Solved
Alexa erkennt Smarthome Zwischenstecker nicht (mehr)
5 years ago
Habe meine SmartHome Base 2 abgemeldet und meinen Speedport Smart 2 als SmartHome Zentrale eingerichtet. Danach habe ich alle meine bisherigen SmartHome Geräte wieder in der Magenta Smarthome App eingerichtet. Alles funktioniert über die App wie vorher. Auch auf der qivicon Seite ist alles sichtbar und ohne Probleme.
Nur habe ich das Problem, dass mein "Magenta Smarthome Zwischenstecker innen" nicht mehr von der Alexa gefunden wird. Habe ihm auf qivicon den Namen "Stehlampe" gegeben. Mit der Magenta SH App lässt sich dieser problemlos ein- und ausschalten und die Verbrauchsdaten anzeigen. Alexa sagt "kann kein Gerät mit dem Namen Stehlampe finden"
Auch die Suche nach neuen Geräten zeigt mir den Zwischenstecker nicht in der Alexa App an
Natürlich war und ist der Magenta Smarthome Skill auf der Alexa aktiviert und mir meinem SmartHome Benutzerkonto aktiviert.
Liegt das Problem am Router? (mit der Base ging ja problemlos) Lässt dieser z. B. die Steuerung von SmartHome Geräten über externe Dienste (wie Alexa) nicht zu? Kann man ggf. bestimmte Ports freigeben, dass er meine SmartHome Geräte sichtbar macht?
634
14
This could help you too
838
0
3
5 years ago
1130
0
2
5 years ago
1727
0
6
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Wolfgang Wu,
Danke für Deinen Anruf und Deinen Blick auf mein Server-Profil. Es hat wohl echt daran gelegen, dass noch die HomeBase 2 in den Tiefen der Datenbank drinsteckte.
Nachdem Du die serverseitig rausgenommen hast und ich den Alexa Skill nochmal deaktiviert und neu verbunden habe, klappte es auf Anhieb den Zwischenstecker zu suchen.
Jetzt läuft wieder alles so, wie ich es hatte und brauche.
Danke Telekom Hilft Team für euer unermüdlichen Einsatz. 👍
0