1 x Broll macht Probleme

vor einem Jahr

Hallo zusammen
Ich habe einige Rollos die über HMIP Broll gesteuert werden. Nur vor einiger Zeit konnte ich eines dieser Rollos nicht mehr von Hand aufmachen also hochfahren lassen. Über die App ging alles. Nach dem ich die 220 V Sicherung heraus gemacht hatte damit wurde der Broll stromlos ging alles wieder Tage später das gleich Problem, nach dem sich das ganze nochmals wiederholt hatte habe ich den Broll gegen einen neuen Broll getauscht. Nach einiger Zeit fing das ganze wieder von vorne an. Da jemand im Urlaub die Bliúmen gießen soll musste das ganze Einwand frei funktionieren, also habe ich den alten Original Schalter mit zwei Wippen und ohne Homesteuerung wieder eingebaut. Was kann das sein das der erste Broll Schalter über Jahre funktioniert hat und dann nicht mehr und ein zweiter das gleiche Problem hat.
Welche Schalter kann man hier noch nehmen habe eine Homebase 2 von der Telekom als Zentrale Alle Broll Schalter haben den gleich Softwarestand. Wie gesagt über die App ist alles in Oerdnung

122

3

    • vor einem Jahr

      Hallo @michdoch,

       

      dieses Problem gibt es meines Wissens seit einiger Zeit bei den Aktoren, aber unabhängig von Magenta Smarthome. Über die App funktionieren die Aktoren dann noch einwandfrei und auch die Automatisierungen machen keine Probleme. Vergleichbare Rollladenaktoren für Magenta Smarthome als Alternative fallen mir keine ein.

       

      Ich selbst habe bei meinen BRoll noch nichts gemerkt, weil ich die eigentlich nie manuell bediene. Ich lasse sie auch, wenn ich im Urlaub bin, normal auf und zu gehen. Darum muss mein Nachbar die auch nicht von Hand öffnen, wenn er die Blumen gießt.

       

      Grüße

      Peter

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das Problem ist das ich demnächst in Urlaub bin und genau das Rollo was Probleme macht muss von Hand hochgefahren werden muss um Blumen giessen zu können

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @michdoch

      Dann wäre eine Hilfslösung, einen Taster/Fernbedienung für den Rollo einzurichten. Dann muss der Nachbar nur den Taster betätigen, um den Rollo zu öffnen und hinterher wieder zu schließen. Eine Automatisierung wäre für den Zweck auch möglich. Bei mir z.B. geht zu bestimmten Zeiten der Rollladen automatisch auf, wenn ich die Terassentür öffne und wieder runter, wenn ich sie schließe. Da kann man sicher für den Zeitraum des Urlaubs eine passende Regel erstellen. Falls du auch Alexa oder Google Home nutzt, lassen sich die Rollläden auch darüber öffnen und schließen, wenn der Nachbar sich damit anfreunden kann, die Alexa anzusprechen.

       

      Lösungen gibt es also durchaus, um das Problem zu umgehen, das Problem selbst ist aber eben kein Magenta Smarthome Problem.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    357

    0

    2

    vor einem Jahr

    in  

    73

    0

    1

    Gelöst

    in  

    395

    2

    3

    Gelöst

    in  

    530

    0

    4