⚠️ 2. Bug Meldung Batterie 🔋 Status bei HomeMatic Heizungsregler und HomeMatic ip TFK

4 years ago

Hallo, ich habe vor einer Weile bereits einen Bug bei Den HomeMatic ( ohne ip ) Heizungsreglern gemeldet. 

Es kommt keine Batterie Warnung bevor ein HomeMatic Heizungsregler Heizungsthermostat der Saft ausgeht! 

Ich bitte einmal grundsätzlich am System prüfen zu lassen wie die Schwellenwerte hinterlegt sind. 

Der Aktor war sofort ohne Vorwarnung leer! 
Auf dem Display:

56326DA8-7FB6-4319-8FF8-A4F6EA52DB3F.jpeg

Als ich dann zum probieren mal in die Raumsteuerung gegangen bin und das Thermostat angesprochen habe bekam ich sofort einen Batteriewarnhinweis obwohl es bereits zu spät war und das Gerät bereits nicht mehr erreichbar war! 

1849DE70-E5B9-4E73-B8C9-401DA9D38096.png

Erst dann wurde das Gerät auch in die Liste der nicht erreichbaren Geräte aufgenommen!

 

 

Des weiteren bekam ich gestern eine Meldung das der TFK im Keller bald leer ist (HomeMatic ip) und schon heute ist der TFK leer! 

Bedeutet auch bei den TFKs haut der Schwellenwert nicht mehr hin. 

Das Gerät ist sofort nach einem Tag nicht mehr erreichbar gewesen. 

Leider ist win Fernzugriff bei mir bisher immer ins leere gelaufen da ich mehr Geräte betreibe als MSH für ein SmartHome für nötig hält. 

Ich habe den Fernzugriff aber mal freigeschaltet . 

Da ich diesen Bug hier bereits in der Vergangenheit mehrfach gemeldet habe ( Mindestens 2 mal ) aufgefallen schon seit Jahren. 

Denke ich ist es aber ehr sinnvoller sich die MSH Systemkonfiguration mal genauer anzusehen. 

1816

23

  • 4 years ago

    Bei den DECT Thermostaten funktioniert die Batteriewarnung ebenfalls nicht. Es gibt einfach keine Warnung und sind einfach von jetzt auf gleich leer. Ich fühle mit dir 😄

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    Heute war erneut ein Gerät leer ( heizthermostat) ohne Info ℹ️

    Also bekomme ich definitiv keine Informationen wenn die Heizkörper Thermostate leer sind. 

    Answer

    from

    4 years ago

    @RomanoDrews , bei mir erscheinen die Batteriewarnmeldungen zuverlässig.

    Answer

    from

    4 years ago

    jvs1402

    @RomanoDrews , bei mir erscheinen die Batteriewarnmeldungen zuverlässig.

    @RomanoDrews , bei mir erscheinen die Batteriewarnmeldungen zuverlässig.

    jvs1402

    @RomanoDrews , bei mir erscheinen die Batteriewarnmeldungen zuverlässig.


    Merkwürdig, bei mir was die Thermostate angeht, noch nie . 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Moin @RomanoDrews ,

    ja eigentlich sollte bei einer auf 2,4 Volt gesunkenen Batterieleistung, die Warnung an Magenta SmartHome gehen und in der App gemeldet werden.
    Bei Dir kommt ja definitiv die Warnung erst nach dem bei Dir schon F9 im Display des Heizkörperthermostat steht und über die App das Heizkörperthermostat ansprechen wolltest.
    Ich habe die Diagnosedaten angefordert und Richtung Entwickler gesendet. Sie schauen sich das noch mal genauer an. Wird im ersten Step Meldungshistorie und Benachrichtigungshistorie unter die Lupe genommen, so ist dies vorerst noch unabhängig von Deiner Logdateiflut.
    Zudem wäre es super, wenn Du eventuell noch ein eQ-3 Gerät mit schwächelnder Batterie hast und uns einen weiteren Timestamp mitteilen könntest, sobald das Phänomen wieder auftritt.

    Viele Grüße und schöne Pfingsten

    Ina R

    12

    Answer

    from

    4 years ago

    Die HomeMatic Thermostate sind bei mir im Batterie Feld auf dem Dashboard noch nie aufgetaucht 

     

    ich finde die Taster gehören dort aber auch rein, auch wenn sie in der Fernbedienung also Geräte auf dem Dashboard nicht drin sind. 

    bei der Batterie gehört meiner Meinung nach jedes Gerät rein und sollte technisch auch machbar sein mit sichtbarkeitsregeln das bei Batterie eben Taster sichtbar werden wenn sie leer sind , als Info gründen. Fröhlich 

     

    bei 50 Taster macht das schon Sinn ^^

    Answer

    from

    4 years ago

    @RomanoDrews , die Thermostate tauchen auch auf dem Dashboard auf, das ist bei Dir eben ein Einzelfall.

     

    Es werden eben nur Batteriewarnungen von Geräten angezeigt, die in der Gerätesicht sichtbar sind. Man bekommt aber Push-Nachrichten, wenn die Batterien eines Tasters o.ä. leer sind.

    Answer

    from

    4 years ago

    jvs1402

    @RomanoDrews , die Thermostate tauchen auch auf dem Dashboard auf, das ist bei Dir eben ein Einzelfall. Es werden eben nur Batteriewarnungen von Geräten angezeigt, die in der Gerätesicht sichtbar sind. Man bekommt aber Push-Nachrichten, wenn die Batterien eines Tasters o.ä. leer sind.

    @RomanoDrews , die Thermostate tauchen auch auf dem Dashboard auf, das ist bei Dir eben ein Einzelfall.

     

    Es werden eben nur Batteriewarnungen von Geräten angezeigt, die in der Gerätesicht sichtbar sind. Man bekommt aber Push-Nachrichten, wenn die Batterien eines Tasters o.ä. leer sind.

    jvs1402

    @RomanoDrews , die Thermostate tauchen auch auf dem Dashboard auf, das ist bei Dir eben ein Einzelfall.

     

    Es werden eben nur Batteriewarnungen von Geräten angezeigt, die in der Gerätesicht sichtbar sind. Man bekommt aber Push-Nachrichten, wenn die Batterien eines Tasters o.ä. leer sind.


    Bei den Tastern klappt es die Thermostate melden ja derzeit bei mir gar nichts . 

    ich warte nochmal ab bis wieder einer leer wird. 
    Ich beobachte das hier nochmal näher. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from