Gelöst
Überhöhte Rechnungen durch Altvertrag im Smartphone
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Eltern haben noch einen alten Mobilfunkvertrag, den sie zum 4.9.2020 gekündigt haben.
Sie haben mich gebeten, das Ganze in einen Prepaid-Tarif umwandeln zu lassen, weil sie ab jetzt ein Smartphone nutzen möchten.
Bisher hatten sie noch ein altes Klapp-Handy. Ich bin dann am 27.7.2020 in den Telekom Shop in der Friedrich Ebert Allee (Telekom Zentrale) in Bonn gegangen, um mich beraten zu lassen. Die nette Dame sagte mir nach interner Rücksprache, dass meine Eltern ab dem 4.9. einen Prepaid-Tarif für 2,95€ Gebühr pro Monat nutzen können. Sie benötigen lediglich eine kleine, neue SIM-Karte. Diese hat sie mir kosenlos migegeben. Sie sagte, ich könne die neue Karte ruhig schon in das neue Smartphone einlegen, denn ab sofort würde die alte SIM-Karte im alten Handy ohnehin nicht mehr funktionieren. Ab dem 4.9. müssen wir dann Guthaben aufladen, weil sich dann der Tarif zu Prepaid wandelt. Soweit so gut. Ich habe meinen Eltern alles erklärt und wir haben die neue Karte ins neue Smartphone gesteckt, um zu testen, ob es auch tatsächlich funktioniert. Es hat geklappt, ich konnte das WLAN meiner Eltern verbinden und ging davon aus, dass alles gut ist. Nun kam per SMS die Rechnung für den Juli. 125€ statt 30€ wie sonst üblich. Ich habe am 7.8. bei der Mobilfunkt-Hotline angerufen und mir bestätigt, das es sich in erster Linie um Gebühren durch mobile Daten handelt, die bei dem alten Tarif nicht inklusive sind. Das Smartphone hat im Grunde nur ein paar Tage auf der Kommode gelegen. Meine Eltern wissen gar nicht, wie man damit ins Internet geht und warum man das überhaupt tun sollte. Trotz verbundenem kostenlosen WLAN wurden offenbar die ganze Zeit teure mobile Daten gesendet bzw. empfangen. Ich habe die Internetverbindung dieses Tarifs dann am 7.8. telefonisch sperren lassen und die mobilen Daten im Smartphone deaktiviert.
Ich fürchte aber, dass die Rechnung für den August nun noch höher ausfalllen wird. Ich habe am 27.7. über eine Stunde im Telekom Shop verbracht um alles zu zu verstehen, dass ich es beruhigt meinen Eltern empfehlen und erläutern kann. Die Verkäuferin hat mit keinem Wort erwähnt, dass erhöhte Kosten enstehen können, wenn wir die neue SIM-Karte ins Smartphone einlegen. Sie wusste genau, was für ein alter Vertrag vorliegt. Ich wusste es nicht, bzw. was enthalten ist und was nicht. Ich habe mehrfach Verständnisfragen gestellt, ob es Komplikationen oder Probleme geben kann, wenn wir die neue Karte im Smartphone aktivieren, bevor der Prepaid-Tarif gilt. Nein, keine Probleme. Muss gehen. Ich habe die Hotline gefragt, ob wir eine Chance haben, uns zu beschweren und um Erstattung zu bitten, weil wir weder korrekt beraten, noch gewarnt wurden. Antwort: Nein. Das geht leider nicht.
Ich habe nun etwas nachgedacht und recherchiert und bin der Meinung, dass die Telekom nicht ihrer Fürsorgepflicht nachgekommen ist, wie es im BGH, Urteil vom 15. 3. 2012 – III ZR 190/11; LG Duisburg entschieden wurde. Bevor ich nun weitere Schritte unternehme, bitte ich hier um Rat, Hilfe und wenn möglich eine kulante Lösung.
Danke und Gruß aus Bonn
Dirk
455
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
552
0
4
531
0
3
vor 5 Jahren
215
0
4
vor 5 Jahren
@dirkausbonn, das mit der Erhöten Rechnung ist ägerlich.
Da benöntigst du Unterstützung von einem Telekom Teamy.
Daher:
Bitte hier deine persönlichen Daten einfügen und Rückmeldung, wenn erledigt.
Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
Dieser Bereich ist nur für Telekom-Mitarbeiter sichtbar.
Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und googlebar.
Warum weiß ich, dass Du die Daten nicht hinterlegt hast?
>Ränge, Badges und Rechte - 1 Sterne Mitgestalter
0
vor 5 Jahren
Ich möchte zunächst gar nicht viel dazu schreiben, sondern schnellstmöglich zur Klärung des Ganzen übergehen. Dazu müsstest du bitte einmal deine Profildaten hinterlegen und mir anschließend eine Rückmeldung geben. In meiner Signatur findest du den Weg dorthin! Verrate mir bitte auch, wann ein Telefonat zeitlich am besten passt.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Romina D.
0
vor 5 Jahren
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@dirkausbonn
Der Anruf geht jetzt aber zu deinen Eltern, da du ja deren Rufnummer hinterlegt hast, wie du schreibst..
Soll das so sein?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Na, dann pingen wir @Romina D. mal an. @dirkausbonn hat die Daten hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ob die Telekom da jetzt aus Kulanz was macht oder nicht, ist ihre Sache.
Was hast du dir aber gedacht, wie ein Smartphone ohne Internetverbindung funktionieren soll, oder wie viel Datenvolumen.
in einem Prepaid für 2,95 enthalten ist?
Wenn es ein IPhone ist, dann war möglicherweise die Option WLAN Unterstützung aktiv, damit gehen bei schlechter WLAN Verbindung die Daren auch über das Mobile Netz.
Der Tarif ist einfach nicht geeignet für ein Smartphone,
Das Urteil ist nicht relevant, da du mit dem Prepaid Tarif einen neuen Vertrag abgeschlossen hast, das Urteil aber nur greift, wenn sich Leistungsmerkmale im Vertrag ändern.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Stefan
Ich denke, dass die @Romina D. heute einfach einen sauguten Tag hatte und den @dirkausbonn bzw. dessen Eltern daran hat partizipieren lassen.
In den meisten solchen Fällen geht das m.E. eher in Richtung "Granit" oder bestenfalls in Richtung Teilerlass.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist ja auch schön so!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meine Tage sind immer saugut!
In diesem Sinne
Ciao Ciao
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe das Ganze soeben mit @dirkausbonn besprochen. Hier geht es weder um irgendeine Unterschrift, noch um einen Widerruf. Beim Gespräch im Shop wurde ein wichtiges Detail nicht erwähnt, was nun hohe Kosten nach sich zieht
Es ist aber alles gut - wir haben uns geeinigt.
Liebe Grüße an alle und habt einen schönen Abend
Romina D.
0
vor 5 Jahren
Hallo @dirkausbonn
Schau das in dem Smartphone die WLan-Unterstützung deaktiviert ist.
Denn sonst zieht es mobile Daten, wenn das Wlan schwach oder zu langsam ist.
Nicht das nochmal Kosten auf Sie zu kommen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo nochmal in die Runde,
ich hatte einiges um die Ohren und den weiteren Verlauf hier völlig aus den Augen verloren.
Da Romina vom Hilfe-Team mir schon am selben Abend telefonisch helfen konnte und mir alle Fragen beantwortet hatte,
war das auch nicht mehr so brenzlig. Wir haben die mobilen Daten sowohl am Smartphone deaktiviert, als auch im Vertrag durch die Telekom. Wie es dann ab dem 4.9. im Prepaid Tarif genau weiter geht, sehen und testen wir dann. Und dann ist ja auch das Risiko überschaubar, mit einem kleinen Testguthaben. 😊
Danke an Euch alle für's engagieren und interessieren. Und allen voran natürlich an Romina, die mir damit nicht nur das Wochenende gerettet hat 👍💐
Das Thema ist aus meiner Sicht damit beendet.
Viele Grüße aus Bonn
Dirk
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von