Solved

2 smarthomeSysteme in 2 Häusern mit 1 APP steuern ?

4 years ago

Guten Tag ! Ich möchte Smart home in 2 Häusern als ALARM system installieren. Kann ich dazu 1 APP nutzen ? Danke für die Hilfe !

489

29

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die App verbindet sich mit der Basis, die zum Login gehört. Zwei Basen, zwei Logins.

      Meldungen können auch an SMS Empfänger geschickt werden.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Moin @retepdsl 


      Die App ist nicht dazu ausgelegt mehrere Nutzer oder Systeme zu verwalten.

       

      Gleichzeitig: also nein

      Ausloggen, mit anderem Account anmelden sollte unter normalen Umständen funktionieren.

       

      Es soll anscheinend auch Tools für Android geben die es erlauben eine App mehrfach zu installieren. (?)

      Ich kenne sowas als Apple Nutzer nicht.

       

      Gruss VoPo 

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Leider nicht möglich.

      Selbes Problem hab ich auch.

      Aussage Telekom: Sowas ist nicht vorgesehen und auch nicht in Planung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Solch ein Wunsch wurde schon häufiger vorgeschlagen - aber bisher m.E. nicht umgesetzt.
      Bei manchen Smartphones kann man eine App doppelt einrichten/nutzen. Also mit zwei Accounts.

      25

      Answer

      from

      4 years ago

      jvs1402

      Wobei ich jetzt nicht verstehe, was das mit den Systemen an unterschiedlichen Ort zu tun hat.

      Wobei ich jetzt nicht verstehe, was das mit den Systemen an unterschiedlichen Ort zu tun hat.

      jvs1402

      Wobei ich jetzt nicht verstehe, was das mit den Systemen an unterschiedlichen Ort zu tun hat.


      Das hat damit zu tun, dass Du immer meinst, meine in einem Nebensatz getätigten Aussagen in Frage stellen zu müssen oder vermeintlich wichtige Korrekturen anbringen zu müssen.

       

      @retepdsl 

      Es war schon 15 Minuten nach Deiner Frage geklärt, dass das nicht geht so wie Du das gerne hättest.

       

      Aber selbst wenn die App könnte was Du willst oder wenn Du immer wieder hin- und her"schältst" in der App - dann wäre immer noch die Frage ob SmartHome an jeder der beiden Adressen das bringt was Du Dir versprichst.

       

      Wenn Du dazu diskutieren willst, dann schreib doch mal, welche Router Du im Einsatz hast und welche Sensoren/Aktoren Du planst und wie groß die beiden Domizile sind (kleine Wohnung...großes Haus). DECT ULE  ist u.U. günstiger weil ein Speedport Smart ausreicht: Für Tür/Fensterkontakte, die nicht DECT ULE nutzen benötigst Du vermutlich die SmartHome Pro Version.

      https://www.smarthome.de/downloads/kompatibilitaetsliste

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      jvs1402 Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts. Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts. jvs1402 Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts. Das ist aber nur eine Lösung für die Administration. Nicht für irgendwelche Überwachungs/Meldefunktionen per App. jvs1402 wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich. wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich. jvs1402 wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich. Manche davon. Die meisten nicht. jvs1402 Natürlich sind auch Häuser im Fokus. Natürlich sind auch Häuser im Fokus. jvs1402 Natürlich sind auch Häuser im Fokus. Dann gäbe es eine umfassende Repeater Lösung. Oder eine hierarchische Lösung für zwei oder mehr HomeBase Ich hab SmartHome schon ein paar Jahre im Einsatz...

      jvs1402

      Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts.

      Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts.  

      jvs1402

      Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts.  


      Das ist aber nur eine Lösung für die Administration. Nicht für irgendwelche Überwachungs/Meldefunktionen per App.

       

      jvs1402

      wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich.

      wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich.
      jvs1402
      wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich.

      Manche davon. Die meisten nicht.

       

      jvs1402

      Natürlich sind auch Häuser im Fokus.

      Natürlich sind auch Häuser im Fokus.
      jvs1402
      Natürlich sind auch Häuser im Fokus.

      Dann gäbe es eine umfassende Repeater Lösung. Oder eine hierarchische Lösung für zwei oder mehr HomeBase

       

      Ich hab SmartHome schon ein paar Jahre im Einsatz...

      muc80337_2
      jvs1402

      Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts.

      Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts.  

      jvs1402

      Wie schon geschrieben erleichtert das Abspeichern der Zugangsdaten den Wechsel zwischen den Accounts.  


      Das ist aber nur eine Lösung für die Administration. Nicht für irgendwelche Überwachungs/Meldefunktionen per App.

       

      jvs1402

      wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich.

      wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich.
      jvs1402
      wer sagt, dass die hier nicht mitlesen? Die schreiben auch gelegentlich.

      Manche davon. Die meisten nicht.

       

      jvs1402

      Natürlich sind auch Häuser im Fokus.

      Natürlich sind auch Häuser im Fokus.
      jvs1402
      Natürlich sind auch Häuser im Fokus.

      Dann gäbe es eine umfassende Repeater Lösung. Oder eine hierarchische Lösung für zwei oder mehr HomeBase

       

      Ich hab SmartHome schon ein paar Jahre im Einsatz...


      Sorry, Du schreibst hier von Ziegruppen und unzureichenden Anwendungsmöglichkeiten in einem Haus und von einer Repeater-Lösung. Was hat das mit der Frage des Beitragerstellers zu tun? Da kann ich Dir nicht folgen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das hatte ich nur DIR als Antwort geschrieben. Sorry wenn Du mir nicht folgen kannst.
      Fokussiere lieber auf eine Lösung für den TE.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1053

      0

      2

      Solved

      in  

      2896

      0

      7

      Solved

      in  

      126

      0

      1

      in  

      264

      0

      3