Wie kann ich eine Portierung der Rufnummer im Festnetz beauftragen?

8 years ago

Um im Zuge der Umstellung auf All IP einen 2. Leitungsweg zu erhalten, bin ich gezwungen, dies über eine LTE Funkverbindung zu machen. Bislang erledigte das der Mehrgeräteanschluss mit 3 Rufnummern, die unterschiedliche Verwendung hatten. Kann man diese jetzt einer Mobilfunknummer zu mappen? (portieren)

mfg

R.K.

347

7

    • 8 years ago

      @Rkll

      Mir wurde leider nicht ganz klar, was Du willst. Ein paar Basics...

       

      Wenn Du einen IP-Anschluss hast/haben wirst, dann erlaubt der zwei Sprachkanäle wie weiland ein ISDN Mehrgeräteanschluss.

       

      Die IP-Telefonie der Telekom funktioniert ausschließlich über DSL. Nicht über LTE . (VoIP anderer Anbieter wie sipgate, easybell, ... funktioniert dagegen auch über LTE )

       

      Eine Anrufweiterleitung von einer Festnetzrufnummer auf eine Mobilfunkrufnummer oder eine andere Festnetzrufnummer kann man immer einrichten.

       

      Manche Mobilfunkverträge erlauben es, eine Festnetzrufnummer zu haben.

       

      Mit diesen Informationsbausteinen - magst Du Deine Frage neu formulieren?

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Kann ich eine Anrufweiterleitung so anlegen lassen, dass sie nur mei Ausfall des DSL zum Tragen kommt? (auf die zusätzliche LTE Funkverbindung)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Mein Problem besteht darin, dass ich sowohl Daten als auch Gespräche (ankommend über die bekannten Rufnummern) soweit wie möglich sicher stellen muss, auch für einen DSL Ausfall. Bislang habe ich mindestens 2 ISDN Leitungen, mit dahinter liegendem DSL. Bekommt es die Telekom wieder einmal mit einem Ausfall wie vor 2 Jahren etwa zu tun, dann können gleich etliche Leute nicht mehr arbeiten! Punkt 2 des Hintergrundes ist, dass die verbaute Technik nicht mehr alle Protokolle eines All IP Anschlusses kann, bedeutet: Umstellung eines Mehrgeräteanschlusses hat für mich Kosten von mehr als 2 T€ auf sich. Die Telekom ist gnadenlos bei der Kündigung und Abschaltung, habs schon erfahren müssen!

      Meine bisherigen Informationen tendierten auch darauf hin, dass ich zur Sicherstellung wahrscheinlich nicht umhin komme, mit 2 Providern zu arbeiten

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Rkll, willkommen in unserer Community, ich begrüße Sie. Fröhlich

      Dass Sie sich auf alle Eventualitäten absichern möchten, ist nachvollziehbar. Gerne gehe ich auf Ihre Fragen näher ein. Am Tag der IP-Umstellung können wir Ihnen bei einem eventuellen Ausfall des Anschlusses keine Anrufweiterschaltung einrichten. Erst nach erfolgreicher Umstellung steht Ihnen über das Telefoniecenter die Option zur Verfügung, dass bei einem Ausfall die Anrufe weitergeleitet werden können.

      In einigen Mobilfunktarifen besteht die Möglichkeit, eine bestehende MSN-Nummer zu portieren. Haben Sie einen Mobilfunkvertrag bei uns? Welchen Tarif nutzen Sie? Gerne überprüfe ich, ob hier eine Portierung möglich ist.

      Wenn Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen, kann ich einen Blick auf Ihre Verträge werfen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Regina K.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo erst mal,

      ich staune, dass esbei der Telekom noch Leute gibt, die sich mit solch einer Problematik beschäftigen. Hatte ich immer einen persönlichen Betreuer, meldet der sich schon eine Weile nur noch über Autoresponder Mail. Die Innen dienst Vertretung sagt mir dazu: Sie kann da nichts machen, ist Anweisung. Am Tag nach der Abschaltung hatte ich die Störungsstelle dran, der sehr höflich und korrekt mich am Ende noch zu seiner Vorgesetzten verbunden hat, die den beiden eine Mail schreiben wollte/ hat, damit die beiden sich am Montag darauf sich mit mir in Verbindung setzen können. Bis Dienstag Abend habe ich gewrtet, keine Kontaktaufnahme! Dann habe ich den Anschluss anderweitig vergeben.

      Nun bekomme ich das nächste Kündigungsschreiben für einen Mehrgeräteanschluss in einer anderen Niederlassung. Um diesen geht es aktuell.

      Da diese Anschlüsse aus der Anfangszeit stammen, weiß ich nicht, welche Kunden diesen noch nutzen. Wenn das ganze Netz, also auch die bestehenden Anlagen Anschlüsse an dem Stzandort umgestellt werden, dann habe ich die beschriebenen Folgekosten (neue Routertechnik und neue Alarmanlage = 2 T€ je Standort) Desweiteren brauche ich dann einen LTE Funkvertrag, der zusätzlich kostet! Warum brauche ich dann noch den Mehrgeräteanschluss - auch wenn dieser umgestellt worden ist? Den will ich quasi auf einen Mobilvertrag umwandeln um meine  Backup Möglichkeit zu schaffen. Deshalb die Frage nach einer Portierung von ehemaligen Festnetznummern auf einen Mobilfunkvertrag.

      Eine Anrufweiterleitung setzt doch wahrscheinlich einen bestehenden Anschluss mit den Nummern voraus, ich will nur die Nummern portieren, den Anschluss einsparen.

      Am Anfang der Chatrunde kam ein guter Hinweis, der im Übrigen deckungsgleich zu Aussagen der Telekommitarbeiter ist: Die Telekom arbeitet mit einer anderen Technologie als andere Provider und kann es nicht.

      Jetzt werfe ich eine neue Frage in den Raum: Wenn ich einen solchen Mobilfunkvertrag bei einem anderen Provider mache, diese Karte und Partnerkarte dann in die Geräte stecke, händelt mir das die Lancom Router Technik oder will der nur Telekomkarten? Brauche ich dann zur Absicherung noch einen weiteren DynDNS Dienst für die Mobilfunkkarte? Der jetzige Dienstemanager wird möglicherweise bei einem DSL Ausfall dann auch davon betroffen sein, oder?

      mfg

      RK

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

      ich schreibe es noch mal, da ich nicht weiß, ob ich eben alles richtig gemacht habe beim versenden.

      Die geplante Umstellung auf All IP kostet mich je Standort runde 2 T €, da ich keine Backup Möglichkeit mehr habe bei All IP.

      Ein Weg ist eine Mobilfunkverbindung, auf die ich die jetzigen Mehrgeräte Nummern portieren lassen will um im Gegenzug den alten Mehrgeräteanschluss sterben zu lassen. Ich habe ja dann immer noch 2 Anlagenanschlüsse vor Ort, über die die DSL Verbindung kommen soll.

      Laut Chat kann es die Telekom nicht, das deckt sich mit Aussagen von Telekom Mitarbeitern. Deshalb aber zusätzliche Verträge und Kosten zu ertragen. habe ich nicht vor.

      Da es andere Mobilfunkanbieter können, stellt sich die Frage: Kann mein Lancom Router auch über fremde Mobilfunkkarten eine Verbindung aufbauen und wie stelle ich sicher, dass die Router sich im Internet bei wechselnder IP wieder finden? Brauche ich dafür einen separaten DynDNS Anbieter?

      Ich weiß sehr wohl, dass auch ich nicht alle Eventualitäten absichern kann, aber bekannte Probleme sollte man vor Vertragsunterzeichnung versuchen zu klären, was ich auch bei der letzten Kündigung ihrerseits versucht habe, vergeblich! Der Gesprächstermin wurde eine Woche nach Abschaltung angesetzt und dann noch mal verschoben.

      Weshalb so wichtig vor Vertragsunterzeichnung? Ich habe einen Anschluss für runde 200€ gekündigt, den bezahle ich dennoch ein dreiviertel Jahr weiter, die Telekom kündigt, schaltet ab und das wars!

      mfg

      RK

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Rkll, danke für die Rückmeldung.

      Dank der hinterlegten Daten konnte ich erkennen, dass Sie bei uns als Großkunde geführt werden.

      Leider kann ich mir nicht all Ihre Vertragsdetails aufrufen, da wir kleine- und mittelgroße Unternehmen betreuen. Ich informiere Ihren persönlichen Kundenberater, als auch das zuständige Backofficeteam, damit der Kontakt zu Ihnen hergestellt wird und Ihre Fragen beantwortet werden.

      Gerne können Sie sich erneut melden und das Ergebnis mitteilen.

      Viele Grüße
      Regina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too