XTra Flat kein AppStore und WhatsApp nutzbar
14 years ago
Hallo, ich habe ein gebrauchtes iPhone gekauft welches einen T-Mobile Lock hat. Nun habe ich um dieses Gerät nutzen zu können eine XTra Card CLICK gekauft. Soweit sogut. Als jetzt die neue Xtra Flat Option für 9,95€ im Monat buchbar war habe ich diese gleich gebucht. Auch wenn nur 384er Download und ab 200MB im Monat wird auf 64k gedrosselt. So viel benötige ich das Internet nicht unterwegs, aber WENN dann ist es mal ganz nett.
Allerdings habe ich mittlerweile ein Problem was mir so gar nicht zusagt. Ich kann weder den AppStore noch WhatsApp benutzen wenn ich unterwegs bin. Nur wenn ich mit einem W-Lan verbunden bin. Das ist doch nicht normal oder? Gestern schrieb ich eine Mail an den Telekom Support auf die ich bis jetzt keine Antwort erhalten habe. Nachdem ich heute zufällig an einem T-Punkt vorbeikam ging ich hinein und fragte dort nach. Der Azubi dort hatte genau das gleiche Problem und rief dann irgendwo im Servicecenter an. Erst bekam er gesagt das der XTra Tarif dafür geändert werden müsse. Nach ein paar Minuten bekam er dann wohl gesagt das diese Info leider falsch wäre und in diesem XTra Tarif nun mal manche Dinge nicht zu erreichen wären.
In einem iPhone Forum wo über diese Option geschrieben wurde gab es Nutzer die konnten alle genannten Apps benutzen, und wieder andere können, wie auch ich, keine benutzen. Nun frage ich mich zum einen: Wenn ich für 10€ eine Flatrate buche, dann kann ich doch erwarten das ALLES geht oder? Ansonsten brauche ich kein Produkt was sich "Faltrate" nennt wenn mir gewisse Internetseiten oder Apps nicht zur Verfügung stehen. Sind wir denn in China wo man nur das im Netz nutzen kann was der Staat einem erlaubt? OK, die Drosselung ab einem gewissen Volumen verstehe ich, will ich auch gar nichts sagen. Das steht auch im Kleingedruckten der Flatrate Option. Aber ich kann nicht verstehen warum diese "Mängel" in der Flatrate nicht wenigstens im Kleingedruckten erscheinen. Denn eins ist klar, ich hätte die Option nicht gebucht wenn ich mir überlegen muss ob ich etwas nutzen kann oder nicht. Das ich keine großen Apps über den Appstore bei der ohnehin schon mangelnden Gewschwindigkeit über die XTra Flat lade ist ganz klar, und die kleinen Datenmengen die bei Whatsapp anfallen sind sowieso ein Witz, also ist es wohl egal ob ich diese Daten übers Surfen im Netz verbrauche oder über Whatsapp.
Fakt ist aber das T-Mobile hier versucht Kunden dazu zu zwingen SMS zu schreiben und nicht über WhatsApp umsonst zu texten. Wenn das die Preispolitik von T-Mobile ist soll es mir recht sein, aber dann muss man so ehrlich sein und dem Kunden das vorher mitteilen. Denn ich glaube in einem Laufzeitvertrag ist der Anteil am Gesamtpreis auch nicht mehr als 10€ den der Kunde für seine Internetflat zahlt. Und dort wird NICHTS geblockt.
Sehr schade, und ich werde wohl auf Grund dessen die Flatrate nicht verlängern.
Kann dieses Problem denn jemand bestätigen oder bin ich am Ende noch der einzige bei dem das so ist.
MFG Christian
Allerdings habe ich mittlerweile ein Problem was mir so gar nicht zusagt. Ich kann weder den AppStore noch WhatsApp benutzen wenn ich unterwegs bin. Nur wenn ich mit einem W-Lan verbunden bin. Das ist doch nicht normal oder? Gestern schrieb ich eine Mail an den Telekom Support auf die ich bis jetzt keine Antwort erhalten habe. Nachdem ich heute zufällig an einem T-Punkt vorbeikam ging ich hinein und fragte dort nach. Der Azubi dort hatte genau das gleiche Problem und rief dann irgendwo im Servicecenter an. Erst bekam er gesagt das der XTra Tarif dafür geändert werden müsse. Nach ein paar Minuten bekam er dann wohl gesagt das diese Info leider falsch wäre und in diesem XTra Tarif nun mal manche Dinge nicht zu erreichen wären.
In einem iPhone Forum wo über diese Option geschrieben wurde gab es Nutzer die konnten alle genannten Apps benutzen, und wieder andere können, wie auch ich, keine benutzen. Nun frage ich mich zum einen: Wenn ich für 10€ eine Flatrate buche, dann kann ich doch erwarten das ALLES geht oder? Ansonsten brauche ich kein Produkt was sich "Faltrate" nennt wenn mir gewisse Internetseiten oder Apps nicht zur Verfügung stehen. Sind wir denn in China wo man nur das im Netz nutzen kann was der Staat einem erlaubt? OK, die Drosselung ab einem gewissen Volumen verstehe ich, will ich auch gar nichts sagen. Das steht auch im Kleingedruckten der Flatrate Option. Aber ich kann nicht verstehen warum diese "Mängel" in der Flatrate nicht wenigstens im Kleingedruckten erscheinen. Denn eins ist klar, ich hätte die Option nicht gebucht wenn ich mir überlegen muss ob ich etwas nutzen kann oder nicht. Das ich keine großen Apps über den Appstore bei der ohnehin schon mangelnden Gewschwindigkeit über die XTra Flat lade ist ganz klar, und die kleinen Datenmengen die bei Whatsapp anfallen sind sowieso ein Witz, also ist es wohl egal ob ich diese Daten übers Surfen im Netz verbrauche oder über Whatsapp.
Fakt ist aber das T-Mobile hier versucht Kunden dazu zu zwingen SMS zu schreiben und nicht über WhatsApp umsonst zu texten. Wenn das die Preispolitik von T-Mobile ist soll es mir recht sein, aber dann muss man so ehrlich sein und dem Kunden das vorher mitteilen. Denn ich glaube in einem Laufzeitvertrag ist der Anteil am Gesamtpreis auch nicht mehr als 10€ den der Kunde für seine Internetflat zahlt. Und dort wird NICHTS geblockt.
Sehr schade, und ich werde wohl auf Grund dessen die Flatrate nicht verlängern.
Kann dieses Problem denn jemand bestätigen oder bin ich am Ende noch der einzige bei dem das so ist.
MFG Christian
26059
0
81
Accepted Solutions
All Answers (81)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
36169
0
9
Solved
765
0
1