Solved
Wie viele SMS sind in der SMS-Flatrate enthalten?
7 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir benötigen einen Tarif mit einer "wirklichen SMS-Flatrate", die nicht an eine Obergrenze pro Monat gebunden ist (bei unserem jetzigen Anbieter haben wir eine Obergrenze von 5000 SMS/Monat, was manches Mal nicht ausreicht). Die restlichen Dinge wie Telefonflat, großes Daten-Inklusivvolumen ist uns dabei nicht wichtig. In den Tarifdetails z.B. zum Business Mobil S ohne Endgerät steht leider nicht, ob die SMS-Flatrate wirklich als eine solche zu betrachten ist oder ob dies eine Obergrenze für den Versand von SMS beinhaltet. Auch unter "Technische Details" steht nichts Weiterführendes.
Wenn jemand diesbezüglich Stellung nehmen und am besten noch auf etwaige Seiten verweisen könnte, wäre mir wesentlich weiter geholfen.
Vielen Dank!
2980
7
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
In der Preisliste https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45038.pdf? steht auf Seite unter der Fußnote 2
Der SMS-Versand ist ausschließlich zur privaten Nutzung vorgesehen. Er muss durch persönliche Eingabe des Nutzers über das Endgerät erfolgen. Ein Massenversand ist unzulässig. Für den Versand von SMS dürfen keine automatisierten Verfahren (z. B. ausführbaren Routinen, Apps, Programme) oder Dienste zur Erstellung und Versendung von SMS verwendet werden.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Business Mobil, Business Mobil Happy und Business Mobil Premium nur in diesen Tarifen ist eine echte SMS Flatrate laut Leistungsbeschreibung https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45038.pdf?
Aber die AGB selbst sagen trotzdem :
Besondere Regelungen Verträge, bei denen Leistungen pauschal abgegolten werden (z. B. Flatrates) gelten nicht für Mehrwertdienste- und Telekommunikationsdiensteanbieter und nicht für Anbieter und Betreiber von Massenkommunikationsdiensten, insbesondere Anbieter oder Betreiber von Faxbroadcastdiensten, Call-Center-, Telefonmarketing- und Marktforschungsleistungen zu diesen Geschäftszwecken. Die vorgenannten Leistungen gelten ferner nicht für die dauerhafte Vernetzung oder Verbindung von Standorten bzw. Telekommunikationsanlagen und dürfen nicht für Machine-to-Machine-(M2M)-Anwendungen bzw. –verbindungen genutzt werden. Für die Herstellung von Verbindungen und Versendung von Dateien und Nachrichten (z.B. SMS) dürfen keine automatisierten Verfahren (z. B. ausführbaren Routinen, Apps, Programme) verwendet werden.
Es kommt also wohl drauf an was euer Geschäftsmodell ist.
3
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
und vielen Dank schon einmal für die guten Antworten. Damit ist für mich leider klar, dass mit den "normalen" Tarifen unser Vorhaben nicht umsetzbar ist.
Hintergrund: Wir haben eine SMS-Appliance, die von mehreren Anwendungen genutzt wird bzw. genutzt werden soll (u. a. von einer Monitoringlösung, die Benachrichtigungen via SMS verschickt), also eine automatisierte Nutzung (ohne dass wir Mehrwert- oder Telekommunikationsanbieter sind). Laut den zitierten und verlinkten Passagen ist dies nicht mit einem normalen Tarif (z.B. Business Mobil M) möglich/erlaubt.
Daher die Anschlussfrage:
Gibt es denn - für den von mir genannten Einsatzzweck - einen speziellen (Sonder)Tarif bei der Telekom, von dem so etwas möglich / abgedeckt wäre?
Vielen Dank!
Answer
from
7 years ago
Die Telekom ist im M2M Bereich aktiv
https://m2m.telekom.com/de/
Ob es da ein für Euch passendes Produkt gibt - da habe ich leider keinen Überblick. Meines Wissens setzt die Telekom in dem Bereich mehr auf reine Datenübertragung denn auf SMS.
Answer
from
7 years ago
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/cloud-it/vernetzung/standortvernetzung/304458/sms-massenversand.html
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/cloud-it/vernetzung/standortvernetzung/304458/sms-massenversand.html
0