Für Geschäftskunden: Unser Experte beantwortet Ihre Fragen zum Router der Firma ZyXEL

vor 10 Jahren

Wir vertreiben nicht nur unsere eigenen Router, sondern auch die von anderen Herstellern, wie z. B. der Firma ZyXEL. Von ihr haben wir u. a. folgende Produkte im Sortiment:

  • ZyXEL VMG1312-B30A - Ein Universal-Modem, welches auch zu einem Router umkonfiguriert werden kann.
  • ZyXEL Speedlink 5501 - Ein reines IP-Endgerät. Zukunftssicher durch die Unterstützung spezieller GK-IP-Speedlink-5501.jpegFunktionalitäten wie die Nutzung einer Alarmanlage, EC-Cash-Gerät, etc.
  • ZyXEL Speedlink 6501 - IP-ready für die spätere Umstellung auf den IP-Anschluss. Kann daher sowohl am ISDN- als auch am IP-Anschluss genutzt werden.

 

Lassen Sie sich nicht die einmalige Gelegenheit entgehen, und stellen Sie unserem Experten @ZyProfi von der Firma ZyXEL Ihre Fragen, geben Sie Feedback zum Produkt oder teilen Sie Ihre Wünsche mit uns!

 

Er steht Ihnen im Zeitraum vom 31. August bis 6. September 2015 mit Rat und Tat zur Seite.

 

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

 

Ps. Erste Fragen zur Installation und Inbetriebnahme Ihres ZyXEL Speedlink erklären wir in diesem Video:

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

52034

31

  • vor 10 Jahren

    Hallo,
    ich habe den VMG1312 im Betrieb und nutze ihn als Modem, dahinter ist mein AirPort Extreme von Apple als Router im Einsatz.

    Alles funktioniert soweit bis auf Entertain. Mein Entertain Receiver bekommt leider keine IP. Am VLAN scheint es nicht zu liegen. Bei Start des Receiver beschwert sich dieser über die fehlende IP, die generelle Verbindung hat er aber.
    Was kann ich da tun?

    Einziger Workaround: Receiver an AirPort Extreme, dann, nachdem er eine IP bekommen hat, umstecken an das Zyxel Modem. Diese Prozedur muss man dann alle paar Stunden wiederholen, also nicht wirklich nutzbar.

    Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen...
    Danke und Gruß

    11

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Leider habe ich aktuell keinen Entertain-Anschluss. Habe aber eine Idee.

    Bitte verbindet den Receiver mit LAN 4 und den Airport Extreme mit LAN1-3.

    Konfiguriert dann bei Breitband 2 Verbindungen VLAN 7, Bridge, VDSL over PTM und VLAN 8, Bridge, VDSL over PTM, Dannach wird eine neue Schnitstellengruppe hinzugefügt und die LAN 4 aus der Standartgruppe in die Gruppe Entertain mit VLAN8 verschoben. Siehe Screenshots2 VLANs im Bridgemode.PNGLAN4 nach Gruppe Entertain.PNG

     

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Danke für den Tipp, hat aber leider nichts geändert, außer, dass ich gar keine Internetverbindung mehr hatte über den APE. Wobei ich schon öfters das Problem hatte, dass die Reihenfolge des Reboots bei den Geräten eine Rolle spielte, also vielleicht war das nur Zufall und ich glaube, das Modem hat gar keinen Neustart gemacht.

     

    Der Receiver hat auf jeden Fall keine IP bekommen. Nach Rücknahme der Einstellungen geht mein APE auch wieder.

     

    Allerdings gibt es ja noch mehr DHCP Einstellungen bei den Gruppierungen zur Auswahl. Hast Du da vielleicht eine Idee? Siehe Screenshots.

    Danke!

     

    EDIT: Also die 2 Verbindungen hatte ich eh schon immer so konfiguriert. Jetzt hatte ich nur die Gruppierungen geändert.

     

     

    Screen Shot 2015-09-01 at 11.20.56.png

    Screen Shot 2015-09-01 at 11.27.30.png

    Screen Shot 2015-09-01 at 11.28.14.png

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Nein leider nicht.

    Diese DHCP Einstellungen (Optionen) sind nur spezielle Zusätze zum DHCP-Protokoll die der Provider auswerten kann. Diese haben aber nichts mit StandartDHCP bei Entertain zu tun.

  • vor 10 Jahren

    Hallo @ZyProfi

     

    toll das man hier einen Experten Fragen kann!

     

    Mir geht es um den Speedlink 5501. Dieser läuft bei uns im TK Modus:

    Menü: Telefonie › Allgemein › Interne Telefonanlage › Interne Telefonanlage aktivieren = AKTIV.

     

    Wir haben dazu nun zwei Fragen

     

    1. Gibt es eine Möglichkeit, das gehaltene Gesprächsteilnehmer (die also während des Gesprächs via Taste "R" gehalten werden) eine Wartemelodie/Ansage hören? Bis jetzt ist einfach nichts zu hören, das finden wir sehr störend, das es als Fehlfunktion interpretiert kann. Wie können wir eine Melodie oder Ansage einstellen?

     

    2. Die Funktion "Vermitteln" will uns weder im TK Modus noch im Nicht-TK Modus gelingen. Wir können nur im TK Modus Intern Vermitteln, aber nicht extern? Was machen wir falsch?

    Wir gehen zum Vermitteln wie folgt vor: 

    Anruf EXT1, Verbindung steht › 

    "R" wird gedrückt, EXT1 wird auf Warten gelegt (leider ohne Ansage, siehe Punkt 1.) › 

    in unserer Leitung ertönt das Wählzeichen ›

    EXT2 NR wird gewählt und Verbindung zu EXT2 steht › 

    Drücken von "R" Drücken von "4" (so funktioniert laut Bedienungsanleitung S. 64 Punkt 6.4 Vermitteln ( https://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Zyxel/Speedlink%205501/Bedienungsanleitung_Speedlink_5501.pdf ) das Vermitteln von Teilnehmern) – aber es passiert nichts. Es geht nicht. Was machen wir falsch?

     

    Für Hilfe und Unterstützung sind wir sehr dankbar!

    Beste Grüße 

    8

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo @evidentsocial

     

    da das Gerät auf der Festnetzrechnung abgerechnet wurde, haben Sie es sicherlich telefonisch oder im Internet bestellt. Dann gilt für Sie das 14-tägige Widerrufsrecht.

    Sollten keine Retourenpapiere dabei sein, können Sie das Ganze auch über das Retourenportal abwickeln. Danach können Sie ja eine Digitalisierungsbox bestellen.

     

    Oder ist die Frist von 14 Tagen schon abgelaufen?

     

    Liebe Grüße

    Susann R.

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

     Hallo @Susann R.,

     

    nein der Vertrag wurde im T-Punkt vor Ort abgeschlossen, die das Rechnungsdatum ist der 01.09.15 aber wir haben das Gerät schon länger als 14 Tage. 

     

    Ich habe unseren Ansprechpartner vor Ort auch schon informiert, ich dachte nur ich nutze auch gleich hier mal die Gelegenheit mich zu informieren, was es für Möglichkeiten gibt. Vor allem würde ich gerne einen direkt Austausch vornehmen, also nicht erst ZyXEL zurück schicken und dann die neue Box bestellen, sonst wären wir ja einige Zeit offline. Es wäre schön wenn wir das vermeiden können. 

     

    Besten Dank

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Da muss ich Sie wirklich bitten in den Telekom Shop zu gehen, und es mit den Kollegen vor Ort zu klären. Vielleicht können sie ein Auge zudrücken, aber im Telekom Shop haben Sie kein Widerrufsrecht.
    Nichtsdestotrotz muss die Digitalisierungsbox bestellt werden, was wiederum ein paar Tage Zeit in Anspruch nimmt.

    Tut mir wirklich leid evidentsocial, dass ich Ihnen keine positivere Aussage geben kann. Sie haben sich sicher eine andere Antwort gewünscht.

    Ich bin zuversichtlich, dass Sie für das jetzige Gerät einen anderen Besitzer finden werden. Gern unterstütze ich Sie dann dabei, eine Digitalisierungsbox zu bestellen.

     

    Liebe Grüße

    Susann R.

  • vor 10 Jahren

    Wieviel kosten die?

    Sind die im Vertrag dabei, falls ich bei der Telekom bleibe?

    8

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo @ZyProfi,

    zum Anliegen von @ihoffmann wurde leider noch keine Lösung gefunden.
    Er schrieb:

    Hallo,

    Ich habe im LogFile meines Routers seit geraumer Zeit folgende einträge im sekundentakt:

    "kernel: Firewall violation detectedIN=ppp1 OUT= MAC= src=xxx.xxx.xxx.xxx DST=xxx.xxx.xxx.xxx LEN=40 TOS=0x00 PRIO=0x0 PREC=0x00 TTL=58 ID=19800 PROTO=TCP SPT=443 DPT=36002 WINDOW=0 RES=0x00 RST URGP=0"

    Da diese Einträge/Angriffe im sekundentakt erfolgten habe ich extreme Performance-Probleme da dadurch der Router stark ausgelastet ist. Was ist die ursache und was kann ich dagegen unternehmen?

    Das komplette Anliegen finden Sie hier: http://bit.ly/1IObGsg

    Können Sie hier weiterhelfen?
    Vielen Dank vorab.

    Liebe Grüße
    Behiye G.

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo

    @ihoffmann

    warum im Systemlog diese Einträge protokolliert werden liegt daran das Sie im Menü Sicherheit/Firewall das Firewall-Logging aktiviert haben.

    Durch diese Einträge wird ihnen angezeigt dass jemand versucht sie von extern zu erreichen, und die Firewall im Speedlink diese ankommenden Verbindungswünsche abweist.

    Gründe für solche Verbindungsanforderungen gibt es viele. (nicht sauber beendete Sessions; Angriffe aus dem Internet; sogar Trojaner, Viren und Spyware am PC können Gründe hierfür sein).

    Gegen diese Angriffe können sich sich direkt nur wehren indem Sie eine neue IP Adresse zugewiesen bekommen. Aber soviel ich gelesen habe kommen die Angriffe wieder.

    Daher haben Sie nur noch die Möglichkeit Ihren PC´s nach Trojaner,Viren und Spyware zu überprüfen und auch Ihr Surfverhalten zu überdenken (nicht jede mögliche web-Seite aufrufen, Verbindungen und Anmeldungen immer sauber beenden und ausloggen etc.)

    Eigentlich sind diese Verbindungswünsche nur kleine Datenpakete (meist 50-60 Byte) und für den Datendurchsatz meist nicht relevant. Bei einer 6000 DSL müssten es ca. 15 solcher Pakete pro Sekunde sein um den Datendurchsatz um 1% zu verringern.

    Also wenn´s nicht mehr als 1 Paket pro Sekunde ist, dann Firewall-Logging deaktivieren und sich nicht mehr drum kümmern.

     

     

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo zusammen, 

     

    ich bedanke mich bei allen, die mitgemacht haben. Hier ist wirklich ein schöner Austausch entstanden.

     

    Leider ist die Zeit mit unserem Experten @ZyProfi schon wieder vorbei. Ich bedanke mich bei ihm für die schnellen und ausführlichen Antworten. Es hat spaß gemacht mitzulesen! 

     

    Alle Fragen sind beantwortet, daher schließe ich nun diesen Thread und werde in den nächsten Tagen hier die Zusammenfassung posten.

     

    Liebe Grüße

    Susann R.

  • vor 10 Jahren

    Hallo zusammen, 

     

    die Zeit, in der uns der Experte @ZyProfi zur Verfügung steht, ist schon zur Hälfte abgelaufen.

     

    Was hat Sie schon immer interssiert? Auf welche Frage zu diesen Geräten haben Sie bisher keine Antwort erhalten? Gibt es vielleicht noch ein Anliegen, das bisher nicht gelöst ist?

    Nutzen Sie also noch mal die Gelegenheit und stellen Sie Ihre Fragen zu den ZyXEL-Geräten.

     

    Dazu möchte ich auch einige unserer aktiven User aufrufen, die sich schon gut mit diesen Routern auskennen:

    @Hubert Eder@Tilman Schmidt, @Gelöschter Nutzer, @Stefan@NPS011172

    Auch ihr seid herzlich in diese Runde eingeladen. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Susann R.

    0