Gelöst
WLAN Call Priorität im Ausland auf Google Pixel 9 nicht einstellbar
vor 24 Tagen
Hallo liebes Telekom-Team,
Ich bin langjähriger Telekom-Mobilfunkkunde (Prepaid) und halte mich immer wieder über lange Strecken im außereuropäischen Ausland auf. Außerhalb der EU benutze ich seit vielen Jahren die WLAN Call Funktion, um unter meine deutschen Rufnummer Anrufe zu tätigen und zu empfangen. Das hat auf meinen bisherigen iPhone Geräten in der Regel auch immer sehr zuverlässig funktioniert. Sobald ein WLAN Netz vorhanden ist, bucht sich meine Telekom Prepaidkarte automatisch ins WLAN Call ein, auch dann wenn das iPhone nebenbei per Roaming auch noch in einem lokalen Mobilfunknetz eingebucht ist.
Das scheint von Seiten der Telekom ja auch so gewollt zu sein, denn im Online-Artikel der Telekom https://www.telekom.de/hilfe/wlan-call steht auch explizit vermerkt, dass "Im Ausland wird WLAN Telefonie priorisiert. Das heißt, wenn Sie in ein WLAN eingeloggt sind, kommunizieren Sie automatisch über WLAN Call."
Nun möchte ich gern auf ein Google Pixel 9 umsteigen, nur auf dem Google-Gerät funktioniert die oben genannte Priorisierung nicht. WLAN Call funktioniert zwar grundsätzlich, aber nur, wenn die Telekom SIM sich nicht in ein Mobilfunknetz einbuchen kann, also z.B. im Flugmodus. Im Settings-Menu vom Pixel 9 fehlt auch der entsprechende Schalter, um die Priorisierung einzustellen. Und die voreingestellte Priorisierung wird als "Call over Mobile Network" angezeigt.
![]() |
![]() |
---|
Wie man sieht, gibt es hier im Menüpunkt Wi-Fi Calling keinerlei Einstellmöglichkeiten.
Hier mal im Vergleich das entsprechende Menü von einer x-beliebigen Travel e-Sim Karte. Bei dieser lässt sich die Priorisierung einstellen:
![]() |
![]() |
---|
Könnte die Telekom das bitte im Carrier Settings Profil für das Google Pixel 9 anpassen? Ist ja immerhin eines der populärsten Telefone im Moment.
Falls Ihr die Möglichkeit habt, diese Nachricht ans Entwicklerteam durchzureichen, die entsprechenden Einstellungen befinden sich in Android in dieser Klasse, CarrierConfigManager, https://android.googlesource.com/platform/frameworks/base/+/refs/heads/main/telephony/java/android/telephony/CarrierConfigManager.java
KEY_EDITABLE_WFC_ROAMING_MODE_BOOL steht auf false, das müsste aber auf true stehen, so dass der Menüpunkt zum Umschalten der Präferenz zwischen Mobile Network und Wi-Fi auch auftaucht.
Alternativ, KEY_CARRIER_DEFAULT_WFC_IMS_ROAMING_MODE_INT steht auf 1 (mobile network), würdet Ihr das auf 2 setzen, würde im Ausland WLAN bevorzugt (ohne dass Kunde das erst im Menü einstellen müsste).
Wie gesagt, dass ist ja etwas, dass die Telekom tatsächlich auch so konfigurieren will und auf anderen Geräten auch tut.
70
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
987
0
3
vor 4 Monaten
114
1
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 24 Tagen
Guten Morgen @nimrod66,
ich habe deine Frage an unser Fachteam weitergeschubst und melde mich, wenn ich eine Antwort für dich habe.
Starte gut in die neue Woche, viele Grüße Jasmin
0
vor 21 Tagen
Morning @nimrod66,
eine Info kam, dass es nun direkt ans Endgeräte-Team weitergegeben wurde.
Also, weiter gedulden.. wir melden uns bei dir.
Habe einen schönen Tag.
Anna Lena J.
0
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 19 Tagen
Guten Morgen @nimrod66,
da sind wir wieder, anbei die finale Rückmeldung aus unserem Fachbereich:
"Die vom Kunden geschilderten Einstellung sind so seitens der TDG -Fachabteilung gefordert und seitens Google Pixel umgesetzt. In erster Linie zählt immer die beste Kompatibilität der Geräte in unserem Netz." TDG ist der Bereich bei uns, der sich unter anderem mit genau solchen Themen beschäftigt.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Katharina
0
1
Antwort
von
vor 18 Tagen
Wenn das tatsächlich so ist, dann frage ich mich allerdings, warum das auf anderen Android Geräten seitens der Telekom anders konfiguriert wird. Bei meinem alten Sony Xperia XZ2 compact aus dem Jahre 2018 mit Android 10 ist definitiv
KEY_EDITABLE_WFC_MODE_BOOL: false
KEY_EDITABLE_WFC_ROAMING_MODE_BOOL: true
KEY_CARRIER_DEFAULT_WFC_IMS_MODE_INT: 1
KEY_CARRIER_DEFAULT_WFC_IMS_ROAMING_MODE_INT: 2
einstellt, die iPhones verhalten sich auch genau so. Und, wie oben bereits erwähnt, wird die WiFi Priorisierung während das Roamings auch von der Telekom so kommuniziert.
Ihre Aussage, die von mir geschilderten Einstellungen im Google Pixel seien gemäß den Vorgaben der TDG -Fachabteilung korrekt umgesetzt, widerspricht folglich Ihrer eigenen öffentlichen Kommunikation.
Aber gut, ich muss die Antwort offenbar so akzeptieren und daraus die entsprechenden Konsequenzen ziehen.
Ich bedanke auf jeden Fall dafür, dass meine Anfrage ernst genommen wurde und bis zur entsprechenden Fachabteilung durchgeleitet wurde. Das kommt man ja von anderen Anbietern leider nicht so unbedingt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von