öffentliche, dynamische IPv4 im Mobilfunknetz
2 years ago
Hallo Community,
ich habe eine Frage bezüglich öffentlicher IPv4-Adresse (dynamisch, nicht statisch) im Mobilfunknetz.
Bisher konnte man ja durch Verwendung des APN "internet.t-d1.de" erreichen, dass z.B. eine FritzBox über DDNS (myfritz.net) über das Internet erreichbar war.
Meine letzten Versuche mit neuen Verträgen sind leider gescheitert, ich bekomme mit dem APN nicht einmal eine Internetverbindung aufgebaut...
Hat sich hier etwas geändert?
308
7
This could help you too
Solved
346
0
2
Solved
148
0
4
Solved
7 years ago
8715
12
10
2 years ago
Der APN war nie Vertragsbestandteil und war nur zu Testzwecken vorhanden.
Das kann sich daher natürlich jederzeit ändern.
6
Answer
from
2 years ago
gibt es denn auch keine alternative Lösung über IPv6?
gibt es denn auch keine alternative Lösung über IPv6?
Schonmal bei AVM geschaut?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1497_Kann-MyFRITZ-an-einem-Internetzugang-mit-IPv6-DS-Lite-genutzt-werden/
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6820/1497_Kann-MyFRITZ-an-einem-IPv6-Internetzugang-genutzt-werden/
Answer
from
2 years ago
Der APN war nie Vertragsbestandteil und war nur zu Testzwecken vorhanden.
Das ist leider nicht ganz richtig. Dieser APN wurde vor Jahren als Standard APN ganz normal eingeführt und ist noch auf tausenden Endgeräten konfiguriert.
Er kann auch einfach benutzt werden !!!
Falls die Telekom den mal killt, wird es eine Info geben.
Bestandsgeräte müssen diesen APN wahrscheinlich niemals wechseln, weil man die APN Umkonfiguration einfach im Netz machen kann oder ein Mapping auf einen aktuellen APN macht.
Answer
from
2 years ago
gibt es denn auch keine alternative Lösung über IPv6
Ja, aber nur in den Businessverträgen. Dort kann man eine Option "Statische IP" buchen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from