A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

.

Solved

Ausblick auf Matter - wie sieht es mit der Telekom aus?

3 years ago

Da es bei der Telekom leider noch keine Meldung dazu gab wollte ich mal hier anfragen ob man als Teil der CSA darüber nachdenkt bei Matter mitzumachen oder ob man sich hier lieber raushalten möchte?

Vielleicht kann ein Teamie ja etwas dazu sagen, Matter steht ja sozusagen schon in den Startlöchern.

8046

153

    • 9 months ago

      Hi, ich komme nicht von der SmartHome App weg und möchte sie auch noch so lange nutzen bis ich zur „ Zuhause“ App wechseln muss.

      Jetzt kommt bald ein Saugroboter ( Roborock QRevo ) ins Haus der auch demnächst Matter kann.

      Ich habe aber eine FRITZ!Box 7490 und eben die „ SmartHome“ App.

      Ob ich den Saugroboter dann in mein Smarthome einbinden kann? 

      0

      0

    • 9 months ago

      @Bernd Schneider_1 

      Wenn der nicht in MagentaSmartHome kompatibel ist dann nicht.

      Und in MagentaZuhause kannst Du es auch nicht einbinden da dort keine Matter -Saugroboter einbindbar sind und du für Matter dort weggehen müsstest zu nem Speedport.

       

      Du kannst Deinen Matter -Saugroboter dann aber in alle anderen Matter -Systeme wie zB Alexa oder AppleHome einbinden.

       

      0

      0

    • 9 months ago

      Smart 4 unter Android als Zentrale in ein neues Zuhause eingebunden -> iPad meldet 

       

      IMG_1072.jpeg


      Eve hinzufügen 

       

      IMG_1073.jpeg

      IMG_1074.jpeg

      IMG_1075.jpeg

      IMG_1076.jpeg

      IMG_1077.jpeg


       

      und nun?

       

      Zu anderen Anwendungen genügte eine Anmeldung, um alle Eve Geräte einzubinden. Hier sieht es so aus, als müsste jedes Gerät einzeln angemeldet werden?

       

       

      0

      3

      from

      9 months ago

      Has

      Hier sieht es so aus, als müsste jedes Gerät einzeln angemeldet werden?

      Hier sieht es so aus, als müsste jedes Gerät einzeln angemeldet werden?

       

      Has

      Hier sieht es so aus, als müsste jedes Gerät einzeln angemeldet werden?

       


      Durchaus denkbar da ja die Komponenten direkt eingebunden werden und keine Verknüpfung/Verbindung zu einem anderen System genutzt wird wenn möglich.

      0

      from

      9 months ago

      Im dritten Anlauf und einem Reset des Zwischensteckers hat das Hinzufügen in MagentaZuhause funktioniert.

       

      IMG_1078.jpeg


       

      Danach ließ sich der Energy auch noch in die Eve App einbinden, womit er auch in Apple Home zu sehen ist.  Siri schaltet den Zwischenstecker ein und MagentaZuhause zeigt an, dass er an ist. 

       

      Schade, dass Matter nur mit dem Smart 4 als Zentrale geht und nicht mit der HomeBase. Bei einem Routerwechsel muss ich nur das LAN-Kabel zur HomeBase umstecken, die Zentrale zu wechseln ist aufwändiger und mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden. Muss jetzt erstmal überlegen, ob/wie die neuen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen sind. 

      from

      9 months ago

      Hinweis in MagetnaZuhause zu Thread 

       

      IMG_1079.jpeg


      Apple Home zeigt Magenta Home als verbunden 

       

      IMG_1082.jpeg


      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 months ago

      @Has 

      Was sind das für 2 Geräte die da verbunden sind? Sind das die Eve-Geräte die du in MagentaZuhause eingefügt hast?
      Das komplette MagentaSystem ist da ja sicherlich nicht mit AppleHome verbunden.

       

      Was die Kompatibilität der Thread-Borderrouter betrifft ist es erstaunlich dass die Echo Dots nicht dabei sind.

       

       

      0

      7

      from

      9 months ago

      CobraCane

      und die Telekom selber hat kein einziges Amazon-Gerät in dem Fall als kompatibel genannt laut Screenshot von @Has

      und die Telekom selber hat kein einziges Amazon-Gerät in dem Fall als kompatibel genannt laut Screenshot von @Has
      CobraCane
      und die Telekom selber hat kein einziges Amazon-Gerät in dem Fall als kompatibel genannt laut Screenshot von @Has

      Ich hab den Screentshot so verstanden dass das alle Geräte sind welche er gefunden hat als Border-Router ...

       

      Btw. hab halb rausgefunden warum ich das Mattersymbol nicht sehe ... unter einem anderen Account gehts. Allerdings will ich mit dem Account nicht arbeiten, also muss ich noch rausfinden was an meinem Hauptaccount das Problem ist ... ich vermute das noch gebuchte SmartHome, Kündigung dauert aber ... schlimmer wäre. wenns am Zuhause Pro liegt was auch im Account gebucht ist ... naja, mal sehen

      0

      from

      9 months ago

      RoadrunnerDD

      Ich hab den Screentshot so verstanden dass das alle Geräte sind welche er gefunden hat als Border-Router ...

      Ich hab den Screentshot so verstanden dass das alle Geräte sind welche er gefunden hat als Border-Router ...
      RoadrunnerDD
      Ich hab den Screentshot so verstanden dass das alle Geräte sind welche er gefunden hat als Border-Router ...

      Also ich hab das so verstanden dass das alle Geräte sind welche die Telkom als Thread-Border-Router verwendet und nicht die Geräte welche @Has  bei sich im Einsatz hat.

       

      Vielleicht kann @Has  da mehr dazu sagen

      from

      9 months ago

      CobraCane

      Also ich hab das so verstanden dass das alle Geräte sind welche die Telkom als Thread-Border-Router verwendet und nicht die Geräte welche @Has bei sich im Einsatz hat

      Also ich hab das so verstanden dass das alle Geräte sind welche die Telkom als Thread-Border-Router verwendet und nicht die Geräte welche @Has  bei sich im Einsatz hat
      CobraCane
      Also ich hab das so verstanden dass das alle Geräte sind welche die Telkom als Thread-Border-Router verwendet und nicht die Geräte welche @Has  bei sich im Einsatz hat

      Es ist der in der MagentaZuhause App angezeigte Hinweis. Bei mir im Einsatz sind AppleTV und HomePod mini. 

      Neben Eve wird Matter auch angezeigt bei Bosch, Hama, Ikea, Ledvance, Kasa , Philips Hue, Sengled und Tapo sowie natürlich Matter .

      Unlogged in user

      from

    • 9 months ago

      wobei ein Nachtrag, ich bin inzwischen zu lange raus bei Amazon:
      Scheinbar gibt es 2 Geräte

      Echo 4. Gen und Echo Dot 4. Gen

      Sehen beide eigentlich gleich aus, sind aber preislich unterschielich.

       

      Dann ist das wohl der Echo 4. Gen der Thread hat aber auch der ist ja nicht komaptibel für die telekom 

      0

      14

      from

      9 months ago

      CobraCane

      baut Thread nicht wirklich auf ZigBee auf

      baut Thread nicht wirklich auf ZigBee  auf
      CobraCane
      baut Thread nicht wirklich auf ZigBee  auf

      Ja war schlecht ausgedrückt, sorry

      from

      9 months ago

      Hallo zusammen,

       

      sorry, dass ich jetzt erst was dazu schreibe, ich war hier die letzten Tage wirklich nur sporadisch unterwegs. Also jetzt zum Thema:

       

      Ihr habt es schon gemerkt, seit ein paar Tagen steht Matter in der MZA zur Verfügung, aber nicht in jedem Fall. Das Thema ist durchaus komplex und wir möchten es nach und nach allen Kunden anbieten können. Aktuell geht es wirklich nur auf einem Speedport Smart 4 (Typ A/B), der auf einem neu angelegten MZA-Account registriert wird. Da es hier auch schon angesprochen wurde, als Thread Border Router gehen dabei im Moment die geeigneten Apple HomeKit Geräte, wenn man iOS nutzt oder entsprechend die geeigneten Google Geräte.

       

      Ich kann hoffentlich bald weitere Details liefern.

       

      Grüße

      Peter

      from

      9 months ago

      Peter Hö.

      Aktuell geht es wirklich nur auf einem Speedport Smart 4 (Typ A/B), der auf einem neu angelegten MZA-Account registriert wird.

      Aktuell geht es wirklich nur auf einem Speedport Smart 4 (Typ A/B), der auf einem neu angelegten MZA-Account registriert wird.
      Peter Hö.
      Aktuell geht es wirklich nur auf einem Speedport Smart 4 (Typ A/B), der auf einem neu angelegten MZA-Account registriert wird.

      Mein dafür genutzte Account ist alt, es waren aber aktuell nur Dienste verbunden und keine Zentrale.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 months ago

      Hey @Peter Hö. 

      Danke für die Rückmeldung und dann hoffen wir mal dass man dich bald mit mehr Details versorgt.

       

      Konkret wären folgende Infos sicherlich interessant für alle Mitleser:

       

      1. Wird es auch mit anderen Speedports oder mit der Homebase möglich sein?
      2. Wird es auf Matter 1.2 oder höher erweitert oder bleibt man vorerst bei Matter 1.1?
      3. Wird auch der Echo 4 als Thread-Border-Router machar sein oder bleibt Amazon da erst einmal außen vor?
      4. Wie konkret wird die lokale Komponente von Matter umgesetzt, betrifft das nur die Verbindung der Komponenten oder kommt da auch ne "Intelligenz" die lokal werkelt?

      2

      from

      9 months ago

      @CobraCane

      Ein paar der Fragen, kann ich dir so schon beantworten:

      CobraCane

      Wird es auch mit anderen Speedports oder mit der Homebase möglich sein?

      Wird es auch mit anderen Speedports oder mit der Homebase möglich sein?
      CobraCane
      Wird es auch mit anderen Speedports oder mit der Homebase möglich sein?

      Ja, Speedport Smart 3, alle 4er und der Pro sowie die Homebase 2 sollen es auch bekommen. Ist in Arbeit.

      CobraCane

      Wird es auf Matter 1.2 oder höher erweitert oder bleibt man vorerst bei Matter 1.1?

      Wird es auf Matter 1.2 oder höher erweitert oder bleibt man vorerst bei Matter 1.1?
      CobraCane
      Wird es auf Matter 1.2 oder höher erweitert oder bleibt man vorerst bei Matter 1.1?

      Aktuell haben wir 1.2 gelauncht. Wir bieten die Steuerung der Gerätekategorien an, die bisher auch schon in der MZA gesteuert werden können.

      CobraCane

      Wird auch der Echo 4 als Thread-Border-Router machar sein oder bleibt Amazon da erst einmal außen vor?

      Wird auch der Echo 4 als Thread-Border-Router machar sein oder bleibt Amazon da erst einmal außen vor?
      CobraCane
      Wird auch der Echo 4 als Thread-Border-Router machar sein oder bleibt Amazon da erst einmal außen vor?

      Aktuell leider aus technischen Gründen nicht

       

      Auf Frage 4 habe ich zur Zeit keine Antwort.

       

      Grüße

      Peter

      from

      9 months ago

      Peter Hö.

      Aktuell haben wir 1.2 gelauncht.

      Aktuell haben wir 1.2 gelauncht.
      Peter Hö.
      Aktuell haben wir 1.2 gelauncht.

      @Peter Hö. 

      Das kann aber nicht passen denn in 1.2 sind Haushaltsgeräte, Saugroboter und Rauchmelder drin

      https://matter-smarthome.de/entwicklung/das-ist-neu-in-matter-1-2/

       

      Die werden in der Auswahl bei Matter in der MZA nicht angezeigt, daher sieht es für mich nach 1.1 aus.

       

      CobraCane_0-1732804490020.png

       


      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 months ago

      So klar und so weit in punkto Matter waren wir noch nie. Sicher, es dauerte und wird noch dauern (bis 1.4).

      Dennoch stimmt mich der derzeitige Sprung von einem Lippenbekenntnis von vor 2 Jahren zum jetzigen Stand hoffnungsvoll für die SmartHome-Lösung der Telekom. 👍

      Es zeigt vor allem, das Thema in Gänze ist noch nicht aufgegeben. 😉

      0

      0

    • 9 months ago

      Wie sieht es eigentlich mit der SmartHome App aus, wird die bald eingestellt und es gibt nur noch die Zuhause App?

      0

      1

      from

      9 months ago

      Bernd Schneider_1

      Wie sieht es eigentlich mit der SmartHome App aus, wird die bald eingestellt und es gibt nur noch die Zuhause App?

      Wie sieht es eigentlich mit der SmartHome App aus, wird die bald eingestellt und es gibt nur noch die Zuhause App?
      Bernd Schneider_1
      Wie sieht es eigentlich mit der SmartHome App aus, wird die bald eingestellt und es gibt nur noch die Zuhause App?

      Dazu gibt es keine Info, ich bin mir doch recht sicher dass man nicht dauerhaft 2 Systeme parallel laufen lassen wird.

      Wenn es soweit ist und MagentaSmartHome eingestellt wird wirst du es erfahren

      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 months ago

      Hallo zusammen,

       

      @RoadrunnerDD

      Sorry, aber klar beantworte ich deine Frage. Auch wenn MSH in dem Account gekündigt wird, ändert das nichts daran. Mit dem Account wird es aktuell nicht funktionieren.

       

      @CobraCane 

      Mag sein, dass es nur Geräteklassen sind, die dem Umfang von Matter 1.1 entsprechen. Ich kann dir gerade nicht beantworten, ob die Geräteklassen der einzige Unterschied bei den verwendeten Matter -Versionen ist, denke aber da wird es schon noch das eine oder andere technische Detail geben. Insofern ist diese Diskussion müßig.

       

      @Bernd Schneider_1 

      Ich glaube, Magenta Smarthome läuft noch eine Weile. Ich kann dir aber auch nicht beantworten, wie lange.

       

      Grüße

      Peter

      2

      from

      9 months ago

      Peter Hö.

      Insofern ist diese Diskussion müßig.

      Insofern ist diese Diskussion müßig.
      Peter Hö.
      Insofern ist diese Diskussion müßig.

      Tut mir leid dass ich als Laie, der nur das liest was auf der Matter -Seite steht welche Geräteklassen bei 1.2 unterstützt werden (bzw auch dort neu hinzugeikommen sind),  halt hinterfrage.

       

      Aber gut, dann nehme ich das hin dass ihr Matter 1.2 macht aber eben halt nicht die neuen Geräteklassen unterstützt die bei Matter 1.2 dazukommen sind.

      0

      from

      9 months ago

      Peter Hö.

      Sorry, aber klar beantworte ich deine Frage. Auch wenn MSH in dem Account gekündigt wird, ändert das nichts daran. Mit dem Account wird es aktuell nicht funktionieren

      Sorry, aber klar beantworte ich deine Frage. Auch wenn MSH in dem Account gekündigt wird, ändert das nichts daran. Mit dem Account wird es aktuell nicht funktionieren
      Peter Hö.
      Sorry, aber klar beantworte ich deine Frage. Auch wenn MSH in dem Account gekündigt wird, ändert das nichts daran. Mit dem Account wird es aktuell nicht funktionieren

      @Peter Hö. 

      Ach Mist, aber danke für die Info.

       

      Ich hatte bei dem Versuch mit dem anderen Account übrigens einen sehr unangenehmen Seiteneffekt. Mir hats dabei auf dem Hauptaccount die Mailadresse für den Rechnungsversand Festnetz auf die Mail des anderen Accounts umgestellt (gemerkt dadurch das plötzlich eine Mail kam zum bestätigen der Adresse). Alleine nur durch das Nutzen der MZH-App und Registrierung für den Magenta Zuhause Dienst mit dem anderen Account ... ist dass so beabsichtigt oder ein Fehler?

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 months ago

      @CobraCane 

      Ich nehme ja auch nur das an Informationen, was ich bekomme und gebe es hier weiter. Experte in Sachen Matter bin ich leider nicht, auch wenn ich versuche, mich bei solchen Sachen halbwegs auf dem laufenden zu halten.

       

      @RoadrunnerDD 

      RoadrunnerDD

      Ich hatte bei dem Versuch mit dem anderen Account übrigens einen sehr unangenehmen Seiteneffekt. Mir hats dabei auf dem Hauptaccount die Mailadresse für den Rechnungsversand auf die Mail des anderen Accounts umgestellt. Alleine nur durch das Nutzen der MZH-App mit dem anderen Account ... ist dass so beabsichtigt oder ein Fehler?

      Ich hatte bei dem Versuch mit dem anderen Account übrigens einen sehr unangenehmen Seiteneffekt. Mir hats dabei auf dem Hauptaccount die Mailadresse für den Rechnungsversand auf die Mail des anderen Accounts umgestellt. Alleine nur durch das Nutzen der MZH-App mit dem anderen Account ... ist dass so beabsichtigt oder ein Fehler?
      RoadrunnerDD
      Ich hatte bei dem Versuch mit dem anderen Account übrigens einen sehr unangenehmen Seiteneffekt. Mir hats dabei auf dem Hauptaccount die Mailadresse für den Rechnungsversand auf die Mail des anderen Accounts umgestellt. Alleine nur durch das Nutzen der MZH-App mit dem anderen Account ... ist dass so beabsichtigt oder ein Fehler?

      Sehr merkwürdig. das dürfte eigentlich nicht passieren und ist jedenfalls nicht beabsichtigt.

       

      Grüße

      Peter

      0

      2

      from

      9 months ago

      Peter Hö.

      @CobraCane Ich nehme ja auch nur das an Informationen, was ich bekomme und gebe es hier weiter. Experte in Sachen Matter bin ich leider nicht, auch wenn ich versuche, mich bei solchen Sachen halbwegs auf dem laufenden zu halten.

      @CobraCane 

      Ich nehme ja auch nur das an Informationen, was ich bekomme und gebe es hier weiter. Experte in Sachen Matter bin ich leider nicht, auch wenn ich versuche, mich bei solchen Sachen halbwegs auf dem laufenden zu halten.

      Peter Hö.

      @CobraCane 

      Ich nehme ja auch nur das an Informationen, was ich bekomme und gebe es hier weiter. Experte in Sachen Matter bin ich leider nicht, auch wenn ich versuche, mich bei solchen Sachen halbwegs auf dem laufenden zu halten.


      Daher verweise ich ja auf die offizielle Info von Matter weil ich auch kein Experte bin.

      Gerne kannst du ja mal schauen was dort steht zu Matter 1.0 und Matter 1.2

       

      Vor allem eben halt im Bezug auf die Geräteklassen welche in den entsprechenden Versionen unterstützt werden.

      Wobei mir jetzt auch beim querlesen auffällt dass in MagentaZuhause noch nicht einmal alle Geräteklassen aus Matter 1.0 unterstützt werden, zB die Türschlösser fehlen auch.

       

       

      Wie gesagt, soll keine Dikussion in dem Sinne sein sondern eher ein Hinterfragen ob es wirklich Matter 1.2 ist, ggfs hat man dir ja auch falsche Infos mitgeteilt.

      0

      from

      9 months ago

      Peter Hö.

      das dürfte eigentlich nicht passieren

      das dürfte eigentlich nicht passieren
      Peter Hö.
      das dürfte eigentlich nicht passieren

      @Peter Hö. Es ist aber geschehen. Beim erstmaligen anmelden durchläuft man ja auch die Registrierung für den Dienst, vielleicht irgendwie darüber... 

      Wenn Interesse besteht kann ich das gerne auch nochmal ausprobieren.

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...