ZTE HyperBox 5G - MC801A Firmware update

3 years ago

Moin,

 

ich benutze die HyberBox nun seit einer Woche, und hab leider noch Probleme mit dem Gerät. Da ich auf dem Land wohne , ist das die einzige Möglichkeit, etwas Bandbreite zu bekommen.

 

Das Gerät startet bei Last im ( 5G NSA 800 Mhz) Modus einfach neu. Das ist sehr nervig beim Arbeiten. Ein Austausch Gerät hat nichts gebracht. Hinzukommt , das die Antennen Anschlüsse nicht funktionieren, ich hab mehrere externe Antennen ausprobiert und die Signalstärke ändert sich nicht. Wird es bald ein Firmware update geben , welches diese Probleme behebt ? Hat jemand Erfahrung ob es mit einer fritzbox 6850 5G besser läuft ?  

14934

99

    • 3 years ago

      Zu den externen Antennenanschlüssen läuft hier bereits eine Diskussion. Einige sagen die externe Antenne würde vom Router nur für 5G verwendet aber nicht für (das parallel ja derzeit immer mit notwendige) 4G . Eine Anfrage des Telekomhilft-Teams bei der internen Fachabteilung läuft wohl, hat aber bisher kein Ergebnis gebracht.

       

      Von Neustarts steht da nicht. Du könntest den Router (ist er gekauft?) vermutlich auf Gewährleistung zurückgeben und Dir dann ein anderes Gerät kaufen, z.B. eine Fritz!Box 6820, 6890 (beide LTE ) oder 6850 ( 5G aber $$$).

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für deine Antwort, der Router war in dem Tarif mit dabei. Ich denke das ist nur "geliehen".  Das ist genau mein Problem, wenn ich wüsste es kommt bald ein Firmware Update , würde ich mit dem Kauf der Fritzbox warten, da die wirklich sehr teuer ist. 

      Das mit der Antenne könnte man ja als Frech bezeichnen, in der Beschreibung des Gerätes steht nichts davon, das die externen Antennen beschränkt sind auf bestimmte Bänder );

      Answer

      from

      3 years ago

      LukasL

      [...] Das mit der Antenne könnte man ja als Frech bezeichnen, in der Beschreibung des Gerätes steht nichts davon, das die externen Antennen beschränkt sind auf bestimmte Bänder );

      [...] Das mit der Antenne könnte man ja als Frech bezeichnen, in der Beschreibung des Gerätes steht nichts davon, das die externen Antennen beschränkt sind auf bestimmte Bänder );

      LukasL

      [...] Das mit der Antenne könnte man ja als Frech bezeichnen, in der Beschreibung des Gerätes steht nichts davon, das die externen Antennen beschränkt sind auf bestimmte Bänder );


      Streng genommen steht aber auch nicht dabei dass sich der Anschluss für irgendetwas eignet, die könnten sogar für WLAN sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich nutze eine 6890, die läuft bisher stabil, keine Neustarts. Schnelleres Internet hatte ich Zuhause noch nie. Heißt deswegen aber nicht, das die IP immer gleich bleibt, die kann sich mehrmals täglich ändern. Also die 6890 nichts für Fans fester IP.

       

      Von der 6850 5G las ich bis jetzt nur mäßig gute Erfahrungen. Habe schon Tage Support bei AVM offen, welche Bänderkombis/Carrier Aggregation unterstützt werden? Wäre es wie bei 6890 mit nur Zwei kommste ja nicht so weiter, wenn du schon mindestens ein Band für den Einstieg/Ankerpunkt 4G brauchst.  Ich hole 6850 5G , wenn mir die Antwort von AVM schmeckt. Wenn nicht, bleibe ich bei der 6890.

       

      Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich auch lieber auf Firmware Update warten als jetzt noch ein Router zu holen.

      95

      Answer

      from

      2 years ago

      Anhand der Jahreszahlen lässt sich erkennen, dass die Cube Tarifgenerationen schon gut abgehangen, deswegen verstehe ich auch nicht so, warum ich nichts ändern darf? Nochmal Vodafone SIM rein, schicke ich die 6850 nicht extra auf Netzsuche, gibt das nur Band 3 ( 5G ) + 20 ( 4G ) 5G-NSA - SISO - CA, Band 1 fällt raus.

       

      Die neue Eigenschaft Telefonie mit Mobilfunknummer (von eingelegter SIM) getestet. Geht die Nummer in der Fritte on, fliegt 5G raus und 4G only kommt. Anscheinend  noch keine 5G Telefonie, vielleicht deswegen kein 5G-SA bei Magenta.

      Answer

      from

      2 years ago

      Was lese ich in der Magenta App? "Wechseln Sie jetzt Ihren Tarif! Sichern Sie sich mehr Datenvolumen und 5G ." So, so. Aber nicht für Band 28 😍. Auf jeden konnte ich mit der Karte PlayStation Plus Essential Abo bezahlen. Zum Vollpreis hätte ich's nicht geholt, aber 29,99€ sind okay. Das klappt mit Wettbewerber Karten nicht. Okay, muss aber echtes Guthaben sein, nicht Start- oder Bonusguthaben.

      Answer

      from

      2 years ago

      Da ist mir kurz vor Jahreswechsel noch was Interessantes aufgefallen: Magenta 4G immer schön mit ↓ 99,6 ↑ 49,8 Mbit/s (Band 20 10MHz). Tue ich die Grow SIM rein, gibt das mit dem bezahlten APN für die öffentliche IP "nur" ↓ 21,0 ↑ 11,2 Mbit/s (Band 28 10MHz) - immer, komisch. Trage ich beim APN "irgendwas" ein, verbindet die Grow SIM mit mindestens ↓ 49,8 ↑ 49,8 Mbit/s 🤔, dafür keine öffentliche IP mehr, klar. Da muss AVM wohl nochmal ran.

       

      Bezogen auf die Ausgangsfrage "besser laufen". Mit der neueren Hardware Revision steigt 6850 bisher nicht automatisch aus. Einfach tagelang ohne Unterbrechung on, sehr gut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from