Solved

Zugang zum Kundenportal

5 years ago

Hallo,

 

ich habe seit geraumer Zeit einen Geschäftsvertrag innerhalb eines Rahmenvertrages. Im Zuge der regelmäßigen Prüfung meiner Verträge wollte ich nachschauen, da m.E. der Preis inzwischen gesunken ist bzw. ich ggf. innerhalb des Rahmenvertrags wechseln wollte (je nach Preis ein Endgerät hinzunehmen wollte).

 

Leider habe ich nur einen Zugang zum Rechnungsportal, aber keinen zu einem Kundenportal. Für das BSP muss man sich separat registrieren, allerdings werden dort Dinge abgefragt (ohne Erklärung, bei den eindeutigen ist eine vorhanden...) bei denen ich nicht weiß, was dort anzugeben ist. Was gebe ich bei "Master Administrator" an? Nochmal meine eigenen Daten?

486

10

    • 5 years ago

      Es kommt darauf an wer der Master-Admin ist.

      Wer verwaltet die Handyverträge? Bist du oder macht das jemand anders für dich (IT-Abteilung etc)?

       

      Derjenige der den Master-Account bekommen soll muss halt dort eingetragen werden.

      Was ist noch unklar bei der Beantragung?

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja, naheliegend ist nun wirklich was anderes. Wenn man erstmal auf das BSP gekommen ist, was einem im Gegensatz zum Rechnungsservice nicht automatisch vorgeschlagen wird, ist dort nur bei den eigenen Daten (die ja nun wirklich selbsterklärend sind) ein Hinweis darauf wo man diese findet.
      Wieso man das beim Master-Account nicht dazuschreibt entzieht sich mir. Eine kurze Google-Suche bestätigt auch das ich beileibe nicht der einzige bin.

      Ich kenne die interne Behandlung von Rahmenverträgen bei der Telekom nicht. Meines Erachtens ist der Masterbenutzer die Organisation/Firma für die der Rahmenvertrag gilt. Dass diese Rahmenverträge nur eine reine Nummer mit hinterlegten Konditionen sind und nichts mit dem Mobilfunkvertrag als solches zu tun haben erschließt sich jetzt nicht unbedingt von selbst.

       

      Bei "richtigen" Firmenverträgen hat nicht nur jemand ein Auge auf diese Verträge, ich bekomme auch selbst keine Rechnung zugesandt und bin auch gar nicht der Vertragsnehmer. Demnach kann ich keinen Zugang zum BSP beantragen. 

      Insgesamt: Feedback annehmen und weiterleiten, manchmal kann auch der Kunde recht haben. Ist aber nicht unbedingt die Stärke der Telekom, auch bei meinem Festnetzwechsel wurde lieber diskutiert anstelle den Hinweis ernst zu nehmen, dass der Support im Chat nach Benutzername und Passwort fragt...

      Answer

      from

      5 years ago

      Thraciel1

      Ich kenne die interne Behandlung von Rahmenverträgen bei der Telekom nicht. Meines Erachtens ist der Masterbenutzer die Organisation/Firma für die der Rahmenvertrag gilt.

      Ich kenne die interne Behandlung von Rahmenverträgen bei der Telekom nicht. Meines Erachtens ist der Masterbenutzer die Organisation/Firma für die der Rahmenvertrag gilt.

      Thraciel1

      Ich kenne die interne Behandlung von Rahmenverträgen bei der Telekom nicht. Meines Erachtens ist der Masterbenutzer die Organisation/Firma für die der Rahmenvertrag gilt.


      Du willst doch mit dem BSP keinen Rahmenvertrag verwalten sondern einen Handyvertrag, oder?

       

      Thraciel1

      Bei "richtigen" Firmenverträgen hat nicht nur jemand ein Auge auf diese Verträge,

      Bei "richtigen" Firmenverträgen hat nicht nur jemand ein Auge auf diese Verträge,

      Thraciel1

      Bei "richtigen" Firmenverträgen hat nicht nur jemand ein Auge auf diese Verträge,


      Was ist der unterschied zu einem richtigen Firmenvertrag und deinem Firmenvertrag?

      In der Regel ist immer einer der Master, der kann dann ja weitere Unteraccounts anlegen für andere Mitarbeiter die noch was verwalten müssen.

       

      Thraciel1

      ich bekomme auch selbst keine Rechnung zugesandt und bin auch gar nicht der Vertragsnehmer. Demnach kann ich keinen Zugang zum BSP beantragen.

      ich bekomme auch selbst keine Rechnung zugesandt und bin auch gar nicht der Vertragsnehmer. Demnach kann ich keinen Zugang zum BSP beantragen. 

      Thraciel1

      ich bekomme auch selbst keine Rechnung zugesandt und bin auch gar nicht der Vertragsnehmer. Demnach kann ich keinen Zugang zum BSP beantragen. 


      Na dann bist du eh raus und kannst nix beantragen da du keinerlei Rechte an dem Vertrag hast. Dann einfach an den wenden der was zu entscheiden bei deinem Handyvertrag. Der kann dann was für dich ändern (wenn er dem zustimmt).

       

      Thraciel1

      Insgesamt: Feedback annehmen und weiterleiten, manchmal kann auch der Kunde recht haben. Ist aber nicht unbedingt die Stärke der Telekom, auch bei meinem Festnetzwechsel wurde lieber diskutiert anstelle den Hinweis ernst zu nehmen, dass der Support im Chat nach Benutzername und Passwort fragt...

      Insgesamt: Feedback annehmen und weiterleiten, manchmal kann auch der Kunde recht haben. Ist aber nicht unbedingt die Stärke der Telekom, auch bei meinem Festnetzwechsel wurde lieber diskutiert anstelle den Hinweis ernst zu nehmen, dass der Support im Chat nach Benutzername und Passwort fragt...

      Thraciel1

      Insgesamt: Feedback annehmen und weiterleiten, manchmal kann auch der Kunde recht haben. Ist aber nicht unbedingt die Stärke der Telekom, auch bei meinem Festnetzwechsel wurde lieber diskutiert anstelle den Hinweis ernst zu nehmen, dass der Support im Chat nach Benutzername und Passwort fragt...


      Ich kann kein Feedback weiterleiten da ich ja auch  nur ein Kunde bin wie du, evtl. wird das ein Teamie weiterleiten.

      Zm Rest des Absatzen kann ich auch nicht wirklich was sagen, ich bin schon seit Jahren Kunde und habe keine solche Probleme gehabt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mit den eigenen Daten hat es jetzt funktioniert, man kann es zumindest einsehen und bearbeiten. Danke dafür.

       

      Transparent und logisch ist der ganze Aufbau trotzdem noch nicht aber seis drum. Vielleicht stolpert jemand wie ich per Google dann hierrüber.

       

      Zur Unterteilung: Es gibt Firmenhandys (Handy gehört der Firma, Vertrag läuft auf die Firma) bei denen hast du Recht - da kann ich nix ändern und es gibt auch einen konkreten Ansprechpartner für mich.

      Und dann gibt es eben die Rahmenverträge die man häufig privat nutzen kann solange man bei dem entsprechenden Vertragspartner angestellt ist. Wieso man diese Verträge nicht ins normale Privatkundenportal legt, da ja effektiv nur die Preise angepasst werden entzieht sich mir nach wie vor aber nungut, es hat ja geklappt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Also geht es nur um einen einzigen Handyvertrag? Du arbeitest nicht in einer Firma die dir diesen Vertrag zur Verfügung stellt sonder es ist dein eigener Vertrag (ich meine Handyvertrag, nicht Rahmenvertrag)?

      Dann trage dich als Master-Account ein denn du willst ja schließlich den Zugang haben.

       

      BSP ist die einzige korrekte Adresse um Geschäftskunden-Mobilfunkverträge zu verwalten.

      0

    • 5 years ago

      Guten Tag @Thraciel1,


      haben Sie sich schon einmal im Business Service Portal registriert?

      Falls ja haben Sie hierfür Zugangsdaten erhalten.

      Ich schaue mir Ihre Mobilfunkvertrag gerne einmal an.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Vielen Dank an @CobraCane für die nette Unterstützung.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from