Gelöst
Zentrale Speicherung ausgegangener und eingegangener Anrufe, auch in Abwesenheit?
vor einem Jahr
Gibt es bei der Telekom eine
zentrale Speicherung ausgegangener und eingegangener Anrufe, auch in Abwesenheit?
216
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
336
0
8
vor 2 Jahren
108
0
2
1012
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @blb
Bei der Telekom nicht!
Aber in deinem Router gibt es Listen für ankommende, abgehende und verpasste Anrufe!
Ein schönes Wochenende
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie kann ich das im Router nachvollziehen ...?
Schau der Einfachheit halber mal in die Bedienungsanleitung deines bisher unbekannten Routers!
Hier der Zugang für ein Speedport Smart 4
sG
Antwort
von
vor einem Jahr
@blb
Hab´ jetzt erst gesehen, dass du den Beitrag unter Mobilfunk eingestellt hast!
In dem Bereich dürfte klar sein, dass die Anrufe in deinem Handy gespeichert sind!
Als denn!
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist leider komplizierter, und es wird einen Rechtsfall gegen den Hausnotruf der Malteser in Konstanz geben:
Sie hatten meinen Mann abends in den Notfall eingeliefert, ohne mich zu informieren.
Nun behaupten sie, drei Personen hätten versucht, mich auf dem Handy anzurufen, was definitiv nicht stimmt!
Klar sind auf meinem Handy alle Anrufe gespeichert. Da ist nichts von den Maltesern.
Die können jetzt natürlich behaupten, dass ich ihre Anrufe bzw. Anrufversuche gelöscht hätte!
Deshalb meine Frage, ob sämtliche Anrufe irgendwo zentral bei der Telekom gespeichert sind.
Danke im Voraus für deine Hilfe!
Berty
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@blb
Hab´ jetzt erst gesehen, dass du den Beitrag unter Mobilfunk eingestellt hast!
In dem Bereich dürfte klar sein, dass die Anrufe in deinem Handy gespeichert sind!
Als denn!
0
vor einem Jahr
Es ist leider komplizierter, und es wird einen Rechtsfall gegen den Hausnotruf der Malteser in Konstanz geben:
Dann muss dein Anwalt die Daten von den Maltesern anfordern, die müssen das ja irgendwie dokumentieren, außerdem müsste geklärt sein , ob die richtige Nummer hinterlegt ist und du zu dem Zeitpunkt Empfang hattest.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Selbstverständlich haben sie die richtige Nummer! Sie haben mich auch schon mal angerufen.
Und bevor ich einen Anwalt nehme, möchte ich bitte einfach eine Antwort auf meine Frage ...
Nochmals ausformuliert:
Sie hatten meinen Mann letzte Woche abends in den Notfall eingeliefert, ohne mich zu informieren. Ich bin nach der Kirchenchorprobe nach Hause gekommen, und mein Mann war nicht da.
Er ist 80 und geht nicht mehr allein auf die Straße, vor allem nicht nachts.
Niemand hatte mich informiert, und ich habe fast einen Herzkasper bekommen.
Nun behaupten die „Malteser“, drei Personen hätten versucht, mich auf dem Handy anzurufen, was definitiv nicht stimmt!
Mir ist natürlich klar, dass auf meinem Handy alle Anrufe gespeichert sind. Und da ist nichts von den Maltesern.
Die können jetzt aber natürlich behaupten, dass ich ihre Anrufe bzw. Anrufversuche einfach gelöscht hätte!
Deshalb meine Frage, ob sämtliche Anrufe irgendwo zentral bei der Telekom gespeichert sind.
Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Berty/blb
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
aber bedenke auch Notfall heißt nicht umsonst Notfall
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Das war eben meine Frage, danke.
Wenn alles bei der Telekom aufgezeichnet wäre, könnte ich das abrufen. Es handelt sich ja um meine Handynummer und Anrufe, die darauf eingegangen sind oder - wie in diesem Fall - eben nicht!
Und es wäre praktisch, wenn man das als Kunde einsehen könnte.
Gibt es sowas allenfalls bei anderen Anbietern?
PS: Und ich habe zweimal gepostet, weil ich irgendwie aufgefordert worden bin, ein neues Thema zu erstellen - oder so ... Ich bin noch ganz neu hier, Entschuldigung!
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn alles bei der Telekom aufgezeichnet wäre,
Wenn alles bei der Telekom aufgezeichnet wäre,
Natürlich wird alles was im Netz passiert protokolliert. Diese Daten werden für den Betrieb des Netzes und für eine Störungssuche benötigt @blb. Damit ergibt sich aber schon der Speichergrund und die Speicherdauer. Für andere Dinge dürfen und können die Daten nicht herausgegeben werden.
Ausnahmen bilden die im GG Artikel 10 genannten Ausnahmen, dass sind hier z.B. das BND-Gesetz, Außenwirtschaftsgesetz, Kriegswaffenkontrollgesetz, das Strafgesetzbuch und die Polizeigesetze der Länder. Hier können die Gerichte, in Ausnahmefällen die Staatsanwaltschaft (Gefahr in Verzug, richterliche Genehmigung muss nachgereicht werden) handeln, wenn die gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist nicht abgelaufen ist.
In deinem Fall trifft vermutlich nichts davon zu und in einem Straf- / Zivilverfahren muss der Anrufer versuchen, z.B. über seine Telefonanlage den Anrufversuch zu belegen.
Zur Sicherheit: Dies ist keine Rechtsberatung und stellt meine eigene, nichtjuristische Meinung auf Grund persönlicher Erfahrungen dar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank!
Und schönes Wochenende!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn ich mir das so durchlese kommt mir die Galle hoch. Statt froh zu sein dass es so nen Dienst gibt geht man wegen derb Pillepalle gegen den vor.
Mein Tipp an dich @blb
Schaff den Hausnotruf ab und bleib zukünftig zuhause bei deinem Mann damit nicht auch noch der nächste ne Klage von dir an den Hals bekommt weil er dich nicht erreicht hat.
Und es wird NIEMAND umsonst mitgenommen, es ist immer besser wenn etwas auffälliges genauer untersucht wird, wäre dem nämlich nicht so könnte zB ich heute diese Zeilen nicht mehr schreiben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von