Solved

Widerspruch Vertragsübernahme und Löschung Pluskarte

3 years ago

Am Freitag, den 23.09.2022 wurde der Mobilfunkvertrag (Telekomvertrag) meiner Ehefrau auf meinen Mobilfunkvertrag online übernommen. Danach wurde von dem Mitarbeiter der Kundendiensthotline die Mobilfunknummer meiner Frau mit meinem Vertrag verknüpft und eine Pluskarte eingerichtet. Aus Gründen, die ich hier nicht nennen möchte, wurde der Auftrag zur Vertragsübernahme und Einrichtung der Pluskarte schriftlich am Donnerstag, den 29.09.2022 (also noch innerhalb der gesetzlichen Widerspruchsfrist) schriftlich widersprochen. Diese Email wurde an die entsprechende Stelle der Telekom gesendet.

Bis heute ist dieser Widerspruch nicht umgesetzt worden.

Am 3.10.2022 erhielt ich dann eine Mail mit Kontakt ID, dass der Auftrag eingegangen sei und geprüft werde. Gleichzeitig wurde nochmals auf die Vorteile des neu abgeschlossenen Vertrages hingewiesen. Die Mitarbeiterin wollte dann nochmals wissen, ob der Widerspruch ausgeführt werden soll. Auf diese Mail habe ich noch am gleichen Tag reagiert und mitgeteilt, dass der Widerspruch wie gewünscht ausgeführt werden soll. Ich bekräftige nochmals, dass die Mobilfunkrufnummer meiner Ehefrau auf ihren alten Vertrag zurückgeführt werden soll. Die erforderlichen Daten wurden beigefügt. Gleichzeitig sollte die Pluskarte von meinem Vertrag gelöscht werden. 

Daraufhin meldete sich die Kundendienstmitarbeiterin und teilte mir telefonisch mit, dass ich eine Vertragsübernahme durchführen müsste. Diese Vorgehensweise kann ich leider nicht verstehen, da es sich um einen Widerspruch ihrer Dienstleistung handelt.

 

Ich kann die Verknüpfung der Mobilfunkrufnummer meiner Ehefrau zu meinen Vertrag nicht selbst aufheben. Diese Verknüpfung musste bei der Einrichtung durch einen Servicemitarbeiter eingerichtet werden.  Weiterhin sind in dem Formular zur Vertragsübernahme dieselben Daten aufgeführt, die ich der Telekom in der Mail  bereits gemailt hatte. Weiterhin ist zu erwähnen, dass das Kundenkonto meiner Ehefrau immer noch besteht. Dort müsste auch noch die Bankverbindung ihres Girokontos vorhanden sein. In dem Kundenkonto ist lediglich kein Vertrag aufgeführt.

331

6

    • 3 years ago

      Hallo @Guenzi 

      Klar muss ihre Frau den Vertrag wieder übernehmen.

      Denn dieser hat sie ja erst zugestimmt, das sie diesen bekommen.

      Ansonsten wird aus der Pluskarte wieder der normale alte Vertrag durch den Widerruf.

      Eine Vertragsübernahme kann man nicht widerrufen.

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Guenzi

      Ansonsten ist die Vertragsübernahme ein ganz normaler Vertrag

      Ansonsten ist die Vertragsübernahme ein ganz normaler Vertrag
      Guenzi
      Ansonsten ist die Vertragsübernahme ein ganz normaler Vertrag

      Öhm nein, es ist eine Dienstleistung. Zwar auch im  Fernabsatz, aber trotzdem mit leicht anderen Regeln. Hast du z.B. zugestimmt, das die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht werden soll, und sie ist dann vollständig erbracht worden, is nix mehr mit Widerruf.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Guenzi 

      Entweder diskutieren oder handeln.

      Deine Sache.

      Ich selber würde handeln und mit der Frau die Vertragsübernahme machen.

       

      Sollte dies aus persönlichen Gründen nicht möglich sein, hast du den Vertrag an der backe.

      Dann würde ich diesen zum Vertragsende kündigen und nix mehr umstellen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo, heute konnte das Problem mit einer sehr netten Kundendienstmitarbeiterin gelöst werden. Der Vertrag wurde zurückgeführt und die Pluskarte gelöscht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo, heute konnte das Problem mit einer sehr netten Kundendienstmitarbeiterin gelöst werden. Der Vertrag wurde zurückgeführt und die Pluskarte gelöscht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      148

      0

      2

      6 years ago

      in  

      529

      0

      8

      Solved

      in  

      366

      0

      4

      Solved

      in  

      343

      0

      1