Gelöst

Ärger Inkasso Telekom

vor 2 Jahren

Guten Tag,

Ich habe letztes Jahr im Sommer ein neues Telefon wegen Vertragsverlängerung bekommen.

Die Rechnung habe ich fälschlicherweise nicht bezahlt, da ich dachte, sie wird wie mein monatlicher Betrag vom Konto abgebucht.

Am 25.01.23 habe ich vom Inkasso Dienst der Telekom eine Zahlungsaufforderung über 277,01€ bekommen.
Ich habe mich mit dem Kundenservice der Telekom in Verbindung gesetzt und ein Herr P. teilte mir mit, da ich vorab keine Mahnung bekommen hätte, müsste ich nur die Original Rechnung (199,96€) bezahlen und das Thema wäre erledigt.
Die Rechnung habe ich auch noch einmal von ihm zugeschickt bekommen, mit der Bitte den Verwendungszweck anzugeben.
Am 26.01.23 habe ich das Geld überwiesen.
Eine Woche später kam noch einmal eine Zahlungserinnerung vom Inkasso Dienst.
Wieder den Kundenservice angerufen, alles durchgegeben und die meinten sie erledigen es.
Heute entdeckt, dass die Telekom mir am 13.02. das Geld zurück überwiesen hat.
Wieder den Kundenservice angerufen. Heute meinten sie, es sei ja ganz klar, ich müsste das Geld an das Inkasso Unternehmen überweisen.
Obwohl ich etwas anderes schriftlich habe.
Können sie mir da helfen?


______
Mitarbeitername gekürzt von Mikko

1091

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Jenni75

      Heute meinten sie, es sei ja ganz klar, ich müsste das Geld an das Inkasso Unternehmen überweisen.

      Heute meinten sie, es sei ja ganz klar, ich müsste das Geld an das Inkasso Unternehmen überweisen.
      Jenni75
      Heute meinten sie, es sei ja ganz klar, ich müsste das Geld an das Inkasso Unternehmen überweisen.

      So ist es auch.

      Sobald das Inkasso Unternehmen sich meldet, ist die Telekom raus.

      Die Telekom hat die Forderung ans Inkasso Unternehmen abgetreten.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Jenni75 

       

      Es ist auch ein Irrglaube das eine Mahnung (oder Mehrere) erfolgen MUSS. Auf der Rechnung ist ein Zahlungsziel benannt und du bist automatisch nach Überschreitung des Termins in Verzug gesetzt. Und der Gläubiger kann dann jederzeit seine Forderung an ein Inkasso abtreten, er bekommt seine Forderung bezahlt und hat nichts mehr mit der Angelegenheit zu tun. Alles Weitere ist dann nur noch mit dem Inkasso "abzuwickeln".

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Und das ist schon seit 2014 so.

      https://dejure.org/gesetze/BGB/286.html

       

      Absatz 2 und 3

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Jenni75 

      wenn das schon beim Inkasso liegt hat die Telekom die gesamte Forderung dorthin abgegeben.

       

      Da dein Profil befüllt ist kann ja trotzdem mal jemand vom Team schauen, aber klären musst du das tatsächlich mit dem Inkasso.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Generell richtig was ihr schreibt, aber dadurch wird das Editieren des MA Namens etws komplizierter, oder? 

      Was beim Inkasso liegt bleibt auch dort.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      *PazVizsla*

      aber dadurch wird das Editieren des MA Namens etws komplizierter, oder?

      aber dadurch wird das Editieren des MA Namens etws komplizierter, oder? 
      *PazVizsla*
      aber dadurch wird das Editieren des MA Namens etws komplizierter, oder? 

      das würde nur die Überschrift betreffen, im Text selbst bleibt es bei einmaligem edit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Jenni75,

       

      wie hier schon richtig geschrieben wurde, sind wir bei einer Abgabe an ein Inkasso nicht mehr zuständig.

       

      Wir haben ab dem Zeitpunkt auch keinen Zugriff auf den Vorgang und den offenen Rechnungen. Besser wäre es gewesen, da anzurufen, wo das Mahnschreiben erstellt wurde. Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und damit nicht noch mehr  Kosten anfallen, wende dich an deinen Ansprechpartner vom Inkassobüro.

       

      Es tut mir leid, aber in diesem Fall können wir nicht unterstützen.

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1711

      0

      2

      Gelöst

      in  

      8955

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1911

      0

      4

      Gelöst

      in  

      809

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      946

      0

      4