Solved
WLAN Pakete als Mobilfunkkunde monatlich buchen?
2 years ago
Hallo zusammen.
Ich wollte mir eben das Telekom WLAN Paket in der monatlichen Version (Speedhome Repeater) buchen, kann das aber nicht, da mein Login wohl nicht "autorisiert" ist.
Frage deshalb: Kann man als lediglicher Mobilfunkkunde überhaupt das WLAN Paket buchen?
Grüße
238
14
This could help you too
3 years ago
281
0
5
Solved
3 years ago
899
0
4
195
0
2
1 year ago
578
0
8
2 years ago
Die Frage ist eher, was du damit vorhast. Ohne Festnetzanschluss ist das doch unnötig und überhaupt nicht sinnvoll verwendbar?
4
Answer
from
2 years ago
Die Frage ist eher, was du damit vorhast. Ohne Festnetzanschluss ist das doch unnötig und überhaupt nicht sinnvoll verwendbar?
Wie kommst Du darauf? Handy mit unbegrenztem Datenvolumen per USB an den Router und weiter mit WLAN Meshgeräten um es im Haus zu verteilen, WLAN in allen Ecken geht nicht so gut wenn man nur das Handy als Hotspot einrichtet. Somit wäre das WLAN Paket durchaus nutzbar.
Answer
from
2 years ago
Ganz einfach. Ich habe zu Hause einen Kabelanschluss bei Vodafone und kein DSL, oder Glasfaser. Die WLAN Abdeckung wollte ich mit den Telekom Mesh Geräten realisieren und wollte dabei auf das monatliche Paket zurückgreifen, statt die Teile einzeln zu kaufen.
Ganz einfach. Ich habe zu Hause einen Kabelanschluss bei Vodafone und kein DSL, oder Glasfaser.
Die WLAN Abdeckung wollte ich mit den Telekom Mesh Geräten realisieren und wollte dabei auf das monatliche Paket zurückgreifen, statt die Teile einzeln zu kaufen.
Da wäre ich aber vorsichtig, denn ob das Packet mit deinem Kabel-Router zusammenarbeitet, ist höchst fraglich.
Answer
from
2 years ago
Wie ich darauf komme? Ganz einfach, wäre nicht das erste Mal, dass "WLAN" mit einem Anschluss über den man auch Internet nutzten kann gleichgesetzt wird.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann man als lediglicher Mobilfunkkunde überhaupt das WLAN Paket buchen?
Wozu sollte das gut sein? Die Repeater sind nur fürs Zusammenspiel mit Telekom-WLAN-Routern gedacht. Und als reiner Mobilfunkkunde hast du keinen solchen, vermute ich mal stark.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
Mag ja sein, dass die dazu gedacht sind.
Stellt sich dann nur die Frage, warum die Telekom die Geräte auch so vertreibt, abgesehen von der Tatsache, dass die trotzdem mit Fremdhardware funktionieren?
Außerdem tut das, mit Verlaub, nichts zur Sache. Ob ich die jetzt an einem Speedport betreibe, oder ich damit mein Butterbrot schmiere, ist doch Jacke wie Hose.
Nichts für ungut-
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Vodafone hat da doch auch was:
https://www.vodafone.de/privat/internet/router-und-zubehoer/wlan-repeater.html
4
Answer
from
2 years ago
Um so mehr verwundert es mich, dass du für deinen Anwendungsfall Telekom-Geräte einsetzen willst.
Ja, das mit dem auf das Butterbrot schmieren habe ich gelesen.
Answer
from
2 years ago
Das mit dem Butterbrot kannst du gerne mit Augenzwinkern nehmen. Mir geht es darum, dass es doch überhaupt nichts zur Sache tut, wie ich die Geräte einsetzen will.
Die Hilfe ist ja bestimmt gut gemeint, benötige ich aber nicht, weil sie de facto nichts mit meiner Frage zu tun hat.
Warum ich nicht auf Mikrotik und co setze? Ganz einfach, das kommt alles später. Ergo: Die Mesh Repeater werden irgendwann raus fliegen und durch die Omada Plattform ersetzt, wenn du es genau wissen willst. Warum ich die Omada APs und co. jetzt noch nicht kaufe, ist nicht relevant.
Um die Zeit im Neubau mit WLAN zu überbrücken, reichen die Telekom Geräte locker aus.
Übrigens bin ich gelernter Fachinformatiker und setze beruflich solche Netze mit Dutzenden Geräten auf, sowohl Omada, als auch Aruba, oder Ubiquiti. Ich denke daher, dass ich durchaus weiß, von was ich spreche. Abgesehen davon gibt es einen meilenweiten Unterschied, was man beruflich einsetzt und was privat.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Anatar183,
ohne einen Festnetzanschluss kann das WLAN Paket leider nicht zur Miete gebucht werden.
Viele Grüße
Elvira H.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Grüße @Anatar183
Außerdem tut das, mit Verlaub, nichts zur Sache.
Ganz einfach,
Die Meshsysteme der Hersteller laufen am besten an den Routern der jeweiligen Hersteller.
Also Mesh der Telekom, am besten am Telekom-Router.
Mesh von AVM an der Fritz!Box, u.s.w..
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Anatar183,
ohne einen Festnetzanschluss kann das WLAN Paket leider nicht zur Miete gebucht werden.
Viele Grüße
Elvira H.
0
Unlogged in user
Ask
from