Morgen @weltenbummler.m!

      Erneut sage ich danke für das extrem freundliche Gespräch. Es freut mich, dass wir doch noch eine Lösung finden konnten. Wie versprochen, kläre ich alles ab und lege mir die Umbuchung des Vorteils auf Wiedervorlage. Du musst dich um nichts kümmern Fröhlich

      Morgen, wenn der Vertrag aktiv ist, gibt es dann noch StreamOn Music.

      Wenn ansonsten noch Fragen offen sind, melde dich einfach wieder hier bei uns in der Community.

      Lieben Gruß und bis bald
      Romina D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @weltenbummler.m

      Schon geklärt Fröhlich

      VG
      Romina D.

      0

    • 5 years ago

      Hallo liebe Telekom Mods, 

       

      vieleicht können die Moderatoren mir hier abschließend helfen. 
      Ich habe meinen Mobilfunkvertrag welchen in online abgeschlossen hatte, fristgerecht per Mail widerrufen. Eine Eingangsbestätigung dazu habe ich auch erhalten. 
      Den Widerruf habe ich am 29.08. ausgesprochen. Bisher leider keine Bearbeitung. 
      Ich habe bereits mehrfach mit dem Support hier gechattet. Dort sagte man mir, der Vorgang liege bei einer Kollegin als Wiedervorlage. Warum? Was ist wenn die Mitarbeiterin vielleicht erkrankt ist? Dann liegt es da noch ein paar Wochen? 
      Meine Portierung ist abgeschossen, ich fordere nun endgültig die Stornierung des Vertrages und eine Gutschrift über die verloren gegangene Zeit. 

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Steras83

      Welcher Aufwand und Arbeitszeit denn? Da wird eine SIM-Karte im Tool deaktiviert, eine Ausgleichsbuchung erstellt und ein Kundenkonto geschlossen. Das alles ist eine Sache von vielleicht 5-10 Minuten. Im Normalfall hat ein solcher Weltkonzern ein Script, das die anfallenden Aufgaben automatisch abarbeitet. Das wird ja wohl nicht so sein das es am Tag einen einzigen Widerruf gibt, und dieser händisch per Brieftaube in Bonn erledigt wird, oder?

      Welcher Aufwand und Arbeitszeit denn?
      Da wird eine SIM-Karte im Tool deaktiviert, eine Ausgleichsbuchung erstellt und ein Kundenkonto geschlossen.
      Das alles ist eine Sache von vielleicht 5-10 Minuten.

      Im Normalfall hat ein solcher Weltkonzern ein Script, das die anfallenden Aufgaben automatisch abarbeitet.
      Das wird ja wohl nicht so sein das es am Tag einen einzigen Widerruf gibt, und dieser händisch per Brieftaube in Bonn
      erledigt wird, oder?
      Steras83
      Welcher Aufwand und Arbeitszeit denn?
      Da wird eine SIM-Karte im Tool deaktiviert, eine Ausgleichsbuchung erstellt und ein Kundenkonto geschlossen.
      Das alles ist eine Sache von vielleicht 5-10 Minuten.

      Im Normalfall hat ein solcher Weltkonzern ein Script, das die anfallenden Aufgaben automatisch abarbeitet.
      Das wird ja wohl nicht so sein das es am Tag einen einzigen Widerruf gibt, und dieser händisch per Brieftaube in Bonn
      erledigt wird, oder?

      Scheinst dich ja bestens mit den internen Vorgängen der Telekom auszukennen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Kennst du dich besser aus? Dann immer raus damit was hier so lange dauert?

      Ich bin gelernter ITler und Kaufmann und wenn man mir jetzt sagen möchte, das ein Widerruf die Telekom vor solche Probleme stellt, dann... lassen wir das Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Allein schon die ewig lange Bearbeitungszeit und die total sinnfreien Antworten von manchen Telekom-Fanboys zeigt eindeutig, dass ich mit dem Widerruf alles richtig gemacht habe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @weltenbummler.m

      Der Widerruf wurde bisher nicht gemacht, weil man dir deine Erreichbarkeit nicht nehmen wollte. Man hat die Portierung abgewartet, ehe der Vertrag platt gemacht wird. Keine Sorge, das Ganze wird nun in Kürze erledigt und eine Erstattung wird natürlich auch gemacht.

      Gruß
      Romina D.

      P.S. wirklich schade, dass du es dir nun doch anders überlegt hast Traurig






      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Moin @weltenbummler.m und hallihallo auch an die anderen!

      Vorab möchte ich erwähnen, dass inzwischen alles erledigt wurde.

      Ich erkläre den Ablauf gerne noch einmal:
      Der Widerruf wurde später bearbeitet, damit die Rufnummer erreichbar bleibt. Normalerweise wird erst die Stornierung erledigt und anschließend geben wir die Nummer zur Portierung frei. Eine Rufnummernübernahme dauert gerne mal 7-10 Tage und das wollten wir niemandem zumuten. Zwischen der Portierung und dem Storno lagen zwei Tage, was meiner Meinung nach noch vertretbar ist.

      Für mich ist das Ganze nun erledigt.

      Gruß
      Romina D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      904

      0

      6

      Solved

      in  

      579

      0

      3

      Solved

      7 months ago

      in  

      688

      0

      2

      in  

      327

      0

      4