Wie sicher ist Protect Mobile im Vergleich, was ist empfehlenswert?

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe mehrere neue Samsung Handys (alles neuestes Android 11)

 

Istzustand:

Alle Apps werden ja beim Herunterladen standardmäßig von Google Play Protect gescannt. Apps sollten dadurch schon mal sicher sein?

Samsung Handys haben im Einstellungsmenü einen kostenlosen Viren und Malwarescanner von McAffee installiert, der allerdings manuell ausgeführt werden muss (oder mit Zeitplan), außerdem hätte ich vom PC noch Norton Antivirus 360 Keys lizenzen übrig.

 

=> Das Protect Mobile liest sich sehr interessant an.

Nun ist aber die Frage, was nun sinnvoll dieses ist (ob es wirklich Nutzen bringt):

=> Es werden ja wohl alles Daten gescannt, die über das Mobilfunknetz heruntergeladen werden. Nur wird hier wirklich auf alle möglichen Viren / Würmer / Trojaner,... gescannt, oder wird hier nur auf ein auffälliges Verhalten beobachtet? 

=> Wie stark beeinträchtigt das die Bandbreite?

=> Wer hat Zugriff auf die Daten, wird hier wirklich nur in der Gegenstelle gescannt, oder werden die Daten alle über einen Server umgeleitet?

=> Kann es auch zu Problemen kommen, dass Seiten fälschlicherweiße blockiert werden, oder Emails / Daten abgewiesen werden, ohne dass ich davon etwas mitbekomme?

=> Funktioniert das nur im Telekom-netz, oder auch in anderen oder beim Roaming?

=> Benötige bei regelmäßigen Scan mit den vorinstallierten Programmen überhaupt die Protect-mobile APP?

=> Wie sieht die Sicherheit und der Akkuverbrauch im Vergleich zu einer Installation der Norton-App aus?

=> Wie ist die Sicherheit im Vergleich mit einer Installation von Norton?

 

Danke!

 

 

176

0

4

    • vor 4 Jahren

      Vergiss dieses "Protect Mobile". Der beste Schutz ist das Hirn. 😉

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @FRCHR 

      Wenn man nicht aus unbekannten Quellen downloadet oder Apps bezieht und nicht jeden Link anklickt, kann eigentlich nichts passieren.

      Ich staune immer wieder, wie viele angeblich gehackt wurden, dabei haben Sie irgendwelche Links angeklickt und selber ihre Daten preis gegeben.

       

      Ich habe seit Jahren eine Free-Schutzware auf meinen Geräten und habe mir noch nie was eingefangen.

       

      Und einen 100% Schutz gibt es nicht.

      1

      von

      vor 4 Jahren

      M.E. auch wichtig ist, dass man in den SMS-Einstellungen WAP-Push deaktiviert und somit eine Angriffsfläche weniger hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    1933

    2

    3

    Gelöst

    in  

    290

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1615

    0

    1

    Gelöst

    in  

    270

    0

    1

    in  

    204

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...