Gelöst
Austausch Smart Speaker ist ja wohl ein Witz
vor 2 Jahren
Ist ja ein Hammer. Smart Speaker wird am Juli abgeschaltet. Habe sechs Geräte gekauft, die jetzt nutzlos sind. Neue Geräte von Amazon Echo sind erforderlich. Sag mal Telekom: Das sind ca. 350 Euro! Schon mal darüber nachgedacht?
Ich kann es nicht glauben.
viele Grüße
Michael Konken
970
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
248
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @michael.Konken
Hänge doch doch einfach mal da dran.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/FYI-Telekom-Smart-Speaker-ab-30-06-2023-werden-die/m-p/6182825#M208970
Gruss VoPo
0
vor 2 Jahren
Schonmal den letzten Teil der Email gelesen?
0
vor 2 Jahren
Ist ja ein Hammer. Smart Speaker wird am Juli abgeschaltet. Habe sechs Geräte gekauft, die jetzt nutzlos sind. Neue Geräte von Amazon Echo sind erforderlich. Sag mal Telekom: Das sind ca. 350 Euro! Schon mal darüber nachgedacht? Ich kann es nicht glauben.
Ist ja ein Hammer. Smart Speaker wird am Juli abgeschaltet. Habe sechs Geräte gekauft, die jetzt nutzlos sind. Neue Geräte von Amazon Echo sind erforderlich. Sag mal Telekom: Das sind ca. 350 Euro! Schon mal darüber nachgedacht?
Ich kann es nicht glauben.
SmartHome ist halt auf Server angewiesen,
manchmal kauft ein Mitbewerber die Server + Rechte auf und führt das Produkt weiter,
aber es gibt auch Fälle wo es keinen Käufer gibt
(find gerade nicht den Link zur News), hier wollte ein Eigentümer seine Firma (USA) verkaufen,
aber es gab kein Käufer, also wurden die Server abgeschaltet
und alle SmartHome-Geräte waren nur noch Briefbeschwerer oder Türstopper
(weil die mit keinem anderen SmartHome kompatible sind).
Kommt mal davon weg das Firmen was für euch machen wollen (OK, sei denn es verspricht Gewinn),
die vermarkten + kassieren,
und wenn die Ziele nicht erreicht werden, wird auch ein Produkt aufgegeben.
(mal ein mir gerade eingefallener (fiktiver) Fall:
Viele Menschen nutzen Saugroboter oder Robot-Rasenmäher (manche auch mit Kamera);
die müßen angelernt werden oder lernen sich selber an
(also was machen die, die Umgebung auskunden (welche Fläche, wo sind Zimmer oder Stufen/Treppen,...),
die Daten werden an den Server übertragen (damit der User die auch aus der Ferne steuern kann),
(hat ja jeder bei der Installation den AGB zugestimmt;
meistens ist da auch ein Passus mit Datenweiterreichung an ext. Unternehmen);
(OK, ne Google KI, kann hier mit IP, Userkonto,... schon ganz viel Daten in Erfahrung bringen);
jetzt beschließt die EU den Datenverkehr zum Server zu unterbinden (OK, ich denke mal ü.90% wissen immer noch nicht was Internationales-Netz ist
),
aber die Provider in DE + in der EU müßen die genutzen Ports sperren (oder irgendwie den Datensrom zum Server unterbrechen),
und jetzt sind die smarten Geräte nicht mehr so smart
SmartHome ist halt ein Buch mit 2 Seiten
(es macht das Leben einfacher, birgt aber auch Risiken.)
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
kann ich echo dot über die Magenta App verbinden?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @michael.Konken,
einen Echo Dot richtest du über die Alexa App ein.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielleicht kriegen wir ja Anfang Juni einen Echo Dot Gutschein - LOL.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von