Solved
WLAN-Call-Fragen allgemein
9 years ago
Hallo,
nachdem jetzt klar ist, dass ich die Option WLAN-Call mit meinem S6 edge nutzen kann und sie auch im Kundencenter und S6 edge aktiviert ist, stellen sich trotzdem Fragen, obwohl ich sehr detailliert die Hinweise auf den Seiten der Telekom dazu gelesen habe.
Da ich meine Fragen bereits in einem anderen Thema eingestellt hatte, jedoch keinerlei Reaktion darauf erfolgt, gehe ich mal davon aus, dass das Thema dort eher nicht oft gelesen wird.
Also noch mal in einem eigenen Thema zur Sicherheit.
Kann ich ein Telefonat über WLAN-Call auch erzwingen?
Zum Beispiel in einem WLAN einloggen und unter mobile Netzwerke nur 3g/2g aktivieren?
Wenn Bedingung ein schwaches oder kein LTE ist, wird das ja nicht unbedingt mit Ausschalten von LTE erreicht, oder?
Verfügbar ist LTE ja trotzdem wohl.
Wobei ist die Qualität eigentlich besser?
WLAN-Call oder VoLTE ?
Und was ist WLAN-Call eigentlich genau - IP-Telefonie?
22305
40
This could help you too
4 years ago
262
0
3
209
0
2
3 years ago
278
0
0
9 years ago
Es ist so, wie vermutet.
LTE ausschalten.
Dann, bei schlechter Netzanbindung Telekom, in ein WLAN anmelden und telefonieren.
Dann erscheint der Telefonhörer mit WLAN-Zeichen neben dem WLAN-Symbol in der Statuszeile.
9
Answer
from
8 years ago
Naja, solange der Mobilfunkempfang gut ist, wird sich am Telefonieverhalten des Gerätes auch nichts ändern.
Viele Grüße
Michael
Answer
from
7 years ago
Ich hätte das auch gern bei meinem S5 angezeigt. Leider gibt es bei meinem Android 6.0.1 mit Telekom Branding keinen Menuepunkt " VoLTE " und auch keinen mit "WLAN Call".
Firmware:
Samsung Galaxy S5 (SM-G900F)
AP/BL: XXU1CRA2
CP: XXU1CQC2
CSC: DTM1CRA1
Die Telekom hat mich an SAMSUNG verwiesen. Dort scheint es auch schwierig zu sein.
Habe ich vielleicht die Falsche Firmware ?
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen ?
Answer
from
7 years ago
ich habe schon in dem Thread unter
VoLTE -und- WLAN-Call -mit-Galaxy-S5-SM-G900F-und-Android-6-0-1/m-p/3358735" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/ VoLTE -und- WLAN-Call -mit-Galaxy-S5-SM-G900F-und-Android-6-0-1/m-p/3358735
geantwortet.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Du hast ja den Flugmodus auch wieder ausgeschaltet. Ich schrieb aber, dass bei aktiviertem WLAN bei aktiviertem Flugmodus das Symbol angezeigt wird.
0
9 years ago
etwas spät zwar, aber ich möchte auch noch eine Info beisteuern:
Als Voraussetzung für WLAN Call gilt u.a. , dass keine(!) ausreichende Mobilfunkversorgung vorhanden ist.
Ob das Smartphone mit WLAN Call verbunden ist, ist am WLAN Call Icon bzw. Schriftzug erkennbar.
Viele Grüße
Klaus K.
28
Answer
from
7 years ago
Ich schreibe Mal hier, da mir das am sinnvollsten erscheint. Ich habe 1 zu 1 das gleiche Problemit dem S8, wie es damals mit dem S6 aufgetreten ist. Außerdem habe ich genau so wie mein Vorposter Zuhause entweder gar keinen Empfang oder 0-1 Balken und nach einem Neustart ist WLAN Call nur sehr kurz aktiv. Spätestens wenn das Handy 3 Mal Netz gefunden hat, welches angeblich ausreichend ist, bleibt WLAN Call aus, dann hilft nur noch ein Neustart welcher aber alle paar Minuten gemacht werden müsste.
Answer
from
7 years ago
also man kann alternativ WLAN Call erzwingen, indem man den Flugmodus wählt und anschließend nur WLAN wieder aktiviert. Dann wird einzig die vorhandene WLAN-Verbindung für die Telefonie bzw. Datennutzung verwendet.
Vielleicht auch für @maiik9x eine Umgehungslösung.
Viele Grüße Marco K.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Marco P.
Die von Ihnen beschriebene Lösung funktioniert zwar, aber ich würde sie maximal als "Krücke" und definitiv nicht als Lösung beschreiben.
Mit diesem Vorschlag muss ich jedes Mal, wenn ich nach Hause zurückkehre, mein Telefon umständlich in den Flugmodus versetzen und dann wieder WLAN aktivieren. Wenn ich das Haus verlasse, muss ich auch zwingend daran denken, alles wieder rückgängig zu machen, sonst bin ich gar nicht mehr erreichbar....
Jetzt kann man antworten, dass es für so etwas doch Apps wie z.B. Macrodroid gibt, die das automatisieren. Allerdings funktionieren diese Apps nicht in dem Fall, da für die Funktion "Flugmodus (de-)aktivieren ROOT Zugriff benötigt wird, was wiederum mit Telekom Branding und Garantie unvereinbar ist.
Eine Lösung wäre es, wenn man - wie bei Vodafone üblich - dem Kunden die Wahl lassen würde. Technisch ohne Probleme machbar.
Eine Lösung ist es nicht, mit der Funktion WLAN Call falsche Versprechungen zu machen, da es in der Praxis tatsächlich nicht funktioniert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from