Solved
Xiaomi Mi 11 erneut defekt
3 years ago
Hallo,
habe mir mit der Vertragsverlängerung ein Xiaomi Mi 11 geholt. Anfangs war ich trotz kleiner Bugs zufrieden damit, es wurde immer sorgfältig mit dem Handy umgegangen. Anfang des Jahres kam aber der erste große Frust auf. Das Handy war tot und alle Daten verschwunden. Passiert, aus Fehlern lernt man und Backups mache ich jetzt öfters.
Telekom hat mir kostenlos ein neues Gerät zugeschickt und alles war gut.
Bis jetzt, erneut ging das Gerät einfach aus und lässt sich wieder mal nicht einschalten, wieder mal sind Daten verloren (ich kann ja nicht jeden Tag ein Backup machen). Leider ist mir das Handy anfangs runter gefallen und hat seitdem einen kleinen Riss im Display. Dadurch möchte die Telekom dass ich 340€ für den Tausch zahlen müsste. Verständlich, sehe ich aber in diesem Fall nicht wirklich ein, wird aber wahrscheinlich nicht umgehbar sein.
Was mich aber mehr stört ist dass ich wieder das gleiche Gerät bekomme. Nachdem das gleiche Problem zwei mal innerhalb eines Jahres aufgetreten ist habe ich das Vertrauen in die Marke verloren und würde gerne auf ein anderes Handy wechseln.
Wäre das (vielleicht auch ohne Zusätzliche Kosten) möglich?
MfG
Tobias
414
12
This could help you too
4 years ago
412
0
3
4 years ago
228
0
2
4 years ago
273
0
1
3 years ago
Nope ... das ist im Gesetz nicht vorgesehen.
Das mit dem Display ist blöde, besonders weil das Problem ja wohl nicht das Display sein wird.
Ich würde Xiaomi mal direkt anhauen.
0
3 years ago
Hallo @tobits14
Das wird der kleinste Schaden sein.
Und somit einfällt auch die Garantie.
Ich hätte nie Xiaomi oder Samsung genommen.
Qualität bei beiden, unter aller Sa*.
1
Answer
from
3 years ago
Ich hätte nie Xiaomi oder Samsung genommen. Qualität bei beiden, unter aller Sa*.
Ich hätte nie Xiaomi oder Samsung genommen.
Qualität bei beiden, unter aller Sa*.
Was hättest Du genommen?
Ich hab ein Xiaomi (Poco) seit 23 Monaten, bin bisher ganz zufrieden. Es gibt weitere zwei Xiaomi Geräte in der Familie, die taugen bisher auch.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Telekom hat mir kostenlos ein neues Gerät zugeschickt
Ein fabrikneues? Dann begann da meines Wissens eine neue Laufzeit für die Gewährleistung - die ersten 6 Monate mit der Erleichterung für Dich, dass angenommen wird, dass der Feher bereits bei Auslieferung bestand.
Wenn es "nur" ein Tauschgerät war, dann allerdings nicht, dann laufen die ersten 6 Monate ab dem Zeitpunkt als Du das ursprüngliche Gerät erhalten hattest, und die dürften um sein.
Die Beschädigung des Displays ist natürlich eine Komplikation.
2
Answer
from
3 years ago
Nope ist oft ein Trugschluss .. die beginnt nicht neu. Sonst könntest dir ja ne neue Gewährleistung besorgen, wenn dir kurz vor Ablauf der 24 Monate nen neues Gerät zugesendet wird.
Answer
from
3 years ago
muc80337_2 Dann begann da meines Wissens eine neue Laufzeit für die Gewährleistung Dann begann da meines Wissens eine neue Laufzeit für die Gewährleistung muc80337_2 Dann begann da meines Wissens eine neue Laufzeit für die Gewährleistung Nope ist oft ein Trugschluss .. die beginnt nicht neu. Sonst könntest dir ja ne neue Gewährleistung besorgen, wenn dir kurz vor Ablauf der 24 Monate nen neues Gerät zugesendet wird.
Dann begann da meines Wissens eine neue Laufzeit für die Gewährleistung
Nope ist oft ein Trugschluss .. die beginnt nicht neu. Sonst könntest dir ja ne neue Gewährleistung besorgen, wenn dir kurz vor Ablauf der 24 Monate nen neues Gerät zugesendet wird.
Es kommt auf den konkreten Einzelfall an. Wenn das Tauschgerät nicht einfach aus Kulanz geliefert wurde, dann läuft die Frist neu. Diskutieren kann man da vielleicht noch ob die "alte" 6-Monatsfrist oder die "neue" 12-Monatsfrist aus 2022 gilt.
Siehe z.B.
Ob aber eine Nacherfüllung auch zum Neubeginn der Verjährungsfrist führt, ist eine Frage des Einzelfalls. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs kommt es nämlich darauf an, ob Sie die Reparatur oder auch den Austausch als Anerkenntnis der Mängelbeseitigungspflicht des Verkäufers ansehen können. Manchmal bekommen Sie eine Reparaturbestätigung, auf der sich der Zusatz "Gewährleistungsfall" oder Ähnliches findet. Dann ist die Sache einfach. Für das ausgetauschte oder reparierte Gerät beginnt die Verjährungsfrist neu und läuft wieder für 2 Jahre.
Ob aber eine Nacherfüllung auch zum Neubeginn der Verjährungsfrist führt, ist eine Frage des Einzelfalls. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs kommt es nämlich darauf an, ob Sie die Reparatur oder auch den Austausch als Anerkenntnis der Mängelbeseitigungspflicht des Verkäufers ansehen können. Manchmal bekommen Sie eine Reparaturbestätigung, auf der sich der Zusatz "Gewährleistungsfall" oder Ähnliches findet. Dann ist die Sache einfach. Für das ausgetauschte oder reparierte Gerät beginnt die Verjährungsfrist neu und läuft wieder für 2 Jahre.
https://www.ergo.de/de/rechtsportal/rechtsfrage-des-tages/gewaehrleistungs-nach-reparatur
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nachdem das gleiche Problem zwei mal innerhalb eines Jahres aufgetreten ist habe ich das Vertrauen in die Marke verloren und würde gerne auf ein anderes Handy wechseln.
Beim nächsten Defekt dann. Zwei Reparaturen muss man dulden, beim dritten Kann man dann vom Kaufvertrag zurücktreten.
4
Answer
from
3 years ago
Danke für die zahlreichen Antworten.
am Montag werde ich mal versuchen die Telekom und/oder Xiaomi zu kontaktieren, mal sehen ob man sich da irgendwie einigen kann.
Jupp, der Riss ist mehr als ärgerlich da er trotz Schutzhülle entstanden ist.
Wollte mir eigentlich wieder ein Huawei holen da das P30 Pro bisher das beste Handy war was ich hatte, aber leider kein richtiges Android mehr hat, mit Samsung war ich unzufrieden. Vielleicht habe ich mit Xiaomi einfach nur Pech und 2 Montagsgeräte erwischt.
Werde dann hier aktualisieren ob sich was ergeben hat.
Answer
from
3 years ago
Hallo @tobits14 ,
generell geht ein Wechsel des Geräts erst, wenn der zweite Austausch erfolglos war.
Der Riss vom Display ist allerdings problematisch, da es dann bereits einen selbst verursachten Schaden gibt.
Daher auch die Reparaturkosten.
Vielleicht wäre ein Kaufgerät ohne Vertrag für die Überbrückungszeit sinnvoll?
Wenn ich das richtig sehe, kann Ihr Vertrag erst im Frühjahr wieder mit neuem Gerät verlängert werden.
Ich wünsche Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Mandy S.
Answer
from
3 years ago
Aktuell nutze ich mein altes Handy.
Da kann ich in aller Ruhe überlegen ob ich das Geld bezahlen soll und dem Mi 11 eine letzte Chance gebe.
Bei einem erneuten Defekt könnte ich ja dann auf ein anderes Gerät umsteigen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @tobits14 ,
generell geht ein Wechsel des Geräts erst, wenn der zweite Austausch erfolglos war.
Der Riss vom Display ist allerdings problematisch, da es dann bereits einen selbst verursachten Schaden gibt.
Daher auch die Reparaturkosten.
Vielleicht wäre ein Kaufgerät ohne Vertrag für die Überbrückungszeit sinnvoll?
Wenn ich das richtig sehe, kann Ihr Vertrag erst im Frühjahr wieder mit neuem Gerät verlängert werden.
Ich wünsche Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Mandy S.
0
Unlogged in user
Ask
from