Solved

Wie werde ich die Joyn App wieder los?

11 years ago

Nach dem Firmware Update meines S3 auf Android 4.3 taucht da plötzlich eine App auf die ich gar nicht will. Diese lässt sich nicht deinstallieren.
Ich möchte diese App nicht nutzen und brauche eine Lösung wie ich die wieder los werde.

LG Harald

62745

46

    • 11 years ago

      Deaktivieren oder rooten und entfernen.

      0

    • 11 years ago

      deaktivieren geht, rooten? wie und was ist das. Auf jeden fall nervt das ungemein. Bekomme dauernd eine Meldung 'Joyn nicht verfügbar', Jetzt habe ich eine Möglichkeit für kurze Zeit über den Anwendungsmanager den Dienst ' IMS Framework' diese Meldung temporär abzustellen, Kommt aber nach gewisser Zeit wieder.

      Also ich brauche eine Lösung wie ich den Sch... dauerhaft los werde.

      LG Harald

      0

    • 11 years ago

      Kannst du ihn in den Einstellungen nicht deaktivieren? Wenn ich das mache, kommt da bei meinen HTC keine Meldung mehr....

      Hast du Joyn vorher schon einmal benutzt bzw. installiert gehabt über eine App? Mich wundert, dass sich dein Handy schneinbar gar nicht mit dem Dienst verbindet. Das ist ja die Meldung, die dich in erster Linie stört, oder?

      LG Patrik
      (privat).

      0

    • 11 years ago

      Also nochmal, ich habe Joyn mit dem Update bekommen, es wurde installiert, dann habe ich es deintalliert, war aber immer noch unter den Anwendungen zu fínden. Dann bin ich in die Einstellungen gegangen und habe es deaktiviert. Darauf hin kamen die Meldungen weiterhin Joyn zu nutzen etc. Dann bin ich nochmals in die Einstellungen von Joyn und habe 'Stop erzwingen' aktiviert. Nach einer Weile dann die Meldung 'Joyn kann sich nicht verbinden'. Wie kann das sein?

      Ich habe mir die Einzelheiten genauer angeschaut welche Infomationen Joyn weitergibt und das ist schon ein sehr großer Eingriff in meine Privatspähre, die ich so nicht möchte. Also, ich entscheide ob Joyn das darf oder nicht. Ergo muss diese App vom Gerät verschwinden.

      Im Prinzip werde ich genötigt diese Anwendung auf Gedeih und Verderb zu nutzen und sollte sich keine Möglichkeit abzeichnen diese App rüstandfrei los zu werden, werde ich retchlichen Beistand in Anspruch nehmen um dies zu klären. Im schlimmsten Fall müsste ich den Vertrag küdigen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      https://forum.telekom.de/foren/read/service/mobile-nutzung/apps/zwangsinstallation-von-joyn-rueckstandsfreie-entfernung,896,11171908,page=3.html

      10. Januar 2014 17:23

      Hallo zusammen,

      eine kleine Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag zum Thema:
      Nach dem oben beschriebenen „Deaktivieren“ der App ist noch der Joyn-Dienst zu deaktivieren. Dazu öffnet man auf dem S4 in den Einstellungen im Abschnitt „Verbindungen“ die „Weiteren Einstellungen“ und dort die „joyn-Dienste“. Hier kann man jetzt den Dienst deaktivieren.

      ....

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter (Telekom hilft)

      0

    • 11 years ago

      Letzebuerger schrieb:

      Im Prinzip werde ich genötigt diese Anwendung auf Gedeih und Verderb zu nutzen und sollte sich keine Möglichkeit abzeichnen diese App rüstandfrei los zu werden, werde ich retchlichen Beistand in Anspruch nehmen um dies zu klären. Im schlimmsten Fall müsste ich den Vertrag küdigen.

      Im Prinzip werde ich genötigt diese Anwendung auf Gedeih und Verderb zu nutzen und sollte sich keine Möglichkeit abzeichnen diese App rüstandfrei los zu werden, werde ich retchlichen Beistand in Anspruch nehmen um dies zu klären. Im schlimmsten Fall müsste ich den Vertrag küdigen.
      Im Prinzip werde ich genötigt diese Anwendung auf Gedeih und Verderb zu nutzen und sollte sich keine Möglichkeit abzeichnen diese App rüstandfrei los zu werden, werde ich retchlichen Beistand in Anspruch nehmen um dies zu klären. Im schlimmsten Fall müsste ich den Vertrag küdigen.



      Ein entfernen der App ist nicht jedoch nicht möglich. Rechtlich ist die Installation seitens der Telekom auch nicht angreifbar, denn du hast dem durch den Kauf des gebrandeten Geräts neuen Funktionen zugestimmt.

      Ich denke, dass die App nun Ruhe hält und damit sollte alles andere ja zweitrangig sein.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      also die rechtliche Prüfung kann mir keiner nehmen. Außerdem werde ich über andere Medien dieses Thema in die Öffentlichkeit bringen.

      Wo gibt es denn sowas, dass ich gezwungen werde persönlichen Daten Jedem zur Verfügung zu stellen. Noch haben wir Gesetze die die persönlichen Rechte schutzen. Und hier sehe ich einen massiven Eingriff in meine Rechte. Also, machen sie mal Ihre Rechtsabteilung flott, da kommt was auf euch zu.

      Und wie ich im Netz sehe, funktioniert die App nicht mal. Also was soll das, keiner will es, keiner nutzt es. Hier geht es wohl nur um f das Abgreifen persönlicher Verhaltenmuster um damit Kohle zu machen. Und bezahlen muss man dafür auch noch. Unglaublich.

      0

    • 11 years ago

      die app funktioniert bei mir und kostenlos ist der Dienst aktuell ja auch. zudem gibt es kein eingriff in persönliche rechte, joyn schützt diese eher, denn persönliche Kontakte werden nirgends gespeichert wie bei anderen diensten oft üblich

      0

    • 11 years ago

      Letzebuerger schrieb:

      Hallo, also die rechtliche Prüfung kann mir keiner nehmen. Außerdem werde ich über andere Medien dieses Thema in die Öffentlichkeit bringen.

      Hallo,

      also die rechtliche Prüfung kann mir keiner nehmen. Außerdem werde ich über andere Medien dieses Thema in die Öffentlichkeit bringen.
      Hallo,

      also die rechtliche Prüfung kann mir keiner nehmen. Außerdem werde ich über andere Medien dieses Thema in die Öffentlichkeit bringen.


      Hat irgend jemand geschrieben, dass er dir die rechtliche Prüfung nehmen will?

      Im Zuge eines zielgerichteten Vorgehens und abseits vom billigen Geschwafel nebst unsinnigen Androhungen rechtlicher Konsequenzen die die Telekom bestimmt soeben bis in die Grundmauern erzittern lassen:

      Hast Du denn die App mittlerweile deaktiviert, wie es oben unter richtige Lösung steht.
      Hat dies denn nun funktioniert?

      Noch mal zur Vollständigkeit:
      Dazu öffnet man auf dem S4 in den Einstellungen im Abschnitt „Verbindungen“ die „Weiteren Einstellungen“ und dort die „joyn-Dienste“. Hier kann man jetzt den Dienst deaktivieren.

      0

    • 11 years ago

      .... abwarten!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      84

      0

      2

      4 years ago

      in  

      230

      0

      1

      Solved

      in  

      620

      0

      7

      in  

      259

      0

      4