Widerruf und Umschreibung des Vertrages
6 years ago
Hallo,
ich habe letzte Woche Dienstag meinen Vertrag bei der Telekom verlängert.
Der Vertrag läuft über meinen Vater, benutzen tue den aber ich (Tochter).
Bei der Kundenrückgewinnung telefonisch wurde mir geraten den Vertrag auf mich umschreiben zu lassen. Dadurch wurde ich den Young Vorteil bekommen.
Dann wurde mir gesagt ich könnte noch den Magenta 1 Vorteil nutzen. Hinterher im Telekom Shop hat sich herausgestellt ich kann den nicht nutzen, da mein Vater den schon in seinem Vertrag verankert hat. Dadurch wird der Vertrag nun wesentlich teurer und das Handy auch. In diesem Telekom Shop sagte man mir ich konnte den Vertrag auch nicht auf mich umschreiben lassen. Was ein Service-Mitarbeiter im Call Center wiederlegte. Das was er der Kollege im Shop sagte würde nicht stimmen.
Nun wollte ich widerrufen und habe über das Online-Formular diesen am Dienstag, 18.06 abgeschickt.
Bis jetzt ist nichts passiert.
Seit gestern ist der Vertrag nicht mehr im Kundenkonto meines Vaters zu finden.
Scheint also dass der Vertrag nun doch umgeschrieben wird.
Meine Frage ist nun also was ist jetzt mit dem Widerruf??? Muss ich einen neuen schreiben oder was ist jetzt Sache ?
ich möchte einfach nur aus diesem Vertrag raus und meine Kündigung zum 19.07 wieder aktivieren
173
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
243
0
2
343
0
3
373
0
1
CyberSW
6 years ago
Ein Widerruf ist nicht eilbedürftig, es zählt der Termin des Eingangs.
Und das mit dem zum 19.7. kündigen wird auch nichts, die Kündigungsfrist ist rum!
Außer du hast am Dienstag auch gleich noch eine neue Kündigung nachgeschickt.
0
7
Load 4 older comments
CyberSW
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Sofern du 18 bist kann man Handyverträge übernehmen, sogar einfacher als Festnetzverträge.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrages (letzte PDF)
0
A.S.Ko.
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Vielen Dank.
ich werde dort gleich anrufen.
Trotzdem finde ich es mehr als schade wie mit Bestandskunden bei der Telekom umgegangen wird.
Ich habe schon mehrere Telefonate mit dem Kundenservice geführt, war schon in einem telekom shop und habe von allen unterschiedliche Aussagen bekommen, einschließlich ihrer information.
Auf das telefonat bin ich sehr gespannt und hoffe, dass das Problem gelöst wird.
Ich hoffe nicht, dass ich aufgrund dieser Tatsachen noch weitere 2 Jahre an die Telekom gebunden bin.
0
der_Lutz
Answer
from
CyberSW
6 years ago
Ich hoffe nicht, dass ich aufgrund dieser Tatsachen noch weitere 2 Jahre an die Telekom gebunden bin.
Ich hoffe nicht, dass ich aufgrund dieser Tatsachen noch weitere 2 Jahre an die Telekom gebunden bin.
Das sicher nicht, die automatische Verlängerung sind immer 12 Monate.
Wenn du aber die Kündigung durch die Verlängerung zurücknimmst und jetzt die Verlängerung wiederrufst hast du wieder den zum 19.07 gekündugten Vertrag, also genaugenommen natürlich dein Vater.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Unlogged in user
Ask
from
A.S.Ko.