Gelöst

Alexa erkennt Smarthome Zwischenstecker nicht (mehr)

vor 5 Jahren

Habe meine SmartHome Base 2 abgemeldet und meinen Speedport Smart 2 als SmartHome Zentrale eingerichtet. Danach habe ich alle meine bisherigen SmartHome Geräte wieder in der Magenta Smarthome App eingerichtet. Alles funktioniert über die App wie vorher. Auch auf der qivicon Seite ist alles sichtbar und ohne Probleme.

 

Nur habe ich das Problem, dass mein "Magenta Smarthome Zwischenstecker innen" nicht mehr von der Alexa gefunden wird. Habe ihm auf qivicon den Namen "Stehlampe" gegeben. Mit der Magenta SH App lässt sich dieser problemlos ein- und ausschalten und die Verbrauchsdaten anzeigen. Alexa sagt "kann kein Gerät mit dem Namen Stehlampe finden"

Auch die Suche nach neuen Geräten zeigt mir den Zwischenstecker nicht in der Alexa App an

Natürlich war und ist der Magenta Smarthome Skill auf der Alexa aktiviert und mir meinem SmartHome Benutzerkonto aktiviert. 

 

Liegt das Problem am Router? (mit der Base ging ja problemlos) Lässt dieser z. B. die Steuerung von SmartHome Geräten über externe Dienste (wie Alexa) nicht zu? Kann man ggf. bestimmte Ports freigeben, dass er meine SmartHome Geräte sichtbar macht? 

630

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Wolfgang Wu,

    Danke für Deinen Anruf und Deinen Blick auf mein Server-Profil. Es hat wohl echt daran gelegen, dass noch die HomeBase 2 in den Tiefen der Datenbank drinsteckte.

    Nachdem Du die serverseitig rausgenommen hast und ich den Alexa Skill nochmal deaktiviert und neu verbunden habe, klappte es auf Anhieb den Zwischenstecker zu suchen. 

    Jetzt läuft wieder alles so, wie ich es hatte und brauche. 

    Danke Telekom Hilft Team für euer unermüdlichen Einsatz. 👍

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.