Alternativ Software / App zur Magenta Smart Home Steuerung

3 years ago

Moin

Da ja die gute alte Magenta Smart Home App nicht weiter unterstützt wird, und nur noch alles über die ZuHause App

laufen soll, frage ich ob es eine andere App oder Alternative gibt, die Magenta SmartHome Sensoren / Rauchmelder / Bwegungsmelder zu steuern.

Die gelobte ZuHause App macht ja auch nicht das was sie soll, wenn ich meine Kameras versuche einzubinde dann fehlen diese in den Geräten, und es sieht nicht so aus als würde sich das ändern.

Also welche App / Anwendung kann man nehmen, oder muss man alles verkaufen und sich ein anderes Smart Home System zulegen ?

Danke für die Hilfe.

Gruß Jörg

993

18

  • 3 years ago

    Hi @boewie 

     

    Kommt drauf an was Du für Geräte gekauft hast. 
    EQ3 kannst Du mitnehmen auf eine CCU, das ganze DECT Zeug theoretisch entsorgen.

    (Eventuell funktioniert ein kleiner Teil davon an einer FritzBox noch?)

    Je nachdem was für Kameras das sind, einfach das Telekom Branding entfernen und schauen ob Du diese dann anderweitig einsetzen kannst. 

    Gruss VoPo 

    0

  • 3 years ago

    Hallo @boewie,

     

    im Moment brauchst du dir über Magenta Smarthome noch keine Sorgen zu machen, das läuft ja noch, wird noch unterstützt und bekommt auch noch Support. Wann der Zeitpunkt kommt, dass es wirklich von der MagentaZuhause App abgelöst wird, kann dir noch niemand sagen. Die MagentaZuhause App wird sich bis dahin aber noch deutlich weiter entwickeln, so dass sie Magenta Smarthome dann auch wirklich ersetzen kann.

     

    Grüße

    Peter

    11

    Answer

    from

    3 years ago

    @boewie 

    Dann lass uns doch mal einen Blick darauf werfen, warum sie nicht funktioniert. Was gibt es für eine Fehlermeldung? Was für eine Zentrale nutzt du? Seit wann funktioniert es nicht mehr?

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    3 years ago

    @Peter Hö.Fehlermeldung gibt es keine in der App. Es kommt der Magenta Startscreen danach eine grüne Oberfläche mit dem Hinweis : Erfolgreich mit der Zentrale verbunden, die springt dann wieder auf den Magenta Startbildschirm und so weiter, immer hin und her.. das auf dem Smartphone (Samsung Galaxy A71) wo alles sonst funktioniert hat, wie auch auf einem zweiten Smartphone, das gleiche.

    Zentrale war oder ist die HomeBase2, mein Router ist der Speedport Smart 3. Und angefangen hat das damals mit den Lizenzen die nach Ablauf der 24 Monate dann 4,95 EURO kosten sollte, ich aber dazu nicht bereit war, weil SmartHome in der Routermiete inkludiert ist, vielleicht errinnerst du dich. Mit dem Umstellen und aktivieren der neuen Lizenz ging das Drama los.

    Wenn die Zuhause App nicht so schlecht wäre, dann könnte ich damit um, doch leider ist diese kein Vergleich zu der Magenta SmartHome App.

    Na ja... wir sollen bald Glasfaser bekommen, dies mit einem Zwangsvertrag wegen dem Hausanschluß, dann wird das eh nicht mehr funktionieren.

    Gruß Jörg

    Answer

    from

    3 years ago

    boewie

    Na ja... wir sollen bald Glasfaser bekommen, dies mit einem Zwangsvertrag wegen dem Hausanschluß, dann wird das eh nicht mehr funktionieren

    Na ja... wir sollen bald Glasfaser bekommen, dies mit einem Zwangsvertrag wegen dem Hausanschluß, dann wird das eh nicht mehr funktionieren
    boewie
    Na ja... wir sollen bald Glasfaser bekommen, dies mit einem Zwangsvertrag wegen dem Hausanschluß, dann wird das eh nicht mehr funktionieren

    Das funktioniert unabhängig vom Anschluss.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @boewie ,

    ich verwende auch weiterhin die Magenta Smart Home App. Die MagentaZuhause App habe ich auch installiert, allerdings bisher nur zum Rumspielen, keine Geräte importiert. Wenn es mit Magenta Smart Home im Moment funktioniert, würde ich also nichts ändern und abwarten, ob MagentaZuhause vor Abschalten von Magenta Smart Home noch "reif" wird.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hey @boewie und @Coole Katze,

     

    ja, man kann Magenta Smarthome und die MagentaZuhause App auch parallel nutzen, was sich anbietet, wenn man Magenta Smarthome nutzt und mitverfolgen möchte, was sich in der magentaZuhause App tut und wie die reift. Und manchmal entdeckt man da dann doch was nützliches. Nachdem es jetzt den Alexa-Skill für die MagentaZuhause App gibt und sich auch bei den Routinen ein bisschen was getan hat, lohnt sich durchaus mal wieder ein Blick.

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @boewie,

     

    hast du die verwendete Home Base 2 bereits für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @boewie ,

    wenn das Vom-Strom-Nehmen nicht ausreicht, würde ich mal unter Willkommen im Smart Home - QIVICON anmelden, um zu sehen, was Ihnen dort zu Ihrer Smart Home Base angezeigt wird.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin Jörg ( @boewie )

     

    das mit dem Neustart der Zentrale solltest du auf jeden Fall einmal probieren. Der ist zwar erst grob vier Wochen her, aber hey...wenn´s denn hilft. Und manchmal sind es ja wirklich nur die Kleinigkeiten Fröhlich

     

    Ansonsten ist die Frage von @Coole Katze auch interessant:

     

    Coole Katze

    Hallo @boewie , wenn das Vom-Strom-Nehmen nicht ausreicht, würde ich mal unter Willkommen im Smart Home - QIVICON anmelden, um zu sehen, was Ihnen dort zu Ihrer Smart Home Base angezeigt wird.

    Hallo @boewie ,

    wenn das Vom-Strom-Nehmen nicht ausreicht, würde ich mal unter Willkommen im Smart Home - QIVICON anmelden, um zu sehen, was Ihnen dort zu Ihrer Smart Home Base angezeigt wird.

     

    Coole Katze

    Hallo @boewie ,

    wenn das Vom-Strom-Nehmen nicht ausreicht, würde ich mal unter Willkommen im Smart Home - QIVICON anmelden, um zu sehen, was Ihnen dort zu Ihrer Smart Home Base angezeigt wird.

     


    Magenta SmartHome funktioniert übrigens unabhängig vom ISP . Du musst also theoretisch kein Kunde bei der Telekom sein, um Magenta SmartHome zu nutze. Selbiges gilt denn auch für die MagentaZuhause App.

     

    Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Thorsten Sch.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from